Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Fischfilet von beiden Seiten pfeffern und leicht mit Zitronensaft beträufeln.
Den Blumenkohl in sehr kleine Röschen teilen. Die Gemüsebrühe aufkochen und den Blumenkohl kurz darin blanchieren (TK Blumenkohl ca. 3-5 Minuten, frischen Blumenkohl etwas länger).
200 ml von der Gemüsebrühe beiseite stellen, den Rest abgießen und den Blumenkohl beiseite stellen.
Nun in einer Pfanne die Butter schmelzen, das Mehl hineingeben und gut verrühren. Mit der Brühe schlückchenweise ablöschen und so eine Soße herstellen. Einmal kurz stark aufkochen lassen.
In die Soße den Senf und je nach Geschmack Pfeffer, Petersilie (oder auch andere Kräuter nach Belieben) sowie Zitronensaft, eventuell auch etwas Salz, hineingeben.
Noch einmal gut durchrühren und dann den Fisch und die Blumenkohlröschen in die Soße geben. Je nach Dicke des Fischfilets ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen.
Dazu passen Pellkartoffeln.
Das Gericht hat mit ca. 250 g Kartoffeln als Beilage rund 400 sehr gut sättigende Kalorien.
Das Gericht kann schnell abgewandelt werden:
Verschiedene Gemüse, z.B. eignen sich Rosen- oder Spitzkohl sehr gut; Meerrettich oder Muskatnuss statt Senf, etc.
ich koche gerade das Rezept nach, Soße schmeckt schon mal super und was echt gut ist, ist das der Fisch in der Soße gekocht wird, dadurch spart man sich das Fett zum anbraten. Absolut WW Tauglich! Einzig, ich hab den Fisch jetzt vorher in der Soße gekocht und anschließend den im Dampfgarer gegarten Blumenkohl in der Soße geschwenkt, weil die Soßemenge für beides nicht gereicht hat.
Habe das Rezept heute nachgekocht. Statt Kabeljau habe ich selbstgeangelten Dorsch aus der Ostsee genommen. Die Senfsauce habe ich auch etwas abgeändert und die Hälfte normalen Senf und die andere Hälfte Dijon-Senf genommen.
Den Fisch habe ich in kleinere Stücke geschnitten und vor dem Zutun zur Sauce kurz angebraten.
Sehr lecker das Rezept und eine tolle Idee, bei der die Zutaten sehr gut miteinander harmonieren. Daher volle 5 Sterne von mir.
Habe das Rezept vor kurzem ausprobiert. Uns hat es wirklich gut geschmeckt.Es ist schnell gemacht und wie schon im Rezept erwähnt, läßt es sich auch schnell abwandeln. Ich werde es bestimmt noch öfter mit verschiedenen Fisch und Gemüsesorten wiederholen.
Kommentare
ich koche gerade das Rezept nach, Soße schmeckt schon mal super und was echt gut ist, ist das der Fisch in der Soße gekocht wird, dadurch spart man sich das Fett zum anbraten. Absolut WW Tauglich! Einzig, ich hab den Fisch jetzt vorher in der Soße gekocht und anschließend den im Dampfgarer gegarten Blumenkohl in der Soße geschwenkt, weil die Soßemenge für beides nicht gereicht hat.
Habe das Rezept heute nachgekocht. Statt Kabeljau habe ich selbstgeangelten Dorsch aus der Ostsee genommen. Die Senfsauce habe ich auch etwas abgeändert und die Hälfte normalen Senf und die andere Hälfte Dijon-Senf genommen. Den Fisch habe ich in kleinere Stücke geschnitten und vor dem Zutun zur Sauce kurz angebraten. Sehr lecker das Rezept und eine tolle Idee, bei der die Zutaten sehr gut miteinander harmonieren. Daher volle 5 Sterne von mir.
Habe das Rezept vor kurzem ausprobiert. Uns hat es wirklich gut geschmeckt.Es ist schnell gemacht und wie schon im Rezept erwähnt, läßt es sich auch schnell abwandeln. Ich werde es bestimmt noch öfter mit verschiedenen Fisch und Gemüsesorten wiederholen.