Filettopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

am Tag vor dem Verzehr zubereiten, dann schmeckt es am besten

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (1.710 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.04.2009 682 kcal



Zutaten

für
1 kg Schweinefilet(s)
1 EL Öl
1 EL Butter
n. B. Salz und Pfeffer
2 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
100 g Katenschinken, in sehr kleine Würfel geschnitten
500 g Champignons
200 ml Fleischbrühe oder Gemüsebrühe
200 ml Sahne
200 g Crème fraîche oder Schmand
1 EL Tomatenmark, 3-fach konzentriert
1 TL Senf
etwas Speisestärke, optional
1 Bund Petersilie, gehackt, oder 3 EL TK-Ware

Nährwerte pro Portion

kcal
682
Eiweiß
68,44 g
Fett
40,30 g
Kohlenhydr.
9,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 50 Minuten
Vom Schweinefilet die weiße Haut entfernen. Das Öl mit der Butter erhitzen, nicht zu heiß werden lassen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten von allen Seiten braten. Es soll innen noch rosa sein. Dann herausnehmen und auf einem Teller (damit der Fleischsaft aufgefangen wird) erkalten lassen.

Im Bratfett Zwiebeln, Knoblauch und Schinken gut bräunen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden und mitbraten. Dann mit Brühe ablöschen und Sahne und Crème fraîche oder Schmand und den ausgetretenen Fleischsaft zugeben. Die Soße mit Salz, Pfeffer, Tomatenmark und Senf kräftig abschmecken. Sollte sie zu flüssig sein, etwas Speisestärke in wenig kaltem Wasser anrühren und unter Rühren zur kochenden Soße geben, bis zur gewünschten Konsistenz. Die Soße abkühlen lassen.

Das kalte Fleisch in 1 cm breite Scheiben schneiden und dann in Streifen. Dann in die Soße geben, die Petersilie dazu und durchrühren, kühl stellen.

Am nächsten Tag das Gericht auf kleiner Flamme erhitzen, jedoch nicht mehr kochen. So bleibt das Fleisch rosa. Die Soße nochmals abschmecken.

Dazu schmeckt Baguette, aber auch Spätzle und Salat.

Tipp:
Sollte am Vortag zubereitet werden. Deshalb auch gut geeignet für Feste mit größerer Personenzahl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

andyx02

Hallo Ingwe, du hast unser Weihnachten gerettet :D wir wollen dein Rezept an Weihnachten kochen und kochen im Kleineren erst einmal vor und dann für 12 Personen. Hast du einen Tipp welches Gewicht/Größe das Fleisch nicht überschreiten sollte damit wir mit den 10 min von allen Seiten anbraten gut hinkommen? Danke :)

05.12.2023 08:35
Antworten
Kronsberger

Sehr lecker. Und die Kinder haben es geliebt. Habe die Soße noch mit etwas Estragon und Worcestersoße verfeinert. Hat super gepasst. Dazu gab es Brokkoli und Rösti.

03.12.2023 14:11
Antworten
yvonne_roesgen64

5 🌟🌟🌟🌟🌟 Mehr ist echt nicht zu sagen! Lg

02.12.2023 17:51
Antworten
mwilms76

Kann man das auch mit Rindfleisch machen ? Mein Mann isst kein Schwein!

11.11.2023 19:36
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Pdorn, eine andere Pilzsorte wie z.B. Kräuterseitlinge oder Austernpilze kann ich mir hier auch sehr gut vorstellen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

11.11.2023 11:57
Antworten
Gemelli

Hallo Ingwe, dein Filettopf-Rezept kommt genau richtig, ich suchte noch nach einem besonderen Rezept, was man nicht alle Tage macht, für das Ostersonntagsessen. Somit kann ich auf meiner Ostervorbereitungsliste ein weiteres Häkchen zufügen. Vielen Dank für den Vorschlag. Bei deiner sehr guten Zubereitungserklärung kann gar nichts schiefgehen, ich freue mich schon auf das Ostersonntags-Festessen. LG Gemelli

08.04.2009 11:05
Antworten
ingwe

Hallo Gemmelli, das ist keine Antwort auf deinen Kommentar. Ich schreib es nur hier rein, damit die Info oben steht. 10 Min.Bratzeit ist richtig, bei 2 Schweinefilets á 500 g. Ich hatte jetzt ein Filet von 650 g, das war so dick, dass es bei 10 Min. Bratzeit zu roh war. Ich habe es stwas ruhen lassen, dann aufgeschnitten und in die ca.80° heiße Soße gegeben. so war es dann auch gut. Bei gleicher Menge Soße hat es auch für 4 Personen gereicht. Es gab ja noch Gemüse dazu. LG, Ingwe

26.10.2009 00:55
Antworten
skorpion1978

Ich bereite es gerade vor. Für morgen... aber kippt die Sache nicht über Nacht wenn das Fleisch noch ziemlich roh / rosa ist?

15.09.2017 22:13
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo skorpion, Du stellst das Fleisch kühl, wie im Rezept beschrieben. Da kann nichts kippen, keine Sorge. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

17.09.2017 10:31
Antworten
Petra1978

Ist 2 Tage auch denkbar? Ich bräuchte es für den 2. Feiertag und würde Heiligabend morgens kochen.

12.12.2021 20:27
Antworten