Bigilla


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

maltesische Bohnenpaste - das Rezept hat mir der nette Koch im Hotel verraten

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 03.04.2009 110 kcal



Zutaten

für
400 g Bohnen, weiße (getrocknet oder aus der Dose)
einige Knoblauchzehe(n), gepresst
etwas Olivenöl
etwas Zitronensaft, (oder alternativ Essig)
Salz und Pfeffer
Petersilie, frisch gehackte
etwas Chilischote(n), frisch gehackte (nach Belieben)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 18 Stunden Gesamtzeit ca. 18 Stunden 15 Minuten
Die Bohnen in genügend Salzwasser über Nacht einweichen lassen. Die Bohnen aus der Dose abgießen und abspülen.
Die abtropften Bohnen zusammen mit dem Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft zu einer dicken Paste pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Wer mag, kann noch frischen Chili beimengen.

Zum Garnieren noch einen Esslöffel gehackte Petersilie über die Paste streuen.

Die Paste wird in Malta traditionell zu Crackers gegessen. Sie schmeckt aber auch sehr lecker auf frischem Brot oder Toast oder ganz einfach als Dip zu Gemüse!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Hallo, die Paste gab es gerade zu Brokkolibratlingen. Es war mega lecker. VG Heike

21.07.2021 12:57
Antworten
opmutti

Hab heute deine Bohnenpaste nachgemacht. Zum Schluß hab ich getr. Petersilie untergemixt. Schmeckt richtig gut. Vielen Dank fürs Einstellen

11.02.2016 13:22
Antworten
nadezdha87

Nein, mann muss die kochen für ein stunde oder bis die ganz ganz weich sind. In Malta nutzt mann ganz kleine bohnen die nur für Bigilla benutzt sind. Es wird mit frisch brot und tomaten gegessen.

09.03.2010 21:04
Antworten
honeybunny16

Wenn man getrocknete weiße Bohnen nimmt, muss man die dann nur über Nacht einweichen? Das reicht dann um sie am nächsten Tag pürieren zu können?

22.02.2010 14:46
Antworten