Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die weiche Butter, Eier, Vanillezucker und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Anschließend Salz, Mehl und Backpulver löffelweise unterrühren. Danach den Joghurt, das Kakaopulver und das Trinkschokoladenpulver zugeben und alles gut miteinander verrühren.
Eine Herzkuchenform einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig in die Form geben und 60 - 70 Min. backen. Ungefähr nach der Hälfte der Backzeit Backpapier auf den Kuchen legen, damit er nicht zu dunkel wird. Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen.
Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Zum Schluss den Kuchen mit den Deko-Herzen verzieren.
Wer eine Herzkuchenform hat, die in der Mitte auch ein Herz hat, kann den Kuchen z. B. wie folgt verzieren: Das kleine Herz mit gemahlenen Haselnüssen bestreuen und das Ganze dann mit den Deko-Herzen umranden.
Tipp: Wer eine dünne Schicht Kuchenglasur bevorzugt, sollte nur 100 g Schokolade verwenden.
Ich fand die Idee mit dem Joghurt sehr toll und habe mich gleich aufs Rezept gestürzt. An und für sich simpel und sehr gut, aber bei den Backzeiten und der Temperatur hätte ich ZUERST die Kommentare lesen sollen: leider echt viel zu heiß und auch zu lange. Daher nur die zwei Sterne, sonst sicher 3-4*
Leider dauert das mit dem Foto immer so lange. Morgen back ich den Kuchen nochmal für meinen Freund.
Haben morgen 2 1/2 jähriges und da er eine totale Naschkatze ist, bekommt er diesen Kuchen :)
Hallo Alomie,
es freut mich, dass euch der Kuchen geschmeckt hat und dir auch das Rezept gefallen hat.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Auf das Foto bin ich schon sehr gespannt.
LG
Schokomäuschen23
Hallo Alomie,
habe dein Foto soeben gesehen und finde, dass dein Schoko-Herzkuchen echt lecker aussieht bzw. ausgesehen hat.
Vielen Dank für dein wunderbares Foto!
Noch einen schönen Sonntag-Abend,
Schokomäuschen23
Ich habe den Kuchen soeben für meinen Liebsten in einer Herzform gebacken. Die Schokoglasur habe ich gegen Puderzucker ausgetauscht,weil ich nicht mehr warten konnte ;)
Der Kuchen hat uns sehr sehr gut geschmeckt und ist wirklich einfach zu zubereiten. Wird es sicherlich öfters geben. Danke für das Rezept!!
Kommentare
Sehr lecker und schokoladig! Den backe ich am Wochenende gleich noch einmal! Danke für das tolle Rezept! 😊👍🏻
Bei mir war die Backzeit mit 60 min. bei 200 Grad zu lang - etwas trocken...schade. Ich würde das nächste Mal auch 40 min. testen.
Ich fand die Idee mit dem Joghurt sehr toll und habe mich gleich aufs Rezept gestürzt. An und für sich simpel und sehr gut, aber bei den Backzeiten und der Temperatur hätte ich ZUERST die Kommentare lesen sollen: leider echt viel zu heiß und auch zu lange. Daher nur die zwei Sterne, sonst sicher 3-4*
Hallo Jenny, danke für dein tolles Feedback. Auf dein Foto freue ich mich schon. Viele Grüße, Schokomäuschen
Leider dauert das mit dem Foto immer so lange. Morgen back ich den Kuchen nochmal für meinen Freund. Haben morgen 2 1/2 jähriges und da er eine totale Naschkatze ist, bekommt er diesen Kuchen :)
Das Schneiden müssen wir nochmal üben :)) Aber in dem Fall musste ich schnell machen, sonst wäre das Stück auch noch weg gewesen :) Gruss
Foto ist unterwegs :))
Hallo Alomie, es freut mich, dass euch der Kuchen geschmeckt hat und dir auch das Rezept gefallen hat. Vielen Dank für deinen Kommentar. Auf das Foto bin ich schon sehr gespannt. LG Schokomäuschen23
Hallo Alomie, habe dein Foto soeben gesehen und finde, dass dein Schoko-Herzkuchen echt lecker aussieht bzw. ausgesehen hat. Vielen Dank für dein wunderbares Foto! Noch einen schönen Sonntag-Abend, Schokomäuschen23
Ich habe den Kuchen soeben für meinen Liebsten in einer Herzform gebacken. Die Schokoglasur habe ich gegen Puderzucker ausgetauscht,weil ich nicht mehr warten konnte ;) Der Kuchen hat uns sehr sehr gut geschmeckt und ist wirklich einfach zu zubereiten. Wird es sicherlich öfters geben. Danke für das Rezept!!