Ungarische Gulaschsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (108 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 02.04.2009 335 kcal



Zutaten

für
500 g Rindfleisch
4 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
50 g Schweineschmalz
1 EL Mehl
¼ Liter Rotwein
½ Liter Fleischbrühe
1 TL Paprikapulver, edelsüßes
½ TL Paprikapulver, rosenscharfes
etwas Salz und Pfeffer
½ TL Majoran
½ TL Kümmelpulver
2 Paprikaschote(n), grüne
200 g Kartoffel(n)
1 Karotte(n)
5 Tomate(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
335
Eiweiß
21,27 g
Fett
17,58 g
Kohlenhydr.
16,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Fleisch in kleine Stücke und Zwiebel in Würfel schneiden. Knoblauch pressen.

Schweineschmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin gut 10 Min. anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und weiterbraten. Mehl darüber stäuben und alles etwas durchschwitzen lassen. Mit Rotwein und Brühe ablöschen, dann Paprikapulver und die Gewürze dazugeben. Das Ganze zugedeckt 40 - 50 Min. köcheln lassen.

Paprikaschoten, Kartoffeln und Wurzel putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten überbrühen und abziehen, dann entkernen und hacken. Alles zu der Suppe geben und weitere 20 Min. köcheln lassen. Nochmals abschmecken und evtl. mit saurer Sahne servieren.

Warmes Baguettebrot dazu reichen, schmeckt oberlecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Da ich den Rotwein weggelassen habe, habe ich die Wassermenge erhöht. Außerdem habe ich noch Tomatenmark eingerührt. VG Heike

02.06.2023 19:12
Antworten
Archeheike

Hallo, da ich gerade aus Ungarn zurück bin, wollte ich die Suppe nachkochen, die ich in Budapest gegessen habe. Auf den Rotwein habe ich verzichtet. Mehl brauchte ich nicht. Da das Gulaschfleisch fast 1,5 Stunden geköchelt hat, bevor Kartoffeln und Paprika dazukamen, entstand durch die Zwiebeln eine natürliche Bindung. Es war sehr gelungen und lecker. VG Heike

02.06.2023 19:09
Antworten
Cookietime

Ich habe noch Tomatenmark und noch circa 1 Liter Brühe hinzugefügt.

24.04.2023 20:18
Antworten
attila_s81

Ein sehr gutes Rezept, ausser die Flüssigkeits Angabe! Trotzdem vielen Dank

24.03.2023 20:48
Antworten
bengtkoenig_1

Hallo, ich bin gerade beim nachkochen. Bis jetzt läuft es sehr gut. Ich frage mich nur ob die Menge an Flüssigkeit in der Suppe bei 10 Portionen ausreicht. Es sieht so wenig aus. Hat jemand einen Tipp was ich machen kann, oder soll ich das so laufen lassen? LG und einen guten Rutsch Bengt

31.12.2022 12:10
Antworten
Grubenklaus

Sehr gute Suppe! Ich habe sie ohne Schmalz und Rotwein gemacht, aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan!

09.10.2014 20:28
Antworten
HamTom

Diese Suppe ist der Hammer!! Super einfach,Super gut. Wenn ich diese wieder Koche werde ich mehr Fleisch verwenden mehr wird nicht verändert. Einfach TOP

30.09.2014 15:13
Antworten
cucaratscha

Hallo, habe deine Suppe am Wochenende gekocht. Sie war sehr gut, besonders der Kümmel hat mir gut darin gefallen. Danke für das schöne Rezept. Gruss Bärbel

30.01.2012 11:15
Antworten
Leonardo96

Hallo Suri5, suuuper Rezept, vielen Dank dafür. Ich hatte nur mehr Kartoffeln, dafür hatte ich die Karotte vegessen. Den Duft dieser Suppe sollte es als Duftbäumchen geben. ;-) Liebe Grüße Leonardo96

15.11.2010 16:30
Antworten
PettyHa

Hallo suri, wir haben die Suppe genau nach Anleitung gekocht und sie hat hervorragend geschmeckt! Noch ein paar Schnittlauchröllchen und Petersilie darüber, sehr sehr lecker! Vielen Dank für's Rezept! Liebe Grüße Petty

30.09.2009 10:43
Antworten