Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Möhren und Äpfel und Ingwer schälen und fein reiben. Den Saft und die Schale der Orange sowie den Zitronensaft dazugeben und mit dem Gelierzucker vermischen. Alles in einem Topf zum Kochen bringen, dabei immer schön rühren. 5 min muss alles kräftig kochen.
Das Mus kann noch mit den Pürierstab püriert werden. Danach alles noch heiß in kleine Schraubgläser abfüllen und gut verschließen.
Sehr gut, mal ganz etwas besonderes, habe es zu Ostern verschenkt und ist gut angekommen. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht noch 100ml Apfel- oder Orangensaft dazugeben, damit es nicht ganz so fest wird.
Sehr sehr lecker. Habe mich auf Grund eines Kommentar auch für je 400g Äpfel und Möhren entschieden, 100ml Zitronensaft, 2 Orangen ausgepresst, Schale von beiden mit rein, dazu 200ml frisch gepresster O-Saft und 100ml Apfelsaft und Vanille-Aroma.
Einfach super lecker, sehr fruchtig und nicht zu süß.
Hallo Anke
Habe heute deine Marmelade nachgekocht,das ist was ganz feines,tolle Farbe und so schön Fruchtig,
Bei mir waren jeweils 400g geraspelte Möhren und Apfel,10g Ingwer,100ml Zitronensaft,den Saft von 2 Orangen ausgepresst,von einer Orange die zester mit rein,100ml Orangensaft aus dem Karton,gleich püriert,danach eine Tüte 2.1 gelierzucker aufgekocht,fertig war die Superfeine Marmelade,
Vielen Dank für das tolle Rezept,ist schon fürs nächste Mal gespeichert,5* und Bildchen sind unterwegs,
Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly 56
Das ist ein sehr einfaches, schnell zubereitetes und leckeres Rezept. Habe es für Ostern als Mitbringsel zubereitet. Bei mir sind genau 6 Gläser mit 230ml Volumen herausgekommen. Ich hab noch etwas Vanille an die Masse gemacht und finde es sehr lecker.
Wow!!!!! Echt super lecker! Habeallerdings alles in den Thermomix geschmissen! also Karotten erst auf turbo dann den Rest dazu, nochmal kurz auf Turbo und dann 13min. bei 90°C Stufe 2. um schluss nochmal 3sek. turbo und ab in die Gläser!
Bekommst von mir glatte 5*****!
Lg Jessy
Hallo,
habe gestern die Marmelade gemacht, um sie Ostern zu verschenken. Sie ist super geworden. Allerdings hab ich ein paar Änderungen vorgenommen. Ich habe statt zwei Äpfeln, vier Stück genommen, weil mir die Fruchtmassse zu gering war für die Menge an Zucker. Dann hab ich die Möhren in der Mikrowelle kurz vorgegart, damit sich alles gut pürieren ließ. (Mag leider keine Fruchtstückchen in der Marmelade) Und zuletzt hab ich, da ich in meinem Dorf keine unbehandelte Orange bekommen habe, O-Saft aus der Flasche und ein Päckchen Orange-Back drangetan.
Das Ergebnis ist absolut Spitze. Eine Marmelade, die nach Orange schmeckt in einem leuchtenden Orange.
Super Rezept!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Froeschlein
Hallo Fröschlein!
Da ich ständig diese Marmelade nachkochen muß, weil alle Gäste welche mitnehmen möchten, habe ich auch schon einmal Orangeback als Ersatz verwenden müssen und natürlich O-Saft aus der Flasche.
Man (Frau) muß sich nur zu Helfen wissen.
LG
Ritel
Hallo,
ich habe die Marmelade schon gemacht und muss sagen, sie ist sehr lecker! Ich habe nur ein Hauch weniger Ingwer genommen. Aber das ist ja Geschmackssache. ;o)
Ich habe die Marmelade nicht pürriert, ich finde es lustiger wenn man die Möhrenraspeln noch sieht.
