Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Thunfisch nicht abtropfen lassen. Den Thunfisch mit dem Öl in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerteilen. Den Mais abtropfen lassen und unter den Thunfisch mischen.
Zwei Tomaten, die Paprikaschoten, den Schafskäse und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und untermischen. Zwei der Eier ebenfalls in Würfel schneiden und untermischen.
Den Salat nun mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Essig zugeben und je nach Geschmack auch noch etwas Öl. Ist aber bei in Öl eingelegtem Thunfisch nicht mehr notwendig.
Die restliche Tomate und ein Ei in Spalten schneiden und den Salat damit garnieren. Dazu reiche ich Knoblauchbrot.
Sehr einfach & sehr lecker!
Allerdings habe ich schwarze Oliven und Mini Gurke dazu, und statt Zwiebeln Scharlotte benützt. Werde bestimmt wieder kochen. Vielen Dank😘
Yammi. Dieser Salat ist unwahrscheinlich lecker. Wir haben ihn Abends zubereitet und ca. 18 Stunden ziehen lassen. Eine Wucht.
Liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Finde es sehr lecker! Hab es ein wenig abgewandelt, u.a. eine rote Zwiebel. Habe ihn über Nacht durchziehen lassen, dann hat es noch besser geschmeckt.
Hallo Kaya,
deinen Thunfischsalat gab es gestern zum Abendessen - lecker, lecker!!!
Das ist ein leichter Sommersalat ganz nach meinem Geschmack!
Ich habe allerdings Thunfisch in Salzlake verwendet, da ich diesen Ölgeschmack nicht mag. Dafür hab ich ein wenig Rapsöl mit in den Salat gegeben.
LG
Dani
Hallo kaya,
habe deinen Thunfischsalat gemacht. Die Zutaten dazu passen einfach wunderbar zusammen. Allerdings habe ich mir erlaubt das Ganze etwas abzuwandeln: auf eine große Platte kommen ein paar Salatblätter als Unterlage. Alle genannten Zutaten werden in mundgerechte Happen oder wer mag auch in etwas größere Stücke geschnitten und gleichmäßig über den Salatblättern verteilt. Danach wird der Dressing mit einem Löffel darüber verteilt oder sofort gesalzen,gepfeffert, mit Rotweinessig und Olivenöl beträufelt. Manchmal wandle ich auch ab und gebe grüne Böhnchen, Peperoni oder Oliven darüber. Wir mögen das sehr gerne im Sommer mit einem Baguette und einem Glas kalten Rose. LG Lavendula_
Vielen Dank Landula_, fürs Nachkochen und deine tolle Bewertung.
Deine Variante klingt auch sehr gut und ich werde sie gerne einmal probieren.
Im Sommer mögen wir diesen Salat auch am Liebsten.
LG Kaya
Für jene, die den Zwiebelgeschmack nicht so mögen. Kann man natürlich auch den Zwiebel weglassen.
Für einen Freundin muss ich auch immer eine Portion ohne Zwiebel machen.
LG Kaya
Kommentare
Sehr einfach & sehr lecker! Allerdings habe ich schwarze Oliven und Mini Gurke dazu, und statt Zwiebeln Scharlotte benützt. Werde bestimmt wieder kochen. Vielen Dank😘
Heute Abend gemacht und alles schon wieder weg ! Sehr lecker und doch so easy in der Zubereitung. Der Salat kommtit Sicherheit wieder auf den Tisch !
Also kurz und bündig.....Sehr lecker und schnell gemacht...
Yammi. Dieser Salat ist unwahrscheinlich lecker. Wir haben ihn Abends zubereitet und ca. 18 Stunden ziehen lassen. Eine Wucht. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Finde es sehr lecker! Hab es ein wenig abgewandelt, u.a. eine rote Zwiebel. Habe ihn über Nacht durchziehen lassen, dann hat es noch besser geschmeckt.
Danke Dani fürs Ausprobieren. Ich verwende nun auch meist den Thunfisch in Salzlake und gebe lieber noch ein gutes Olivenöl hinzu. lg
Hallo Kaya, deinen Thunfischsalat gab es gestern zum Abendessen - lecker, lecker!!! Das ist ein leichter Sommersalat ganz nach meinem Geschmack! Ich habe allerdings Thunfisch in Salzlake verwendet, da ich diesen Ölgeschmack nicht mag. Dafür hab ich ein wenig Rapsöl mit in den Salat gegeben. LG Dani
Hallo kaya, habe deinen Thunfischsalat gemacht. Die Zutaten dazu passen einfach wunderbar zusammen. Allerdings habe ich mir erlaubt das Ganze etwas abzuwandeln: auf eine große Platte kommen ein paar Salatblätter als Unterlage. Alle genannten Zutaten werden in mundgerechte Happen oder wer mag auch in etwas größere Stücke geschnitten und gleichmäßig über den Salatblättern verteilt. Danach wird der Dressing mit einem Löffel darüber verteilt oder sofort gesalzen,gepfeffert, mit Rotweinessig und Olivenöl beträufelt. Manchmal wandle ich auch ab und gebe grüne Böhnchen, Peperoni oder Oliven darüber. Wir mögen das sehr gerne im Sommer mit einem Baguette und einem Glas kalten Rose. LG Lavendula_
Vielen Dank Landula_, fürs Nachkochen und deine tolle Bewertung. Deine Variante klingt auch sehr gut und ich werde sie gerne einmal probieren. Im Sommer mögen wir diesen Salat auch am Liebsten. LG Kaya
Für jene, die den Zwiebelgeschmack nicht so mögen. Kann man natürlich auch den Zwiebel weglassen. Für einen Freundin muss ich auch immer eine Portion ohne Zwiebel machen. LG Kaya