Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Zwiebeln abziehen und achteln. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Kartoffeln und Zwiebeln darin etwa 10 Minuten anbraten, ab und zu wenden. Dann mit dem Fischfond und der Sahne ablöschen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Vegeta (oder gekörnter Bio-Gemüsebrühe) würzen, aufkochen lassen und zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren.
Den geputzten Chinakohl quer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
Das Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. In dem Maismehl wenden (diesen Tipp habe ich aus Portugal mitgebracht) und in der restlichen Butter in einer zweiten Pfanne rundherum goldgelb braten. Heraus nehmen, kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und warm halten.
Den Senf unter die Kartoffeln rühren, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles mit Saucenbinder binden. Lieber etwas kräftiger abschmecken, denn der Kohl zieht noch Salz. Dann den Chinakohl unterheben und zugedeckt 3-4 Minuten garen lassen.
Das Gemüse in eine passende Form geben, die Fischstücke darauf verteilen und das Ganze mit gehacktem frischem Dill und Kürbiskernen bestreut servieren.
Kommentare
Ein sehr leckeres Gericht, ich habe weniger Sahne rein Sowie Dill und Kerne weg gelassen. Kerne hatte ich gerade nicht da. Werde es wieder kochen.
Ich fand die Pfanne super lecker. Ich hab zwar den Dill und die Kerne weg gelassen und war begeistert. Fisch hab ich gleich mehr genommen.
der Fisch war uns für 4 Personen zu wenig. Man muss mind. 7oo g Fisch nehmen, weil es soooooo gut schmeckt
super einfach und ***** Sterne wert. der Fisch war uns zu mit
Sehr lecker und einfach****
Hallo, wollte das Rezept gerne ausprobieren, ich hab nur Polenta, also Maisgries und kein Maismehl. Kann ich das verwenden oder dann doch lieber Weizenmehl? Vielen Dank !
Hallöchen Nina, bin zwar nicht der Rezeptverfasser, aber ich würde keinen Maisgries nehmen! Das ist wirklich zu körnig und könnte beim Braten hart werden. Du kannst aber dein haushaltsübliches Mehl verwenden, das du sonst auch nimmst! Das geht auch!!! Viel Erfolg und liebe Grüße, Mati
zuest in mehl und dann in brösel wenden macht den fisch auch super knusprig
Klar, kann man auch machen-kommt dann halt in Richtung Fischstäbchen....*grins* Wer Kastenhaie mag....? Warum nicht ;0) Experimentieren schadet (meist) nicht-mutig drauflos!!!
Ich habe das Rezept ohne Vegeta, ohne Saucenbinder und mit vorhandenem Löwensenf zubereitet. Auch diese Version schmeckte uns schon ganz schön gut! Wird auf jeden Fall noch öfter zubereitet! LG socke_04!