Käsekuchen
Quarkkuchen
Quarkkuchen
Für den Teig: |
|
---|---|
75 g | Butter |
1 | Ei(er) |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
150 g | Mehl |
½ Beutel | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
Fett und Semmelbrösel für die Form |
Für die Füllung: |
|
---|---|
125 g | Butter |
750 g | Magerquark |
200 g | Zucker |
50 g | Grieß |
5 | Ei(er), getrennt |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
Kommentare
Mein erster käsekuchen, danke für das tolle Rezept, alle waren total begeistert. Gibt es ab jetzt öfters. Aber eine Frage habe ich , mein teig ist am Boden etwas matschig geworden, woran könnte das liegen ? Sollte ich den Teig doch etwas vor backen ? Danke für die Antworten. Schönes Backen
Ich habe diesen Käsekuchen schon öfter gebacken er geligt immer. Aber ich nehme statt Quark Topfen weil der Geschmack besser und die Konsistenz cremiger ist Am Wochenende werde ich ihn noch mal backen und werde Kirschen oder Mandarinen mit hinein zu machen Es bleibt nie was übrig meine Kinder lieben diesen Käsekuchen vielen Dank für das tolle Rezept
Hatte vergessen zu erwähnen dass ich nur 500 gr. Quark hatte. Habe dann einem Becher Schmand 200 gr. zugegeben. Auch sehr lecker. 😊
Super Rezept. Ich habe nur etwa die Hälfte an Zucker zugegeben. 26cm Form. Er kam schön hoch, nach 40 Minuten wurde er etwas dunkel und ich habe ihn mit Alufolie abgedeckt. Nach 55 Minuten im Backofen, fertig. Er ist sooo locker, habe gleich 2 Stück gegessen. Meine Familie ist mega begeistert. Danke für das tolle Rezept.😊
Habe das Rezept heute ausprobiert. Ich war sowas von begeistert, sowohl vom Geschmack als auch der Tatsache, dass der Kuchen schön hoch aufgegangen und auch nicht wieder zusammengefallen ist. Das wird nun mein Lieblingsrezept für Käsetorte!
hallo, also ich werde es auch weiter leiten. Ein super Kuchen geschmacklich auch sehr gut. Ich hatte nur 500g Quark. Als vertretung habe ich noch 250g frischkäse hinzugefügt.(noch feiner geworden).
also das rezept kann ich echt nur weiter empfehlen super einfach und echt schnell gemacht und geschmacklich auch echt super ich habe ihn allerdings nur bei 180° gebacken (umluft)
also in dem rezept steht er müsste 50 minuten im backofen stehen. und das bei 200°.ich hatte in 30 min bei 200° im backofen und er ist oben zieemlich dunkel geworden. ich glaub das nächste mal werd ich es auch mit 180° versuchen
Schon mehrfach gebacken und immer wieder begeistert. Aber: Bei 200°C Umluft war der Kuchen schneller "fertig". Allerdings war er oben braun, aber innen zu fluessig. Bei 180°C wird er perfekt, auch wenn ich einmal zwischendurch fuer 15 Minuten Alufolie drüber gemacht habe (ich schätze die Ofentemperatur ist nicht jedesmal 100% gleich).
Hallo! ich streiche am Schluß noch Eigelb über die Quarkmasse bevor der Kuchen in den Ofen kommt. Das gibt dann eine schöne Farbe.