Bäckermeisters Biskuitboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von meinem Onkel

Durchschnittliche Bewertung: 3.85
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 01.04.2009 2433 kcal



Zutaten

für
6 Ei(er)
1 Pck. Vanillinzucker
220 g Zucker
280 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
2433
Eiweiß
74,36 g
Fett
39,15 g
Kohlenhydr.
437,17 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Eier mit dem Vanillezucker und den Zucker 30 Minuten (!!!!) lang rühren. Am besten in einer Küchenmaschine.
Mehl sieben, mit Backpulver vermischen und unterheben.

Eine Springform einfetten, den Boden mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 50 Minuten backen.

Das Geheimnis ist das 30 Minuten lange Rühren von Ei und Zucker. Da wird in den Teig genug Luft unterschlagen, so wird der Boden richtig schön locker.
Man kann den Boden gut 2 x teilen und wunderbar für leckere Torten hernehmen.
Dies ist ein Rezept und Tipp von meinem Onkel, der Konditor gelernt hat und super leckere Torten herstellt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

EsResje

lässt man den Kuchen im Backofen abkühlen oder holt man ihn direkt aus dem Ofen? bei mir fällt Biskuit nämlich grundsätzlich nach dem backen in sich zusammen :(

10.01.2016 10:43
Antworten
jaki194

ich hatte eine 28er und er ging noch ca. 2cm drüber, mann muss nur wirklich 30 min rühren :)

14.05.2015 18:03
Antworten
lalelu01

Hi Mich würde die Größe der Backform interessieren :) ??? VG

03.05.2015 20:28
Antworten
jaki194

ich habe gerade meine Ausbildung als Bäckerin abgeschlossen , und zuhause einen super Biskuit wie im Geschäft zu backen hab ich nie hinbekommen , weil man einfach nicht die Möglichkeiten hat die es in einer Backstube gibt. Doch dieses Rezept ist supi es klappt einfach immer wieder danke

01.05.2015 10:17
Antworten