Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Brechen Sie die Schokoladen in kleine Stücke und vermischen Sie sie mit allen anderen Zutaten in einem kleinen Kochtopf.
Lassen Sie das Ganze vorsichtig auf kleiner Flamme schmelzen.
Dann nehmen Sie es vom Herd und rühren Sie mit einem Holzlöffel, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Rühren Sie weiter, bis es die Konsistenz hat, die Sie für Ihren Überzug benötigen.
Streichen Sie die Masse zügig auf Ihren Kuchen oder Ihre Torte, bevor das Ganze zu fest wird.
Anzeige
Kommentare
Hallo, also ich habe nach einem Überzug für meine Torte gesucht, um anschließend das Fondant glatt darüber zu legen. Nach der Beschreibung und den leider wenigen Kommentaren dacht ich, ich hätte es gefunden. Leider war es einfach nur eine klebrige Masse, die sich beim Streichen wieder aufrollte, warm zu flüssig, kalt eher wie Karamell war es für meine Zwecke leider gar nichts. Schade. Um ehrlich zu sein, wüsste ich auch nicht, was ich mit einer derartigen Masse sonst anstellen sollte... Liebe Grüße Sterntaler1981
Ich bin Frosting-Neuling und habe mein Frosten mit diesem Rezept eröffnet. Allerdings muss ich sagen das ich das Rezept eigentlich nur als Grundlage genommen habe. Ich habe 150g Schokolade genommen, 20g Margarine, 30g Pflanzenfett, nur 150g Puderzucker, 3 EL Milch und Vanille Aroma. Die Masse musste mit einem Schneebesen gerührt werden. Im Spritzbeutel ließ sie sich herrlich auf Muffins garnieren. Man hat genug Zeit um die Masse etwas abkühlen zu lassen. In der Masse hält Deko ser gut. Jetzt ist sie schön fest, aber nicht zu fest. Und schmeckt sehr gut, peppt meine Marzipan Muffins richtig lecker auf. Danke für das Rezept. Ich habe nun wirklich gefallen am Frosten. Schöne Grüße!
Das Rezept benutze ich gerne für Muffins. Ich finde es sehr lecker, weil der Guß nicht so hart wird. Ich habe das Frosting inzwischen auch mal mit weißer Schokolade ausprobiert. Dabei kann man weniger Butter nehmen, da weiße Schokolade ja mehr Fett enthält als dunkle. Die richtige Temperatur für die Verarbeitung zu erwischen, ist jedenfalls nicht ganz leicht. Das geht mit kleinen Törtchen natürlich einfacher als mit einer großen Torte.
Vielen Dank, das freut mich sehr. Ist mir auch das liebste von alles Sugarpaste Rezepten. Yummy! Danke für dein Lob, da freue ich mich sehr drüber und die Bewertung natürlich :-))) LG Shellena
Hallo, habe den Überzug über eine Rüblitorte gemacht und mit Marzipanrübchen verziert. Sah super aus, hat super geschmeckt und war super einfach. Bedanke mich ganz herzlich für das Rezept, das sicher noch öfters zum Einsatz kommt. LG Margit