Uschis griechischer Schichtsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mein Partyrenner

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (220 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 06.04.2009



Zutaten

für
400 g Hackfleisch vom Rind
etwas Olivenöl, zum Anbraten
Gewürzmischung (Gyrosgewürz)
½ Kopf Eisbergsalat, klein geschnitten
1 große Zwiebel(n), in Ringen
3 große Fleischtomate(n), in Würfeln
½ Salatgurke(n), in Würfeln
½ Dose Mais
1 Paprikaschote(n), rot, klein gewürfelt
200 g Salat (Krautsalat)
1 Pkt. Feta-Käse, in Salzlake, gewürfelt
1 kl. Glas Peperoni, mild, geschnitten
500 g Tzatziki, fertig oder selbstgemacht
1 Dose Oliven, schwarz, entsteint

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Das Hackfleisch mit dem Gyrosgewürz mischen, in Olivenöl anbraten und abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel erst die Hälfte des Eissalates als unterste Schicht legen und darauf die Hälfte das abgekühlten Hackfleisches geben. Ebenso die Hälfte des Tzatziki darauf verteilen. Nun schichtweise Peperoni, eine Lage Zwiebelringe, Tomatenwürfel, Gurkenstücke, Mais, Paprikawürfel, Krautsalat, Fetawürfel, zweite Schicht Eissalat, Hackfleisch, klein geschnittene Peperoni darauf verteilen. Zum Abschluss den Tzatziki und die Oliven ohne Stein.
Den Salat in der verschlossenen Schüssel im Kühlschrank mindestens für 6 Stunden durchziehen lassen.
Den Salat entweder vor dem Servieren durchmischen oder abstechen.

Mein Beilagentipp: wir essen dazu griechisches Fladenbrot

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mik_the_man

Absolut super. Habe zur Tomatenschicht etwas Salz gegeben (!)

27.11.2022 11:28
Antworten
küchenpuffel

@schnuessi67 auf jeden Fall, da der Salat eh 6 Stunden ziehen muss, kann der super abends zubereitet werden und am nächsten Tag gegessen werden

30.08.2022 11:00
Antworten
schnuessi67

Kann ich den Schichtsalat einen Tag vor dem Verzehr zubereiten?

25.08.2022 16:10
Antworten
Guard9802

Das wurde zu einem meiner neuen Lieblingssalate. In letzter Zeit versuchte ich einige neue Salatrezepte, nicht allen war so wie ich es mir vorstellte. Doch dieser Schichtsalat ist einfach nur super. Allerdings hatte ich Bede nken dass nachher zuviel Wasser drin steht, deshalb habe ich mein Tztziki und den Krautsalt selbst gemacht. Oliven habe ich weggelassen da ich sie nicht mag. Salatgurke habe ich durch Gurken aus dem Glas ersetzt weil ich vergessen habe sie zu kaufen... Der Salat war knackig und sehr erfrischend. Ja, er hat Wasser gezogen, aber nicht soviel. Tzatziki; 1 Salatgurke in ein Sieb reiben, und ordentlich salzen, so ruhig 1-2 Stunden stehen lassen und ignorieren. Dann die Gurke gut ausdücken und in einer Schüssel mit 500 g Magerquark, ! Be Schmand, 6 feingehackten Knoblauchzehen, ! Tl Öl, und etwas Milch vermengen bis die Masse nicht mehr zu fest ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Krautsalat; ich habe Spitzkohl genommen, fein reiben oder von Hand in feine Streifen schneiden, ! Zwiebel fein hacken. Für das Dressing eine kleine Tasse oder Becher als Mass nehmen. Für ca 700 g Kohl 1/4 Tasse Zucker im Topf erhitzen, 1Tl Senf und die Zwiebel zugeben, dann auf Stufe 5 etwas köcheln lassen und danach zur Seite stellen.Nun noch 1/4 Tasse Öl und 1/2 Tasse Essig nach freier Wahl zugeben, etwas Petersilie rein. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen und dann das Kraut zugeben, gut durchmischen und über Nacht stehen lassen. Für den Schichtsalat habe ich den Krautsalat etwas gedrückt um zuviel Wasser in der Schüssel zu vermeiden. Werde ich in der Kombi öfter machen, dann aber mehr Tzatziki und Krautsalat, dann hat man nämlich z.B. 3 tolle Beilagen zum Grillen...

25.03.2022 12:49
Antworten
leonidesi123

Schon beim Zubereiten hatte ich kein gutes Gefühl und hätte meinem ersten Instinkt folgen sollen. Kann sein, dass die ganzen guten Bewertungen von Usern stammen, die den Salat sofort verzehrt haben. Anders kann ich es mir nicht erklären. Eigentlich ist es ganz logisch. Lässt man grünen Salat mariniert länger stehen, wird er auf gut Österreichisch "letschat". Er ist... nanonanet... feucht und klebrig und fällt zusammen. Und kaltes Hackfleisch... ebenfalls keine gute Idee, aber eventuell ist das Geschmackssache. Lange Rede kurzer Sinn, der Salat war komplett zusammengefallen und nur ein nasser Klumpen. Ich mag meinen Salat knackig.

26.01.2022 17:22
Antworten
Atom

Hallo Uschi, hier ist die Freundin von Pippi :-) Habe das Rezept am Wochenende ausprobiert. War erst skeptisch als ich die Zutaten gelesen habe, eben so ganz anders. Als wir dann aber den ersten Happen probiert hatten, haben wir sofort nachgelegt und waren total begeistert! Vielen Dank für den "etwas anderen" Salat! LG Atom

06.07.2009 09:36
Antworten
ufaudie58

Hallo Atom, so spricht sich also mein Rezept herum....das ist ja schön, wenn du auch so begeistert warst.. Danke fürs Kompliment.. Man kann allerdings die Zutaten schon auch nach Geschmack variieren.. LG Uschi

30.07.2009 22:46
Antworten
Pippi1965

Hallo Uschi, der Salat ist echt spitze, habe ihn mittags vorbereitet und meine Männer sind drüber hergefallen, waren alle begeistert, habe das Rezept schon meiner Freundin, weitergemailt. Dat Salätschen, wird es in der Villa Kunterbunt öfters geben. Danke LG Pippi

01.07.2009 21:21
Antworten
ufaudie58

Hallo Pippi, freut mich, dass du und deine Familie so begeistert sind.... Muss ihn jetzt demnächst auch mal wieder machen, da ich ja ímmer noch keine Foto habe... LG Uschi

30.07.2009 22:44
Antworten
jumbodaimler

Da man häufig anhand eines Videos beurteilen kann ob man das auch kann kannst du ein kleines Video mit Handy/Photo etc machen. Interessant und lehrreich für viele hier.

30.08.2020 02:41
Antworten