Gerollte Mini-Nusshörnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kleinigkeiten z. B. zum Espresso, für ca. 64 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (906 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 01.04.2009 4644 kcal



Zutaten

für
200 g Butter
200 g Doppelrahmfrischkäse
300 g Mehl
100 g Zucker, brauner
100 g Zucker, weiß
100 g Haselnüsse, gemahlene

Nährwerte pro Portion

kcal
4644
Eiweiß
69,43 g
Fett
296,70 g
Kohlenhydr.
424,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 16 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 6 Minuten
Butter, Doppelrahmfrischkäse und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und mindestens 2 Stunden oder auch über Nacht kalt stellen.

Teig in 4 gleichgroße Teile teilen. Zucker mit den Haselnüssen vermischen. 1/4 der gemischten Menge auf die Arbeitsfläche streuen. Ein Teigviertel darauf rund (ca. 26 cm Durchmesser) ausrollen und in 16 Tortenstücke teilen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten.

Tortenstücke von der breiten Seite her zu Hörnchen aufrollen. Mit der Spitze nach unten auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nacheinander auf der mittleren Einschubleiste im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) ca. 12 - 16 Minuten goldgelb backen.

Hörnchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. In einen Karton verpacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bigi2411

Kann man den Teig auch einfrieren, falls eine Zubereitung am gleichen Tag nicht möglich ist?

05.12.2023 21:15
Antworten
Sissi16

Ich habe schon oft die aufgerollten Hörnchen vor dem backen eingefroren. Lasse sie dann 10 min antauen und backe sie dann. Sind dann super.

18.05.2023 17:07
Antworten
nic_haas_nh

Was für leckere kleine Teilchen! Ich habe mich komplett ans Rezept gehalten. Nur habe ich vor dem Aufrollen noch eine ganz dünne Schicht Johannisbeergelee auf den Teig gestrichen. Macht das Ganze saftig und fruchtig

26.04.2023 19:17
Antworten
hdkern

Danke für die Anregung, das werde ich beim nächsten Backen ausprobieren. LG

27.04.2023 09:04
Antworten
hdkern

danke und frohe Ostern

03.04.2023 09:16
Antworten
Andy38

Hallo, lesen sich sehr lecker, aber meine Frage wäre, wie lange sind denn diese Hörnchen haltbar? LG Andrea

16.04.2009 20:38
Antworten
Guezel

Danke vielmals für das Super tolle Rezept...ich habe es auch länger im Backofen gehabt...es hat toll geschmeckt

26.02.2010 23:38
Antworten
hasenpups11

hallo ich habe die erfahrung gemacht das die sich ne gute woche halten wenn die in einer geschlossenen keksdose liegen. meist drauche ich sie da garnicht rein packen,weil die dann schon weg sind.

16.05.2010 13:27
Antworten
franzy88

Diese kleinen aber feinen Kalorienbömbchen sehen super aus und sind dennoch recht einfach herzustellen, wurden bei uns pur, mit Apfelmus, Schokocreme und Marmelade aufgerollt und waren im Nu vergriffen. Danke dafür! Die wenigen Überbleibsel hielten sich übrigens noch ganz wunderbar zwei Wochen in der Keksdose! LG Franzy

07.01.2012 09:55
Antworten
rumpelstilzchen7

nicht lange, denn sie sind so schnell aufgegessen ;-)

15.11.2014 09:52
Antworten