Lamm-Kebabs mit Kräutern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lamm-Kebabs mit kalter Joghurtsauce

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 03.04.2009



Zutaten

für
1 kg Keule(n) vom Lamm, mager und fettfrei
3 EL Olivenöl
1 EL Balsamico oder Rotweinessig
½ Zitrone(n), davon den Saft
500 g Naturjoghurt
1 EL Oregano, getrocknet
3 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
2 Lorbeerblätter, getrocknet
2 EL Petersilie, gehackt
½ Salatgurke(n), geschält und gewürfelt
5 EL Minze, frisch gehackt
1 TL Paprikapulver, mild
4 Tomate(n)
16 Blätter Basilikum
2 Zwiebel(n)
Salz
Pfeffer
1 Fladenbrot(e)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 38 Minuten
Das Fleisch in etwa 4-5 cm große Würfel schneiden.

Für die Marinade Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft und 5 Esslöffel Joghurt verrühren, 2 Esslöffel zerdrückten Knoblauch, Oregano, die zerkleinerten Lorbeerblätter dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Fleischwürfel in die Marinade geben und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank marinieren. Dabei gelegentlich wenden.

Für die Sauce den restlichen Joghurt mit dem Knoblauch, der klein gewürfelten Gurke sowie der Minze in einer Schüssel verrühren und mit Salz abschmecken. Anschließend das Paprikapulver unterziehen und abgedeckt ebenfalls kalt stellen.

Kurz vor Ende der Marinierzeit den Grill auf höchster Stufe vorheizen.

Zwiebel in Scheiben schneiden und kurz anbraten, so dass sie nicht braun wird.

Die Fleischwürfel aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und gleichmäßig auf die Spieße verteilen.

Die Lammspieße etwa vier Minuten pro Seite grillen, dabei öfter mit Marinade nachstreichen.
Wer das Fleisch nicht mehr rosa mag, sollte die Grillzeit etwas verlängern.

Die Spieße aus dem Ofen nehmen, mit Petersilie bestreuen und mit der Joghurtsauce, den angebratenen Zwiebeln, in Scheiben geschnittenen Tomaten (oder Cocktailtomaten), sowie einigen Basilikumblättern auf einem Teller anrichten.

Dazu reiche ich Fladenbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kochbuch9127

Hallo, habe heute das Rezept probiert mit Reis und Zaziki Souce als Beilage. Das war mein erstes mal das ich Lamm gegessen habe, und es war einfach Göttlich👍👌Vielen Dank für dieses supa Rezept!! Das wird es in Zukunft öfter geben!

28.02.2017 21:08
Antworten
camouflage165

Freut mich, dass es gefallen hat! LG camouflage165

01.03.2017 15:14
Antworten
Hündchen

Oh wie lecker. Mein erstes mal das ich Lamm gemacht habe. Die Marinade riecht schon so unglaublich lecker, das Braten wird dann auch nochmal ein Genuß, ganz zu schweigen vom Essen. Habe sie in der Pfanne gemacht. Es war wie Urlaub im Süden :-) Danke für das Rezept.

02.10.2016 19:26
Antworten
camouflage165

Das freut mich sehr, dass das Rezept derart gut angekommen ist. Ab jetzt steht Lamm bestimmt öfter auf der Speisekarte. ;-) Liebe Grüße camouflage165

11.10.2016 21:51
Antworten
camouflage165

Hallo asiaSF, es freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat! Herzlichen Dank für die Bewertung und den Kommentar!! LG camouflage165

01.10.2014 10:03
Antworten
miamarieta

das liest sich gut. aber lamm ist für mich nicht so drin. lässt sich das rezept ohne weiteres auf andere fleischsorten anwenden?

21.06.2011 11:08
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo miamarieta, ja, klar, du kannst genauso gut Schweinefleisch, Kalbfleisch und auch Rind nehmen. Ebenso bieten sich hier Puten- und Haehnchenfleisch an. Muesstest nur ggf. auf die verschiedenen Grillzeiten achten.... Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA

21.06.2011 14:44
Antworten
camouflage165

Hallo miamarieta, Susan hat recht, Du kannst bei den Fleischsorten variieren und nimmst in diesem Falle das, was Dir gefällt, wobei ich persönlich Rind- oder Kalbfleisch bei den Spießen nicht bevorzugen würde, sondern eher Geflügel oder Schwein. LG camouflage165.

21.06.2011 15:11
Antworten
Petra K.

Wow. Das ist aber mal wirklich richtig lecker. Danke für das Rezept! Ich koche Rezepte beim ersten Mal immer original. Danach werden sie meisten leicht abgewandelt. Hier gibt es einfach nichts zu endern. 5 Sterne echt wert

18.06.2011 19:22
Antworten
camouflage165

Hallo Petra K., vielen Dank für die Bewertung, ich freue mich sehr, wenn meine Rezepte auch anderen gefallen. LG camouflage165

19.06.2011 17:33
Antworten