Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Außenblätter vom Kohl entfernen, vierteln, Strunk herausschneiden und den Kohl ganz fein schneiden.
Zwiebeln hacken, Äpfel in Scheiben schneiden, Butter zerlassen und Zwiebeln und Äpfel kurz darin dünsten. Den Rotkohl zugeben. Wasser, Essig und Gelee darüber gießen, Gewürze zufügen. Bei niedriger Temperatur, zugedeckt, etwas 1 Std. weich kochen.
Liebe zickole,
ich bin gerade total überrascht. Deinen Rotkohl habe ich gemacht, aber offensichtlich vergessen zu bewerten. Das tut mir leid. Von mir natürlich volle Punktzahl!
Er war wunderbar! 200 g Gelee sind tatsächlich mindestens dabei draufgegangen.😊
Wir hatten dazu dänischen Hackbraten und Hasselback-Kartoffeln nach dem Kochbuch von Brontë Aurell und den dänischen Gurkensalat von Grömitz1. Perfekte Kombi.
Komisch, ich bin die erste die nach Jahren bewertet.
Und dabei ist das ein wirklich leckerer Rotkohl!
Danke fürs Rezept.
Ein Foto ist auch schon unterwegs.
LG
Hallo Marianne,
ich liebe den auch und vielen Dank für Deinen Kommentar.
Es liegt vermutlich daran, das kein Bild dabei ist. Kenne das von mir selber auch :)
LG Nicole
Hallo Zickole,
nanu hat sich noch keiner an diese wunderbare Rezept heran getraut? Ich
liebe dänischen Rotkohl und der Kohl, nach diesem Rezept zubereitet,
schmeckt wie der in Dänemark.
Volle Punktzahl von mir.
Danke für dieses perfekte Rezept.
LG Marianne
Kommentare
Liebe zickole, ich bin gerade total überrascht. Deinen Rotkohl habe ich gemacht, aber offensichtlich vergessen zu bewerten. Das tut mir leid. Von mir natürlich volle Punktzahl! Er war wunderbar! 200 g Gelee sind tatsächlich mindestens dabei draufgegangen.😊 Wir hatten dazu dänischen Hackbraten und Hasselback-Kartoffeln nach dem Kochbuch von Brontë Aurell und den dänischen Gurkensalat von Grömitz1. Perfekte Kombi.
Vielen Dank für die erste Bewertung :) Und es freut mich das er dir schmeckt. LG Nicole
Komisch, ich bin die erste die nach Jahren bewertet. Und dabei ist das ein wirklich leckerer Rotkohl! Danke fürs Rezept. Ein Foto ist auch schon unterwegs. LG
Danke dir für Info und schnelle Antwort! LG Katlund
Hallo Katlund, ein 200g Glas ist ausreichend. LG Nicole
Hallo Nicole, wie groß ist das Johannisbeergeleeglas? LG Kat
Hallo Marianne, vielen lieben Dank :) LG Nicole
Hallo Nicole, so nun ist ein Bild dabei, jetzt wird hoffentlich nach gekocht. LG Marianne
Hallo Marianne, ich liebe den auch und vielen Dank für Deinen Kommentar. Es liegt vermutlich daran, das kein Bild dabei ist. Kenne das von mir selber auch :) LG Nicole
Hallo Zickole, nanu hat sich noch keiner an diese wunderbare Rezept heran getraut? Ich liebe dänischen Rotkohl und der Kohl, nach diesem Rezept zubereitet, schmeckt wie der in Dänemark. Volle Punktzahl von mir. Danke für dieses perfekte Rezept. LG Marianne