Auf jeden Fall werde ich sie noch einmal machen, es ist nämlich nicht mehr viel übrig. :o)
Vielen Dank für das Rezept
Liebe Grüße
Anke
Kommentare
Sehr gut, mal ganz etwas besonderes, habe es zu Ostern verschenkt und ist gut angekommen. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht noch 100ml Apfel- oder Orangensaft dazugeben, damit es nicht ganz so fest wird.
Sehr sehr lecker. Habe mich auf Grund eines Kommentar auch für je 400g Äpfel und Möhren entschieden, 100ml Zitronensaft, 2 Orangen ausgepresst, Schale von beiden mit rein, dazu 200ml frisch gepresster O-Saft und 100ml Apfelsaft und Vanille-Aroma. Einfach super lecker, sehr fruchtig und nicht zu süß.
Hallo Anke Habe heute deine Marmelade nachgekocht,das ist was ganz feines,tolle Farbe und so schön Fruchtig, Bei mir waren jeweils 400g geraspelte Möhren und Apfel,10g Ingwer,100ml Zitronensaft,den Saft von 2 Orangen ausgepresst,von einer Orange die zester mit rein,100ml Orangensaft aus dem Karton,gleich püriert,danach eine Tüte 2.1 gelierzucker aufgekocht,fertig war die Superfeine Marmelade, Vielen Dank für das tolle Rezept,ist schon fürs nächste Mal gespeichert,5* und Bildchen sind unterwegs, Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly 56
Das ist ein sehr einfaches, schnell zubereitetes und leckeres Rezept. Habe es für Ostern als Mitbringsel zubereitet. Bei mir sind genau 6 Gläser mit 230ml Volumen herausgekommen. Ich hab noch etwas Vanille an die Masse gemacht und finde es sehr lecker.
Ich habe eine halbe Ewigkeit püriert und trotzdem noch grobe Stückchen in der Marmelade :( soll das so? Ich hätte sie gern cremig gehabt
Wow!!!!! Echt super lecker! Habeallerdings alles in den Thermomix geschmissen! also Karotten erst auf turbo dann den Rest dazu, nochmal kurz auf Turbo und dann 13min. bei 90°C Stufe 2. um schluss nochmal 3sek. turbo und ab in die Gläser! Bekommst von mir glatte 5*****! Lg Jessy
Hallo, habe gestern die Marmelade gemacht, um sie Ostern zu verschenken. Sie ist super geworden. Allerdings hab ich ein paar Änderungen vorgenommen. Ich habe statt zwei Äpfeln, vier Stück genommen, weil mir die Fruchtmassse zu gering war für die Menge an Zucker. Dann hab ich die Möhren in der Mikrowelle kurz vorgegart, damit sich alles gut pürieren ließ. (Mag leider keine Fruchtstückchen in der Marmelade) Und zuletzt hab ich, da ich in meinem Dorf keine unbehandelte Orange bekommen habe, O-Saft aus der Flasche und ein Päckchen Orange-Back drangetan. Das Ergebnis ist absolut Spitze. Eine Marmelade, die nach Orange schmeckt in einem leuchtenden Orange. Super Rezept!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße Froeschlein
Hallo Fröschlein! Da ich ständig diese Marmelade nachkochen muß, weil alle Gäste welche mitnehmen möchten, habe ich auch schon einmal Orangeback als Ersatz verwenden müssen und natürlich O-Saft aus der Flasche. Man (Frau) muß sich nur zu Helfen wissen. LG Ritel
Hallo, ich habe die Marmelade schon gemacht und muss sagen, sie ist sehr lecker! Ich habe nur ein Hauch weniger Ingwer genommen. Aber das ist ja Geschmackssache. ;o) Ich habe die Marmelade nicht pürriert, ich finde es lustiger wenn man die Möhrenraspeln noch sieht. Auf jeden Fall werde ich sie noch einmal machen, es ist nämlich nicht mehr viel übrig. :o) Vielen Dank für das Rezept Liebe Grüße Anke
Hallo Anke! Das freut mich, wenn Dir diese Marmeladenkombination schmeckt. Lg Ritel