Zutaten
für2 | Semmel(n), vom Vortag |
3 kleine | Paprikaschote(n), rot, grün und gelb |
2 | Zwiebel(n) |
1 ½ kg | Hackfleisch, gemischt |
3 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, edelsüß | |
Cayennepfeffer | |
1 Pck. | Mozzarella |
300 g | Tomate(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
643Eiweiß
43,23 gFett
48,14 gKohlenhydr.
10,16 gZubereitung
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
Die Semmeln in kaltem Wasser einweichen. Die Paprikaschoten waschen, putzen und fein würfeln. Zwiebeln schälen und fein hacken. Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln, die ausgedrückten Semmeln und die Eier gut miteinander vermischen. Mit den Gewürzen pikant abschmecken und dann den Hackfleischteig auf die Fettpfanne des Backofens streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad ca. 30 Minuten backen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Mozzarella abtropfen, abtupfen und auch in Scheiben schneiden.
Den Hackfleischkuchen 10 Minuten vor Garende aus dem Ofen nehmen und mit den Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen und fertig backen.
Dazu schmeckt Baguette und ein Salat.
Für Feste ist der Hackfleischkuchen auch gut geeignet.
Die Semmeln in kaltem Wasser einweichen. Die Paprikaschoten waschen, putzen und fein würfeln. Zwiebeln schälen und fein hacken. Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln, die ausgedrückten Semmeln und die Eier gut miteinander vermischen. Mit den Gewürzen pikant abschmecken und dann den Hackfleischteig auf die Fettpfanne des Backofens streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad ca. 30 Minuten backen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Mozzarella abtropfen, abtupfen und auch in Scheiben schneiden.
Den Hackfleischkuchen 10 Minuten vor Garende aus dem Ofen nehmen und mit den Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen und fertig backen.
Dazu schmeckt Baguette und ein Salat.
Für Feste ist der Hackfleischkuchen auch gut geeignet.
Kommentare
Sehr lecker,schnell und saftig. Wir hatten selbst gebackene Brötchen, Salat und Tzatziki dazu.Gibt es wieder. LG Chey
Hallo! Ich habe den Kuchen (halbe Menge) vor kurzem gemacht und ihn sowohl warm als auch kalt gegessen. Er hat immer köstlich geschmeckt. LG Estrella
Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen...seufz...? Wird sicher dem Geschmack keinen Abbruch tun. Danke für deine schnelle Reaktion und einen schönen Feiertag! Liebe Grüße Maedesuess
Servus Maedesuess, wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann backe den Kuchen heute und morgen kannst Du ihn dann nochmal in den Ofen schieben um ihn aufzuwärmen. Weißblaue Grüße, Nela67
Hallo Nela, Ich würde dein Rezept gern halbieren und als Willkommensessen für meine Mutter machen, die morgen aus dem Urlaub zurückkommt. Wegen des Feiertags habe ich das Hackfleisch heute schon besorgt, ich möchte es nicht roh bis morgen im Kühlschrank lassen. Könnte man den Kuchen auch einfrieren? Ich würde mich über eine Antwort freuen. Ansonsten müssen wir ihn leider selber essen ;-)
Schmeckt super lecker!