Zutaten
für1 m.-großer | Kürbis(se), (Hokkaido oder Muskatkürbis) |
2 EL | Olivenöl |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
½ TL | Ingwer, geriebener |
1 | Chilischote(n) |
Gemüsebrühe | |
1 Dose | Kokosmilch |
Salz und Pfeffer | |
Currypulver | |
Paprikapulver | |
Muskat | |
evtl. | Sahne oder Crème fraîche |
Kürbiskerne | |
Kürbiskernöl | |
Baguette(s) | |
evtl. | Parmesan |
Zubereitung
Den Kürbis waschen, das Innere entfernen und das Kürbisfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Schale kann beim Hokkaidokürbis dran bleiben, den Muskatkürbis muss man schälen.
Die Zwiebeln schälen und würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Die Knoblauchzehen klein schneiden und zu den Zwiebeln geben. Das Kürbisfleisch mit anbraten, Ingwer und klein geschnittene Chilischote dazu geben und so viel Brühe dazu gießen, dass alles bedeckt ist. Den Kürbis in 20-30 Minuten weich kochen.
Danach die Kokosmilch dazu gießen und alles mit einem Mixstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Curry, Paprika und Muskat abschmecken. Sollte die Suppe nicht flüssig genug sein, noch etwas Gemüsebrühe dazu geben. Man kann nach Belieben die Suppe mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern, schmeckt aber auch ohne sehr gut!
Mit gerösteten Kürbiskernen und ein paar Spritzern Kürbiskernöl dekorieren und mit Baguette servieren. Das Baguette nach Belieben anrösten und evtl. mit einer leichten Schicht Parmesan überbacken.
Die Zwiebeln schälen und würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Die Knoblauchzehen klein schneiden und zu den Zwiebeln geben. Das Kürbisfleisch mit anbraten, Ingwer und klein geschnittene Chilischote dazu geben und so viel Brühe dazu gießen, dass alles bedeckt ist. Den Kürbis in 20-30 Minuten weich kochen.
Danach die Kokosmilch dazu gießen und alles mit einem Mixstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Curry, Paprika und Muskat abschmecken. Sollte die Suppe nicht flüssig genug sein, noch etwas Gemüsebrühe dazu geben. Man kann nach Belieben die Suppe mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern, schmeckt aber auch ohne sehr gut!
Mit gerösteten Kürbiskernen und ein paar Spritzern Kürbiskernöl dekorieren und mit Baguette servieren. Das Baguette nach Belieben anrösten und evtl. mit einer leichten Schicht Parmesan überbacken.
Kommentare
Danke für das tolle Rezept, ich habe sie schon öfters mit Hokkaido gemacht - und gebe immer noch etwas Apfelsaft dazu.
Habe diese Suppe heute nachgekocht. Oh mein Gott wie lecker, meine Tochter liebt sie auch. Und das es einfach ist macht das ganze Rezept noch interessanter. Also einfach 1A Rezept. Probiert es unbedingt aus. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hallo, deine Kürbissuppe ist ja sowas von lecker!!! Mmh ....... köstlich ....... 😋 ....... bin begeistert Danke das du dieses tolle Rezept eingestellt hast!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule
Soo lecker! Schon einige Male gemacht! 😁
Hammer!!!!!!! schnell einfach und einfach super. Habe 6 Kürbisse geholt die innereien ( ohne kerne) verarbeitet und anschließend die Suppe in den ausgehöhlten kürbissen serviert. ca 800gramm auf die 6 Personen Angabe haben sauber gepasst.
Ich mache diese Suppe seit zwei Jahren, war aber damals noch nicht angemeldet. Von mir fünf Sterne für dieses leckere Rezept. Von allen Suppen, die ich bis jetzt ausprobiert habe, schmeckt uns diese am besten. Und ich habe einen Muskatkürbis ergattert, da schmeckt sie doppelt so gut. Wird es noch ganz oft geben. Viele Grüße und vielen Dank für das gute Rezept.
Hallo, ich habe gerade die Suppe genau nach Rezept gekocht und sie schmeckt einfach wunderbar!! Diese Suppe werde ich sicherlich öfter auf den Speiseplan nehmen! Vielen Dank, Gruß druni11
Hallo, die Suppe war cremig lecker. Ich habe Alpro Soja anstelle von Sahne genommen. So war die Suppe vegan. FG vanzi7mon
herrlich diese suppe!!! genau das richtige, super einfach gemacht (wenn man denn den kürbis einmal geschnitten hat...) und von den zutaten her exzellent ausgewählt! Diese suppe hab ich nicht zum letzten mal gekocht, danke fürs rezept!
Hallo gerade wurde der letzte Teller Suppe nach deinem Rezept leergelöffelt obwohl ich keinen Chili mehr hatte hat es super geschmeckt Gruß Tiffany