Gerollte Mini-Nusshörnchen
Kleinigkeiten z. B. zum Espresso, für ca. 64 Stück
Kleinigkeiten z. B. zum Espresso, für ca. 64 Stück
200 g | Butter |
200 g | Doppelrahmfrischkäse |
300 g | Mehl |
100 g | Zucker, brauner |
100 g | Zucker, weiß |
100 g | Haselnüsse, gemahlene |
Kommentare
Kann man den Teig auch einfrieren, falls eine Zubereitung am gleichen Tag nicht möglich ist?
Ich habe schon oft die aufgerollten Hörnchen vor dem backen eingefroren. Lasse sie dann 10 min antauen und backe sie dann. Sind dann super.
Was für leckere kleine Teilchen! Ich habe mich komplett ans Rezept gehalten. Nur habe ich vor dem Aufrollen noch eine ganz dünne Schicht Johannisbeergelee auf den Teig gestrichen. Macht das Ganze saftig und fruchtig
Danke für die Anregung, das werde ich beim nächsten Backen ausprobieren. LG
danke und frohe Ostern
Hallo, lesen sich sehr lecker, aber meine Frage wäre, wie lange sind denn diese Hörnchen haltbar? LG Andrea
Danke vielmals für das Super tolle Rezept...ich habe es auch länger im Backofen gehabt...es hat toll geschmeckt
hallo ich habe die erfahrung gemacht das die sich ne gute woche halten wenn die in einer geschlossenen keksdose liegen. meist drauche ich sie da garnicht rein packen,weil die dann schon weg sind.
Diese kleinen aber feinen Kalorienbömbchen sehen super aus und sind dennoch recht einfach herzustellen, wurden bei uns pur, mit Apfelmus, Schokocreme und Marmelade aufgerollt und waren im Nu vergriffen. Danke dafür! Die wenigen Überbleibsel hielten sich übrigens noch ganz wunderbar zwei Wochen in der Keksdose! LG Franzy
nicht lange, denn sie sind so schnell aufgegessen ;-)