Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Puderzucker in das steif geschlagene Eiweiß einrieseln lassen. Nach und nach die Eigelbe dazugeben. Das Ganze so lange rühren, bis eine cremige Masse enstanden ist.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, über die Schaummasse sieben und unterheben.
Den Biskuit ca. 25 Minuten bei 180 Grad Heißluft, untere Einschiebehöhe, backen. Danach diesen gut auskühlen lassen und einmal in der Mitte quer durchschneiden.
Quark, Zitronensaft und Zucker miteinander verrühren. Die Hälfte der mit Vanillezucker und Sahnesteif geschlagenen Sahne unter die Quarkmasse ziehen.
Den Tortenring um einen Biskuitboden legen, die halbe Quarkmasse darauf verteilen und mit Erdbeeren belegen (zur Dekoration einige Früchte zurückbehalten). Darüber die restliche Quarksahnecreme geben, gleichmässig verteilen und mit dem zweiten Biskuit abdecken.
Die Torte vor dem Verzieren etwa zwei Stunden kalt stellen.
Anschließend mit restlicher Sahne überziehen, Erdbeeren und Sahnetupfen als Garnierung anbringen, sowie über den Rand die gerösteten Mandelblättchen verteilen.
2011 hat mir ein User einen Stern gegeben. Ich hatte nachgefragt, was ihm so sehr an diesem Rezept missfallen hat. Leider habe ich keine Antwort erhalten. Das ist nicht fair.
LG
Kataborita
Hallo Turtulla,
vielen Dank für die schöne Bewertung. Das freut mich, daß es dir so gut gefällt, wie mir. Diese Torte habe ich mit 16 gebacken und da war die Liebe zum backen geboren.
LG Kataborita
Habe heute die Füllung gemacht, einen Boden hatte ich schon. Ich war auf der Suche nach einem einfachen Rezept ohne Schnickschnack. Sie schmeckt total lecker, kann auch als Dessert gegessen werden. Wenn man die Erdbeeren nicht püriert ist keine Gelatine notwendig. Das mach ich mal wieder.
Hallo,
mach Dir nichts draus.
Mir wurde mal ein Rezept schlecht bewertet, weil man eine WICHTIGE Zutat extra nicht genommen hatte und es ohne nicht so funktioniert wie ich es beschrieben hab.
Eine ein schlechte Bewertung weil man doch tatsächlich Gemüse schnibbeln mußte?
Jeder Jeck iss anders, also mach Dir da nichts draus.
Schau Dir mal meine Torten an, ich würd glatt behaupten ich kann Torten......und ich sach die war gut und sehr lecker.
Liebe Grüße
Rita
Hallo liebe RIta,
das mit der Gelatine ist natürlich möglich, ohne geht es auch.
Ich bin gespannt auf die Bilder und die Bewertung.
Zufällig habe ich heute eine miserable "Bewertung" zu dieser schönen Torte gesehen, die ohne Kommentar und Grund 2011 eingestellt wurde. Das hat mich sehr erstaunt.
LG
Kataborita
Liebe Kataborita,
ich hab sie gemacht.
Hab aber die Erdbeeren nicht unter die Creme gegeben, sondern pürriert und unter die Creme gerührt, wegen der Farbe.
Statt Sahnesteif hab ich zur Sicherheit lieber Gelatiene genommen.
Lecker Torte sach ich nur ens.
Danke für das Rezept, Bild kommt hab ich soeben hochgeladen. War eine meiner Geburtstagstorten.
Liebe Grüße
Rita
Kommentare
2011 hat mir ein User einen Stern gegeben. Ich hatte nachgefragt, was ihm so sehr an diesem Rezept missfallen hat. Leider habe ich keine Antwort erhalten. Das ist nicht fair. LG Kataborita
Hallo Turtulla, vielen Dank für die schöne Bewertung. Das freut mich, daß es dir so gut gefällt, wie mir. Diese Torte habe ich mit 16 gebacken und da war die Liebe zum backen geboren. LG Kataborita
Habe heute die Füllung gemacht, einen Boden hatte ich schon. Ich war auf der Suche nach einem einfachen Rezept ohne Schnickschnack. Sie schmeckt total lecker, kann auch als Dessert gegessen werden. Wenn man die Erdbeeren nicht püriert ist keine Gelatine notwendig. Das mach ich mal wieder.
Hallo Rita, ich sehe noch kein Bild, das wird wohl noch etwas dauern. LG Kataborita
Hallo, mach Dir nichts draus. Mir wurde mal ein Rezept schlecht bewertet, weil man eine WICHTIGE Zutat extra nicht genommen hatte und es ohne nicht so funktioniert wie ich es beschrieben hab. Eine ein schlechte Bewertung weil man doch tatsächlich Gemüse schnibbeln mußte? Jeder Jeck iss anders, also mach Dir da nichts draus. Schau Dir mal meine Torten an, ich würd glatt behaupten ich kann Torten......und ich sach die war gut und sehr lecker. Liebe Grüße Rita
Hallo liebe RIta, das mit der Gelatine ist natürlich möglich, ohne geht es auch. Ich bin gespannt auf die Bilder und die Bewertung. Zufällig habe ich heute eine miserable "Bewertung" zu dieser schönen Torte gesehen, die ohne Kommentar und Grund 2011 eingestellt wurde. Das hat mich sehr erstaunt. LG Kataborita
Liebe Kataborita, ich hab sie gemacht. Hab aber die Erdbeeren nicht unter die Creme gegeben, sondern pürriert und unter die Creme gerührt, wegen der Farbe. Statt Sahnesteif hab ich zur Sicherheit lieber Gelatiene genommen. Lecker Torte sach ich nur ens. Danke für das Rezept, Bild kommt hab ich soeben hochgeladen. War eine meiner Geburtstagstorten. Liebe Grüße Rita