Salmorejo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

liebt man, wenn man Knoblauch und Tomaten oder auch Gazpacho mag

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.03.2009



Zutaten

für
1 kg Tomate(n)
evtl. Tomatenmark
½ Stange/n Baguette(s) (am besten vom Vortag)
3 Knoblauchzehe(n)
2 EL Weißweinessig
Salz
8 EL Olivenöl, mildes
evtl. Thunfisch
evtl. Ei(er), hart gekocht

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Tomaten waschen, vierteln und den harten Stielansatz entfernen. Das Fruchtfleisch grob zerkleinern und in eine große Schüssel geben. Sind die Tomaten nicht besonders aromatisch, kann man noch Tomatenmark dazugeben (1 - 3 EL). 2 EL Essig, 1 EL Salz und die grob zerkleinerten Knoblauchzehen ebenfalls dazugeben. Mit dem Stabmixer vorsichtig (spritzt!) pürieren.

Dann das halbe Baguette grob hineinbröckeln und mit einem Löffel unterheben. Kurz einweichen lassen (max. 5 min. genügen). Die Masse mit dem Stabmixer noch mal vorsichtig pürieren.

Portionsweise das Olivenöl dazugeben: Erst die Hälfte des Öls, wieder gut pürieren, dann den Rest und wieder pürieren. Mit Salz, evtl. auch mit Essig und/ oder Tomatenmark abschmecken. Die Masse ist fertig, wenn ein homogener Brei entstanden ist, der aromatisch nach Tomaten und Knoblauch schmeckt. Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Salmorejo ist ein spanisches Gericht, das in kleinen Schälchen kalt serviert wird. Man kann je nach Geschmack noch 1 Dose Thunfisch mit pürieren und auch bis zu 4 hart gekochte Eier. Mir persönlich schmeckt das Gericht aber so wie beschrieben am besten.

Ich esse es am liebsten nur mit Baguette, aber man kann auch Käsestückchen (Manchego oder auch Camembert) dazu reichen oder gewürfelten Serrano-Schinken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anni19922506

Hallo zusammen, mal eine ganz doofe Frage : Was für essig nimmt man denn? Danke und liebe Grüße

21.12.2022 13:20
Antworten
baerbel72

Hallo, steht oben im Rezept, da habe ich "Weißweinessig" dazu geschrieben. Generell kann man aber jeden neutralen Essig nach Wahl nehmen, was man gerade zu Hause hat und je nach Geschmack. Liebe Grüße

22.12.2022 06:20
Antworten
anikaan

Sehr lecker. Das nächste Mal darf es aber auch ein bisschen weniger Knoblauch sein.

20.07.2020 13:46
Antworten
llumlluna

ein absolut identisches rezept. so wird Salmorejo cordobes hergesellt. unheimlich lecker und absolut empfehlenswert für die heissen tage. Knackpunkt für ein gutes gelingen sind die Tomaten. die müssen schön reif sein. da sollte man nicht sparen, sondern lieber gute Tomaten auf dem markt oder beim türken kaufen!

01.09.2019 10:59
Antworten
KüchenKick

Schnell, super lecker und genau das richtige für heiße Sommertage! Ich habe Salmorejo in Spanien kennen gelernt und freue mich, dass es mir mit diesem Rezept genauso zuhause gelungen ist. Gibt es sicher noch ganz oft bei mir.

14.08.2018 15:15
Antworten
kbb1303

Sehr lecker, hat uns sehr gut geschmeckt...ehrlich gesagt besser als in Andalusien. Allerdings hat bei uns nie Menge nicht gestimmt. 4 Personen haben mit Brot und Oliven von der Menge als Vorspreise maximal die Hälfte gegessen. Was mache ich nun mit dem Rest. Einfrieren kann es wahrscheinlich nicht gut. Hat jemand eine Idee, denn wir möchten nicht unbedingt die ganze nächste Woche Salmorejo essen. LG Karin

03.07.2011 14:10
Antworten
diamond86

Was für ein leckerer Dip!! Ich habe ihn ganz klassisch (ohne Eier und Thunfisch) zubereitet und zu einem selbstgebackenen Ciabatta gereicht! Suchtgefahr!!;-)

10.03.2011 21:23
Antworten
angel_of_dark

Die perfekte "Suppe" für mein Buffet... Habe vor gekochte Eier und Thunfisch in Schüsselchen dazuzustellen! DANKE!!!

26.07.2010 11:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Perfekt!

31.07.2009 19:55
Antworten
baerbel72

Hallo, remolacha! Vielen Dank für Deinen Kommentar und die tolle Bewertung! Freut mich, daß Du das Gericht magst! Liebe Grüße, Bärbel

08.08.2009 16:40
Antworten