Marzipan - Quark - Stollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kann zwei bis drei Wochen vorher gebacken werden und ist trotzdem sehr saftig

Durchschnittliche Bewertung: 4.81
 (240 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.04.2009



Zutaten

für
375 g Rosinen
100 ml Rum oder Apfelsaft
375 g Weizenmehl
4 TL Backpulver
125 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker oder Vanillezucker, selbst gemacht
1 kl. Flasche/n Butter-Vanille-Aroma und evtl. Rum-Aroma
1 Msp. Kardamom, gemahlen
1 Msp. Muskatblüte, gemahlen
1 TL Orangenschale, abgeriebene
250 g Magerquark
1 Ei(er)
1 Eigelb
150 g Butter, weiche
100 g Zitronat
200 g Mandel(n), gemahlene
100 g Marzipanrohmasse
100 g Butter, zerlassene
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Rosinen über Nacht in Rum oder Apfelsaft einlegen.

Vor der Zubereitung als erstes die Rosinen abgießen.

Das Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Butter-Vanille-Aroma (wer Apfelsaft genommen hatte, gibt noch Rum-Aroma hinzu), Kardamom, Muskatblüte, Orangenschale, Quark, Ei, Eigelb und die weiche Butter dazu geben und alles mit dem Mixer auf höchster Stufe etwa 5 Minuten gut durcharbeiten. Anschließend den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und eine Mulde hinein drücken. Zitronat, gemahlene Mandeln und Rum-Rosinen hinein geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Falls er zu sehr klebt (je nachdem, wie viel Flüssigkeit die Rosinen gezogen haben), etwas Mehl hinzu geben.

Den Teig rechteckig auf ca. 30 x 20 cm ausrollen. Das Marzipan gut durchkneten, so lange, bis Öl austritt, und zu einem Rechteck von 30 x 15 cm ausrollen. Das Marzipan so auf den Teig legen, dass an den Längsseiten etwas Teig frei bleibt. Den Teig von der längeren Seite nicht zu locker aufrollen, auf die Naht legen und zu einem Stollen formen. Den Stollen auf dreifaches (wichtig, sonst brennt er von unten an!) Backpapier legen und bei Heißluft 150°C 50-60 Minuten backen. Zwischendurch nachsehen, ob er zu dunkel wird. Falls ja, mit Alufolie abdecken.

Den Stollen heraus nehmen und mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen. Sofort mit Puderzucker bestreuen. Den Vorgang mehrfach wiederholen.

Den erkalteten Stollen in Pergament oder Backpapier eng einwickeln und zusätzlich noch in Alufolie einschlagen. So hält er mehrere Wochen. Ich backe den Stollen meist zwei bis drei Wochen vor Weihnachten und lasse ihn bis dahin dann an einem kühlen Ort ruhen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

psymm

Eines meiner Lieblingsrezepte. Gelingt sicher, ist einfach und schmeckt großartig. Ich nehme mehr Marzipan, aber das ist sicher Geschmackssache. Vielen Dank für das tolle Rezept.

21.12.2022 14:28
Antworten
Anja70-kocht-gerne

Hallo, kann man die Mandeln auch durch Haselnüsse ersetzen...

16.12.2022 06:04
Antworten
paddelhusky

Hallo, ja, die kann man letztendlich durch jede gemahlene Nuss ersetzen. Viel Spaß beim Backen! Viele Grüße

17.12.2022 11:30
Antworten
Engel1809

Habe es ausprobiert und sie sind mega gut geworden und sehr lecker, nach 1 Woche Liegezeit noch besser im Geschmack. Werde gleich nochmal 2 nachlegen aber mit mehr Marzipan, weil ich es einfach gerne esse. Ein tolles Rezept

11.11.2022 18:12
Antworten
paddelhusky

Ich könnte mir vorstellen, dass es dann eher zu trocken wird, aber ich habe es noch nicht ausprobiert. Falls du es testest, poste gerne dein Ergebnis.

11.11.2022 16:10
Antworten
Annette55

Das ist der Beste. 5* von mir

01.12.2011 19:36
Antworten
paddelhusky

Dankeschön! Ich hab ihn dies Jahr auch schon zweimal gebacken :-) Viel Spaß beim futtern, paddelhusky

01.12.2011 19:41
Antworten
rosedamour

Wirklich ein wahrer Traum!!! Sind schon die ganze Zeit am anknabbern... Danke fuer das gute Rezept

16.12.2010 15:17
Antworten
kaffee60

Ich habe den Stollen nachgebacken und wir sind ganz begeistert. Ich glaube, da muss ich nochmal nachlegen, der ist schon fast weg und Weihnachten ist noch ´ne Weile hin. Sehr, sehr lecker!

28.10.2009 17:24
Antworten
paddelhusky

Schön, dass es dir so gut schmeckt kaffee 60, wenn er durchgezogen ist, schmeckt er für meine Begriffe noch besser und durch das Marzipan bleibt er trotzdem schön saftig. Vielleicht hält er ja beim nächsten Mal etwas länger :-) Viele Grüße, paddelhusky

29.10.2009 21:36
Antworten