Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Teig:
300 ml Wasser und 120 g Butter in einen (nicht zu kleinen) Topf geben und aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und 200 g Mehl zugeben und gut verrühren. Noch mal erhitzen und solange unter Rühren "kochen" bis sich der Teig vom Topf löst (Brandteig). Darf auf keinen Fall anbrennen! Den Teig erkalten lassen (bis lauwarm) und dann 6 Eier, eines nach dem anderen (wichtig!) untermischen. Dann den Teig, mit Hilfe eines Teelöffels, in walnussgroßen Kugeln (ergibt ca. 20-24 Stck.) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Auf ausreichend Abstand achten, da der Teig "wächst"! Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25-30 min backen, bis der Teig goldbraun ist.
Achtung: Den Ofen in den ersten 10-15 min auf keinen Fall öffnen! Wenn der Teig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Füllung:
3 Eigelb, 12 EL Zucker, 2 Vanillezucker, 4 EL Speisestärke, Mark der Vanilleschote, 7 EL Mehl mit 150 ml Milch zu einer glatten Masse verrühren. Die restliche Milch (850 ml) in einem Topf aufkochen und die angerührte Masse zufügen. So lange unter Rühren kochen, bis die Masse dick wird. Vom Herd nehmen.
Jetzt 50 g Butter zugeben und so lange rühren bis diese geschmolzen ist.
3 Eiweiß mit 3 EL Zucker steif schlagen und unter die noch heiße Creme heben. Erkalten lassen.
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Die Teigbälle mit einem Messer quer halbieren und mit der Creme (und evtl. steif geschlagener Sahne) füllen. Die Princes Krofne zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Ein Tipp noch: ich komme ja aus dem land wo man die immer ist und ich finde sie schmecken mit nutella, apfelmus oder marmelade am besten.
Hallo SweetGirl, Danke für das Bild ☺️! Liebe Grüße Monte
Danke für den netten Kommentar und die tolle Bewertung! LG Monte
ich liebe die. sie sind einfach traumhaft!
Entspricht in etwa unseren landläufig bekannten gefüllten Brandteigkrapferl.
Hallo Metta, Ja, Kindheitserinnerungen sind was schönes 😊! LG Monte
Halli Hallo Monte!! Das löst Erinnerungen bei mir aus!!!!! :-) Meine Tante in Serbien hat sie auch immer gemacht. Ich weiß wirklich nicht, wann ich diese "Krofne" das letzte Mal gegessen habe!!! Vielen, vielen Dank und schon gespeichert! Lg Metta