Rosenkohl - Kasseler - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 30.03.2009



Zutaten

für
600 g Rosenkohl, TK
1 große Zwiebel(n)
150 g Kasseler, oder Speck
200 ml Sahne
200 ml Milch
5 Ei(er)
2 EL Mehl
50 g Parmesan, frisch gerieben
Salz und Pfeffer
Muskat
Kümmelpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rosenkohl auftauen und halbieren. Zwiebeln würfeln und andünsten. Gewürfeltes Kasseler dazugeben und anbraten. Rosenkohl hinzugeben und kurz anschwenken. Alles in eine eingefettete Auflaufform geben.
Sahne und Milch mit Eiern verschlagen. Mit Gewürzen abschmecken (probieren). Mehl und Parmesan hinzugeben. Gut mit einander vermischen und über die Zutaten in der Auflaufform geben.
Bei 180 - 200°C im vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen. Danach kurz ruhen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr lecker und schnell gemacht, vielen Dank für das Rezept. LG Omaskröte

28.09.2017 16:58
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hatte nur 3 Eier, hat aber trotzdem super geklappt. Allen hats geschmeckt, was will man mehr. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank für die leckere, tolle Idee!

08.10.2012 13:15
Antworten
hedi54

Lecker....................... LG hedi

18.08.2012 08:33
Antworten
dbartel

So, der hat prima geschmeckt! Habe allerdings noch zusätzlich gewürfelte Kartoffeln mit dem Kasseler angebraten, Sahne durch Cremef**e ersetzt und mit geriebenem Emmentaler überbacken (hatte kein Parmesan im Haus). Sehr schön locker, deftig und würzig, wirds demnächst mal mit frischem Rosenkohl geben. Fotos werden noch hochgeladen. LG, Dieter

14.11.2011 00:31
Antworten
dbartel

Hallo Communisma, man merkt, dass du im Urlaub warst und dabei schön abgeschaltet hast ;-) schau mal auf deine vorangegangene Antwort vom 13.11.2011 und meinen nachfolgenden Bericht vom 14.11.2011. Inzwischen habe ich den Auflauf noch öfters gemacht - er hat immer wieder ausgezeichnet geschmeckt. Und das Hochladen der Bilder hat auch längst geklappt. Ich mache übrigends gerade ebenfalls Urlaub - weitab von und nur gelegentlich im Internet - hier auf der Insel Belle Île südlich von Quiberon/Bretagne, ein wunderschönes Fleckchen Erde. LG, Dieter

08.09.2012 16:46
Antworten
communisma

Hallo Dieter, entschuldige, dass ich die Frage jetzterst beantworte, ich war im Urlaub. Mit halbieren ist gemeint, das du die Rosenkohlköpfe jeweils in der Mitte durchschneidest, damit du nicht zu große Stücke im Auflauf hast und diese dann auch durch sind. Bei frischem Rosenkohl sollte der Rosenkohl etwas vorgegart werden. Also dann, guten Appetit!

01.09.2012 12:05
Antworten
dbartel

Danke für die schnelle Antwort, wollte es nur wegen der Mengenangabe wissen. Werde ihn heute abend zubereiten und anschließend berichten. LG, Dieter

13.11.2011 14:43
Antworten
communisma

Das die Frage heute kommt, ist witzig, hatte erst heute den Auflauf zum Mittagessen :) Gemeint ist, die einzelnen Röschen jeweils zu halbieren, damit sie während der Backzeit gar werden. Frischer Rosenkohl kann ebenso verwendet werden, allerings müsste dieser vorher kurz blanchiert werden.

13.11.2011 14:25
Antworten
dbartel

Hallo communisma, mich verwirrt die Angabe "Rosenkohl auftauen und halbieren". Soll nur die Hälfte des Rosenkohls (300g) verwendet werden oder bedeutet halbieren etwas anderes? LG Dieter

13.11.2011 13:09
Antworten