Kirsch - Nuss - Torte
Zutaten
Für den Teig: | |
250 g | Zucker |
125 g | Butter |
3 | Ei(er) |
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
250 g | Mehl |
1/2 Pck. | Backpulver |
125 ml | Milch |
1 Pck. | Vanillezucker |
Für die Füllung: | |
1/2 Glas | Schattenmorellen, (350 g) klein geschnitten |
200 g | Doppelrahmfrischkäse |
150 g | Joghurt |
200 g | Sahne, steif geschlagen |
60 g | Zucker |
1/2 | Zitrone(n), Saft davon |
6 Blatt | Gelatine, weiße |
1/2 Glas | Marmelade, (Kirschmarmelade) |
50 ml | Schnaps, (Kirschgeist) |
Für den Belag: | |
1 1/2 Glas | Schattenmorellen |
1 Pck. | Tortenguss, rot |
Zum Verzieren: | |
Sahne | |
Mandelblättchen |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 1 Std. 45 Min. Ruhezeit: ca. 3 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die flüssige Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren und mit den Eiern schaumig schlagen. Die Nüsse einrühren, Mehl mit Backpulver mischen und mit der Milch unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm Durchmesser) füllen und bei 180° (Ober- und Unterhitze) 50 – 60 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen. Die obere Haube gerade abschneiden und den Kuchen mittig in 2 Böden quer teilen. Den unteren Boden mit der Kirschmarmelade bestreichen und einen Tortenring darum legen.
Für die Füllung den Frischkäse mit Jogurt, Zucker und etwas Zitronensaft verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und erwärmen bis sie flüssig ist. Mit etwas Frischkäsecreme verrühren und unter die restliche Creme mischen. Im Kühlschrank leicht gelieren lassen. Dann die steif geschlagene Sahne mit den klein geschnitten Schattenmorellen mischen und unterheben. Die Füllung auf dem unteren Boden verteilen. Den zweiten Boden auflegen und diesen (wenn der Kuchen nur für Erwachsene gedacht ist) mit Kirschschnaps beträufeln und mit den restlichen Kirschen belegen.
Einen Tortenguss nach Packungsanleitung herstellen und von innen nach außen löffelweise auf den Kirschen verteilen.
Die Torte für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach den Tortenring lösen.
Wer dann ganz perfekt sein möchte, kann den Tortenrand mit Schlagsahne einstreichen und mit gerösteten Mandelblättchen verzieren.
Den Kuchen auskühlen lassen. Die obere Haube gerade abschneiden und den Kuchen mittig in 2 Böden quer teilen. Den unteren Boden mit der Kirschmarmelade bestreichen und einen Tortenring darum legen.
Für die Füllung den Frischkäse mit Jogurt, Zucker und etwas Zitronensaft verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und erwärmen bis sie flüssig ist. Mit etwas Frischkäsecreme verrühren und unter die restliche Creme mischen. Im Kühlschrank leicht gelieren lassen. Dann die steif geschlagene Sahne mit den klein geschnitten Schattenmorellen mischen und unterheben. Die Füllung auf dem unteren Boden verteilen. Den zweiten Boden auflegen und diesen (wenn der Kuchen nur für Erwachsene gedacht ist) mit Kirschschnaps beträufeln und mit den restlichen Kirschen belegen.
Einen Tortenguss nach Packungsanleitung herstellen und von innen nach außen löffelweise auf den Kirschen verteilen.
Die Torte für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach den Tortenring lösen.
Wer dann ganz perfekt sein möchte, kann den Tortenrand mit Schlagsahne einstreichen und mit gerösteten Mandelblättchen verzieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Am Wochenende habe ich mich endlich an die Umsetzung dieses Rezeptes gewagt, was ich schon seit längerem im Auge hatte. Es hörte sich für mich recht aufwendig an, deshalb habe ich es immer wieder vor mir hergeschoben. Aber meine Befürchtungen waren unbegründet. Ich habe mich genau an die Angaben gehalten und es hat perfekt funktioniert. Die Gäste waren durchweg begeistert! Vor allem wurde die Mischung zwischen süß und sauer gelobt.
Ein Bild folgt...
Ein Bild folgt...
Jetzt bin ich doch etwas verwundert - das Rezept wurde noch nicht bewertet und habe 5 Sterne vergeben. Jetzt erscheint eine durchschnittliche Bewertung von 3.3. Wie ist das möglich?
