Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Man braucht 2 große TK-Frühlingsrollen.
Die Frühlingsrollen nach Packungsaufschrift, am besten im vorgeheizten Backofen, zubereiten.
In der Zwischenzeit die Paprika entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln häuten, in Ringe schneiden.
Die Margarine in einem Topf erhitzen, zuerst die Zwiebeln kurz anbraten, dann die Paprikastücke dazugeben. Alles kräftig anbraten und mit dem Paprikapulver bestreuen. Die Hitze etwas runter stellen und ein wenig Wasser hinzu gießen. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe nach Belieben würzen. Zum Schluss die Kräuter und den Käse unterheben.
Mit den fertigen Frühlingsrollen servieren.
Kommentare
Ich finde das Gemüse sehr lecker zu hellem Fisch. Habe Olivenöl statt Margarine genommen, war dennoch ein Genuss!
Alles verputzt - wir fandens sehr lecker. Sehr variabel, wird es in verschiedenen Kombos öfter geben. Danke fürs Rezept!
Habe das Paprikagemüse schon öfters gemacht, geht schnell und dazu noch fettarm Mit den Frühlingsrollen:ein Gedicht
Sehr lecker !!!!! Habe statt Margarine Wok-Öl genommen und frische Kräuter. Die Idee mit dem Parmesan ist super, da wär ich nie drauf gekommen. Uns hat es sehr lecker geschmeckt. Danke für das Rezept.
Hallo Fanca! Besten Dank für dein Rezept. Vor allen Dingen, dass man es zu einer Frühlingsrolle isst. Das Paprikagemüse mache ich auch so, ich finde die Idee so gut zur Frühlingsrolle. Ich mache mir oft eine Frühlingsrolle, wenn ich allein esse, weil ich sie gerne mag, aber mir fehlte immer noch ein wenig Gemüse. Also vielen Dank und sei ganz herzlich gegrüßt von manny2