Eierlikör - Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 30 Plätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.04.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Butter
75 g Zucker
125 ml Eierlikör
2 EL Essig
400 g Mehl

Für die Füllung:

200 g Schokolade, zartbitter
6 EL Eierlikör

Zum Verzieren:

Schokolade

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Butter mit Zucker und Eierlikör verrühren, den Essig dazu geben. Anschließend das Mehl dazu geben und den Teig mit den Knethaken gut kneten. Mit Folie abdecken und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Anschließend den Teig ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

Für die Füllung die Schokolade im Wasserbad schmelzen, dann den Eierlikör mit dem Schneebesen unterrühren. Die Plätzchen damit bestreichen und zusammensetzen.

Nach Bedarf und Geschmack verzieren. Ich habe etwas Schokolade in feinen Linien aufgetragen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

phoenix666

Hm... schöne Idee für Plätzchen, leider finde ich sie nicht gut zu backen, Der Teig an sich lässt sich gut verarbeiten und ausrollen, jedoch sind 10 Minuten bei 180 °C viel zu wenig. Ich habe die Plätzchen ca. 0,3 cm ausgerollt, also schon ziemlich dünn, allerdings gehen sie im Ofen dann noch sehr hoch und sind nicht durchgebacken, nach insgesamt 20 Minuten waren einige noch immer nicht durch und andere stellenweise schon braun. Vom Geschmack her sehr mehlig und fade. Mit der Schokocreme gefüllt war es dann ok, aber auch nicht das gelbe vom Ei.

21.12.2017 11:56
Antworten
Seeja77

Muss leider auch sagen das die Plätzchen sehr mehlig schmecken. Der Teig war zwar super zu verarbeiten und auch den Essig merkt man nicht. Trotzdem schmeckt man vom Eierlikör leider nichts.

19.11.2015 17:24
Antworten
Tyna

Ich bin leider total enttäuscht von meinen Plätzchen. Sie schmecken nur nach Mehl. Eierlikör schmeckt man gar nicht durch, eher den Essig noch ganz leicht und hintergründig, aber zum Glück nur, wenn man weiß, daß welcher drin ist. Ich hab alles mit der Schokolade gerettet und auch oben drüber noch Schokolade gegeben. Nun kann man sie essen. Aber nochmal mache ich sie bestimmt nicht. Zumal es mit leid tut, daß ich den schönen teuren Eierlikör reingemacht hab und nun schmeckt man den gar nicht. Hab mich genau ans Rezept gehalten. Schade. Es sollte vielleicht auch eine Warnung dabei sein, daß man nicht einatmen sollte, wenn man den Ofen auf macht. Da entweichen die ganzen Essigdämpfe auf einmal und wenn man die sich schön in die Lunge zieht, wie ich beim ersten Blech - herrlich. :P Das kann nicht gesund sein.

21.12.2010 23:16
Antworten
MichlundSonal

Hallo, waren am Anfang auch etwas schockiert da Essig in den Teig kam. Und als er zubereitet war schmeckte man trotdem den Essig noch heraus...ich hoffte daß der Geruch durch das backen verschwindet und so war es auch. Die Plätzchen sind sehr lecker...weil ich natürlich auch Eierlikör liebend gerne habe.

05.12.2010 13:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo.... gerne geschehen :))) Hauptsache, es hat geklappt und geschmeckt. LG Christine

18.04.2009 11:28
Antworten
LoisLane-Kent

Dabkeschön! Habe sie ausprobiert und sie waren wirklich lecker!

17.04.2009 19:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, LoisLane-Kent.... der Essig soll eigentlich bewirken, daß der Teig locker wird, da ja keine Eier hinzukommen. Ich hatte einen einfachen Branntweinessig genommen. Gutes Gelingen. Gruß van-woarm

02.04.2009 15:09
Antworten
LoisLane-Kent

Wofür ist der Essig im Rezept und welchen nehme ich am besten?

02.04.2009 11:32
Antworten