Hallo limettede, ich bedanke mich für Deine 5 Sterne, auch wenn sie nicht angezeigt werden. Aber wichtig ist doch dass die Torte gelungen ist und sie Euch geschmeckt hat.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag, GLG Dieter
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag, GLG Dieter
Hilfreicher Kommentar:
Klick bitte einmal direkt unter den Sternen auf den Link 'Stimmen' - dort gelangt man zur Bewertungshistorie des Rezeptes und kann genau sehen, dass Du 5 Sterne vergeben hast.
Dort kann man dann auch gleich in dem Feld darunter nachlesen, was es mit der Durchschnittsbewertung auf sich hat.
Gruß
Ela*
chefkoch.de
Dort kann man dann auch gleich in dem Feld darunter nachlesen, was es mit der Durchschnittsbewertung auf sich hat.
Gruß
Ela*
chefkoch.de
Ich habe die Torte gestern für meine Mutti zum 81. Geburtstag mitgebracht. Sie ist sehr gut angekommen. Mir hat sie auch wirklich gut geschmeckt. Ich werde sie sicherlich wieder backen, dann allerdings in einer 28-er Form mit etwas mehr Kirschen. Die Torte war mir persönlich zu hoch. Man konnte, damit es sich gut schneiden lässt, aus einem Viertel nur 3 Stücke machen, das waren natürlich Monsterstücke. Deshalb werde ich künftig die größere Form nehmen. Aber geschmacklich war die Torte 1 A. Und nur das zählt. Von mir die volle Punktzahl.
Vielen Dank für das gute Rezept.
Herzliche Grüße aus der schönen Pfalz!
Dagmar
Vielen Dank für das gute Rezept.
Herzliche Grüße aus der schönen Pfalz!
Dagmar
hallo zusammen.
VIELEN DANK für das endgeniale rezept...ich muss auch gleich sagen, das war mein allererster torten versuch, zum geburtstag meiner freundin.
es sollte eine überraschung werden und ich habe eine herz-springform gekauft, sämtliche zutaten in doppelter menge, da ich ja nicht wusste, ob ich den ersten versuch komplett vermassle... :) aber es hat wunderbar geklappt, trotzdem habe ich durch meine unwissenheit und null erfahrung fast blut geschwitz, hahaha....
aber die torte hat wie gesagt VOLL eingeschlagen, JEDER der sie probierte war begeistert und ich möchte mich hier bedanken, denn ich denke, mit dieser torte hab ich den HAUPTTREFFER gelandet! vielen vielen dank!
auf die tortenglasur habe ich aus staubzucker ein bild meiner freundin gesmacht, aus einem foto eine schablone ausgeschnitten, draufgelegt, den rest abgedeckt und mit staubzucker bestreut...JUHUUUU...habe schon ein bild hochgeladen, war vielleicht zu klein, werd ich gleich neu machen...
lg, spm-cook
VIELEN DANK für das endgeniale rezept...ich muss auch gleich sagen, das war mein allererster torten versuch, zum geburtstag meiner freundin.
es sollte eine überraschung werden und ich habe eine herz-springform gekauft, sämtliche zutaten in doppelter menge, da ich ja nicht wusste, ob ich den ersten versuch komplett vermassle... :) aber es hat wunderbar geklappt, trotzdem habe ich durch meine unwissenheit und null erfahrung fast blut geschwitz, hahaha....
aber die torte hat wie gesagt VOLL eingeschlagen, JEDER der sie probierte war begeistert und ich möchte mich hier bedanken, denn ich denke, mit dieser torte hab ich den HAUPTTREFFER gelandet! vielen vielen dank!
auf die tortenglasur habe ich aus staubzucker ein bild meiner freundin gesmacht, aus einem foto eine schablone ausgeschnitten, draufgelegt, den rest abgedeckt und mit staubzucker bestreut...JUHUUUU...habe schon ein bild hochgeladen, war vielleicht zu klein, werd ich gleich neu machen...
lg, spm-cook
Perfekt! Schnell und einfach gemacht und einfach LECKER. Auch für´s Auge einfach toll. Kam sehr gut bei meinen Gästen an. Danke für´s einstellen. LG
Kann man die Torte auch einen Tag vorher machen oder weicht der Boden dann zusehr durch mit den Kirschen?
Da kann ich leider keine Meinung abgeben, da ich die Torte immer erst an dem Tag fertig mache, wenn sie verzehrt werden soll. GLG Dieter
limettede
04.05.2011 08:44 Uhr