Gulaschsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr einfach und super lecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.04.2009



Zutaten

für
1 ½ kg Gulasch vom Rind
100 g Speck
500 g Kartoffel(n)
500 g Paprikaschote(n)
1 Pck. Tomate(n), passierte
2 große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Chilischote(n)
¼ Liter Rinderbrühe
½ Liter Rinderbrühe
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Speck würfeln. Zwiebeln würfeln und Knoblauch fein hacken. Kartoffeln und Paprika in kleine Würfel schneiden. Chilischote fein hacken.

Speck auslassen. Fleisch dazu geben und kurz mit anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazu geben und andünsten. Mit 1/4 Liter Brühe ablöschen und 30 Minuten garen. Dann die Kartoffeln, Paprika, Chilischote, passierte Tomaten und 1/2 Liter Brühe dazugeben und weitere 45 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu reiche ich immer frisches Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Grießbrei

Die Gulaschsuppe ist sehr lecker und absolut zu empfehlen. Ein paar Anmerkungen noch: Das oben angegeben Gemüse ist nach 45 Minuten Kochzeit nur noch Mus. Rindfleisch wiederum ist, je nach Qualität, die man erwischt, nach insgesamt einer Stunde und 15 Minuten noch nicht unbedingt so weich, wie es sein sollte. Da Rindfleisch nicht wieder härter wird, wenn man es länger kocht, empfehle ich deswegen eineinhalb Stunden Kochzeit für die erste Phase mit Rind, Speck, Zwiebeln und Knoblauch, und anschließend ca. 15 - 20 Minuten für das restliche Gemüse. Was die Flüssigkeit anbelangt, so war sie bei mir definitiv nicht ausreichend. An der Stelle also ruhig noch etwas Wasser dazugießen, wenn es euch ähnlich gehen sollte, und gerade in der ersten Phase aufpassen, dass das Fleisch nicht auf einmal ohne Flüssigkeit dasteht und anbrennt! Neben Zwiebeln, Knoblauch und Speck macht sich mit Sicherheit auch ein Lorbeerblatt gut in der Suppe. Statt Rinderbrühe ist Rinderfond sehr lecker, dann jedoch Vorsicht mit dem Salz. Tomatenstücke statt passierte Tomaten geben noch etwas "Biss". Und beim Servieren dann ein Klecks saure Sahne oben auf die Portionen, das rundet ab.

25.07.2017 19:08
Antworten
Jj3103

super tolles Rezept vielen dank und schnell zubereitet .. Ich gab dir genaue Zutaten genommen alles super und es schmeckt sooo lecker

15.01.2017 16:21
Antworten
schnucki25

sehr lecker und super vor zu bereiten,Danke für das schöne Rezept. LG

27.10.2015 12:16
Antworten
Marlil

Die Suppe war der Hit. Nach dem üppigen Essen der letzten Tage wollten wir einfach nur lecker essen ...ohne viel vorzubereiten und lange am Herd zu stehen. Rezeptzubereitung wie beschrieben. Mein Sohn war einfach nur begeistert. Das war ganz sicher nicht das letzte mal das diese Suppe bei uns auf den Tisch kommt. LG Marlil

28.12.2014 21:50
Antworten
binchen59

Die Suppe ist echt lecker. Die Kartoffeln habe ich weggelassen. Fotos folgen. LG binchen

18.12.2014 15:57
Antworten
AT86

Sooooo lecker, habe noch etwas tomatenmark mit rein und bissl mehr gewürze. Lecker :)

25.09.2013 19:42
Antworten
aniram4694

Hallo, also es war meine allererste Gulaschsuppe, die ich gemacht habe, und ich muß sagen *DAUMENHOCH* Super einfach, super lecker!!! Danke für das tolle Rezept LG aniram

15.02.2011 10:27
Antworten
angelika1m

Hallo, ich kann dir bestätigen, dass diese Gulaschsuppe absolut lecker ist und dazu noch simpel in der Zubereitung. Ich habe allerdings das Fleisch 45 Minuten gegart und das Gemüse nur 30 Minuten. Es sind 6 sehr grosse Portionen ! LG, Angelika

28.02.2010 22:04
Antworten