Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und kurz in kaltes Wasser legen, damit die Stärke austreten kann. Das ist wichtig, denn nur so werden die Bratkartoffeln nicht matschig, sondern schön knusprig.
Öl in eine Pfanne geben und auf der höchsten Stufe erhitzen, die Kartoffel durch ein Sieb abgießen und in die heiße Pfanne geben, sofort die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Nach etwa fünf Minuten die Kartoffeln das erste Mal wenden und dann immer wieder zwischendurch wenden, ggf. die Hitze reduzieren, jedoch nach jedem Wenden den Deckel wieder auf die Pfanne setzen, damit die Kartoffeln vom Dampf gegart werden können. Etwa 35 Minuten braten.
10 Minuten vor Ende der Garzeit eine gewürfelte Zwiebel auf die Kartoffeln geben, ohne sie mit den Kartoffeln zu vermischen. Die Zwiebeln etwa 5 Minuten in der geschlossenen Pfannen dünsten und dann erst mit den Kartoffeln vermischen. Noch etwa fünf Minuten offen braten.
Die fertigen Bratkartoffeln nach Geschmack salzen und pfeffern.
Kommentare
Vielen Dank für die Anleitung. Hat super geklappt. Die besten Bratkartoffeln, die ich seit langer Zeit gegessen habe.
Super leckere Bratkartoffeln im Old SchoolStyle! Sehr schön knusprig - ohne Schnickschnack -TOPP Gerne 5 ***** ! Juulee
Das erste mal, dass ich mich an Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln getraut habe. Was soll ich sagen? Sie sind soooo lecker. Gibt es künftig nur noch so!
So machen wir die Bratkartoffeln, seit über 40 Jahren. Nur die Zwiebeln(2-3) kommen gleich mit rein. Nicht vergessen: Salz,Pfeffer und Paprika Gewürz. Mir schmeckt Milch oder eingelegte Gurken und manchmal Schwarzbrot dazu. Sehr Lecker.
Superlecker. Ich machs im geschlossenen Gusseisentopf. Nur zu empfehlen!
In meiner Edelstahlpfanne hat es leider nicht geklappt, dafür aber um so besser in meiner Beschichteten... Sehr gut Danke. Habe auch zum ersten Mal keine Scheiben geschnitten, sondern Würfel. Bild folgt.... heresbach
Vielen Dank für die netten Kommentare. Ja, das habe ich vergessen zu sagen, dass die Bratkartoffeln am besten in anthaftbeschichteten Pfannen gelingen.
Halo, ersma: super Rezept! Muss eugenia wiedersprechen: die besten Bratkartoffeln gibbs aus der gußeisernen Bratpfanne. Nix brät an, superschnell - schweineschweinelecker! lg
Antihaftbeschichtete Pfanne auf voller pulle.... das war echt nich so nice ^^ Das wichtigste vergessen
Da muss ich ihm recht geben. Die beste Pfanne ist die gute alte Gusseisenpfanne!