Nussplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auf Oblaten

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.04.2009 7336 kcal



Zutaten

für
5 Ei(er)
500 g Puderzucker
700 g Haselnüsse, gerieben
½ Zitrone(n), Saft davon
50 g Zitronat, (Sukkade)
50 g Orangeat
1 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
7336
Eiweiß
152,86 g
Fett
473,92 g
Kohlenhydr.
620,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Alle Zutaten miteinander vermischen und auf Oblaten streichen. Die Oblaten auf das Backblech legen und über Nacht trocknen lassen.

Bei 150° Umluft (vorgeheizt) 10-15 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Steyerlein

Ich liebe diese Nussplätzchen.. aber brauche trotzdem einen Tip wie ich sie bzw X-mas an sich am besten aufbewahre bis Weihnachten? Leicht geöffnete Keksdose.. geschlossene Keksdose.. Stück Apfel mit rein ???

07.11.2017 20:48
Antworten
chaclara

Hallo Steyerlein! Diese Nussplätzchen habe ich nie länger als zwei Wochen in einer geschlossenen Keksdose aufbewahrt. Gruß, chaclara

07.11.2017 20:56
Antworten
Steyerlein

Lol ja ich muss mich auch zurück halten.. Aber wäre schön wenn es noch 2-3 bis Heiligabend \"überleben\" lach Superlecker.. wie damals von oma 😁

20.11.2017 09:02
Antworten
Carly001

Ich habe sie ohne Zitronat/Orangeat gemacht und sie ohne trocknen gleich in den Backofen. 175 Grad Ober/Unterhitze, 20 Minuten... Sie sind super geworden und schmecken richtig gut. 5***** von mir. LG Carly

18.12.2016 09:11
Antworten
KochMaus667

Hallo chaclara, diese Nussplätzchen backe ich schon viele Jahre und gehen immer weg wie "warme Semmeln". Nur lasse ich auch das Zitronat und Orangeat weg und von den Eiern schlage ich nur das Eiweiß steif. Dann die restl. Zutaten darunter. 5***** von mir! Foto schicke ich auch noch. LG Jutta

03.12.2013 17:34
Antworten
KJ_Cookie_O

Hallo, bin noch ziemlich am Anfang meiner Backkarierre ;D und wollte mal fragen, wieso man fertigen Plätzchen über Nacht trocknen muss bevor man sie backt? Bin sie gerade am machen und hab sie jetzt schon in den Ofen geschoben. (Ich les so vieles erst wenn es zu spät ist -.- ) Lg Cookie

10.11.2012 18:54
Antworten
chaclara

Hallo, Cookie! Erzähl´ doch mal, wie Deine Nussplätzchen geworden sind. Ich bin gerade dabei, herauszufinden, warum genau man einige Plätzchen über Nacht trocknen lassen muss. LG chaclara

11.11.2012 13:36
Antworten
KJ_Cookie_O

Hallo Chaclara, also die Nussplätzchen sind suuuuper geworden. Hab sie einfach ca. 5-10 Minuten länger im Ofen gelassen und dann noch fünf Minuten bei ausgeschaltetem Ofen. Hab nicht genau auf die Uhr geschaut, hab immer wieder so nachgeschaut wie sie aussehn und wie fest sie sind. Beim nächsten mal werd ich eher mal auf die Uhr sehen. Aber über Nacht trocknen lassen war absolut nicht nötig =) Lg Cookie

12.11.2012 10:24
Antworten
Janeee

Ich lasse das Zitronat und Orangenat weg. Mag das auch nicht im Christstollen ö.ä. Meine Freunde und Verwandten hatten das Blech innerhalb weniger Minuten aufgefuttert. ;-)

19.12.2010 15:31
Antworten
chaclara

Hallo, Janeee! Lustig, auch ich lasse immer Zitronat und Orangeat weg (auch im Christstollen), weil wir das auch nicht mögen. Die Plätzchen bekommen bei mir oft noch einen Klecks Schokoglasur. Schön, dass Euch die Plätzchen so gut geschmeckt haben und danke auch für die gute Bewertung! Gruß, chaclara

19.12.2010 19:30
Antworten