Apfelkuchen, supersaftig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut vorzubereiten, einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (1.046 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.04.2009 5360 kcal



Zutaten

für

Zutaten für den Rührteig:

150 g Butter oder Margarine
125 g Zucker
3 Ei(er)
125 g Haselnüsse, gemahlene
50 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Zimt

Zutaten für den Apfelbelag:

800 g Äpfel (z. B. Elstar), grob gerieben
½ Tasse Zucker
2 Ei(er)
1 Zitrone(n), Saft davon
2 EL Vanillepuddingpulver

Zutaten für die Sahnehaube:

2 Becher süße Sahne je 200 g
Kakaopulver zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
5360
Eiweiß
82,71 g
Fett
367,12 g
Kohlenhydr.
448,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Aus Butter, Zucker, Eiern, Nüssen, Mehl, Backpulver und Zimt einen Rührteig erstellen. In eine vorbereitete Springform füllen.

Im heißen Backofen bei 160 °C Umluft ca. 30 min. backen. Das kann auch am Vortag geschehen.

Die geriebenen Äpfel mit der halben Tasse Zucker, den 2 Eiern, dem Zitronensaft und dem Puddingpulver unter ständigem Rühren einmal richtig aufkochen. Etwas auskühlen lassen, dann auf dem in einer Springform liegenden Kuchenboden verteilen. Kühl stellen.

Die Sahne steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen. Etwas Kakaopulver drüber sieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Vicili

Sehr leckerer Kuchen, schon viele mal gemacht. Vielen Dank für das Rezept. Wer kein Sahne mag, kann auch Mascarpone mit Schmand nehmen, schmeckt auch gut.

26.05.2023 15:24
Antworten
mariongolly

Hab den Kuchen heute gebacken und er ist super geworden. Bin gespannt wie er schmeckt.

01.05.2023 13:56
Antworten
kälbi

Ein Kuchen, der immer mal wieder auf der Kaffeetafel steht. Einfach zubereitet und sehr lecker. LG Petra

13.03.2023 15:34
Antworten
Clarens3009

Ganz tolles Rezept. Diesen Kuchen wird es sicher öfter geben.

23.02.2023 20:18
Antworten
2tpm57kjsu

So ein unglaublich tolles Rezept ! Ich habe es heute probiert und bin begeistert! Vor allem ist es so einfach und unkompliziert!

16.02.2023 22:53
Antworten
supersüß

Hallo zusammen, freut mich, dass euch das Rezept gefällt. Hier auch noch ne kleine Idee mit Alkohol: Den Boden und den Rand mit Sahne(+Sahnesteif) komplett bedecken. Dann oben einen Rand mit Sahne spritzen(also wie ne kleine Mauer) und die Mitte einfach mit Eierlikör "auffüllen". Ich könnt mich reinsetzen!!! =) Viel Spaß weiterhin. Eure Julia

13.10.2009 12:37
Antworten
silkegirl

Hallo, Also das wird bestimmt unser Lieblings-Apfelkuchen. War Anfangs skeptisch wegen der Eier im Apfelbelag. Hat aber wunderbar geklappt. So als kleinen Kick habe ich noch einen guten Esslöffel Amaretto in den Boden sowie einen in den Belag getan. Kam bei den Gästen sehr gut an. Danke für das Rezept. Bild wird hochgeladen. LG silkegirl

24.09.2009 15:03
Antworten
Anniandi

Ein sehr schönes Rezept. Der Kuchen war super lecker und einfach zu backen. Es ist mal ein etwas anderer Apfelkuchen, er geht so in die Richtung einer Torte. Den wird es bei uns sicher noch öffter geben.

05.09.2009 17:49
Antworten
margittlecker

bei uns sind auch alle begeistert!

30.09.2018 17:17
Antworten
allround

Ich habe zu den Äpfeln noch etwas Apfelsaft gegeben. Der Kuchen schmeckt wirklich ausgezeichnet. Lg allround

05.01.2020 20:57
Antworten