Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die sehr weiche Butter mit Puderzucker cremig rühren und dann Vanillinzucker, Mehl und Eierlikör einrühren.
Den Teig in den Dressiersack füllen und auf ein vorbereitetes, mit Backpapier ausgelegtes Blech dicke kleine Kringel spritzen von ca. 4 cm Durchmesser. Im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft 8-10 Minuten backen. Erkaltet mit Puderzucker bestäuben.
Kleine bunte Zuckereier mit der Unterseite in Marmelade tunken und jeweils auf das Nesterl setzen.
Hallo,
das ist ein ganz feines und besonderes Gebäck - der Eierlikör verleiht dem Ganzen seine eigene Note. Diese Kringel werde ich demnächst wieder backen, dann aber ohne Zuckereier Deko. Auch pur sind sie ein Hochgenuss.
LG von Sterneköchin2011
Der Eierlikör verleiht ihnen halt den speziellen Geschmack, aber etwas Milch tut's zur Not auch. Aber nicht soviel, denn sie ist ja wesentlich dünnflüssiger als Eierlikör.
Oberlecker ... aber leider auch etwas breit gelaufen.
Da die Plätzchen aber trotzdem schon alle weg sind, wage ich nächste Woche noch einen Versuch !
Wünsche schon mal ein schönes Osterfest !
Hallo!
Ich hab heute deine Osternester gebacken - für die Osternesterl der Kinder! Sie sind wirklich toll geworden - dafür gibts *****Sterne! Foto folgt!
Liebe Grüße
Sandi
Hab soeben diese Nester gebacken. Das ging ganz einfach und ich habe mich auch genau an das Rezept gehalten. Ein Bild schicke ich noch. Nur ein wenig habe ich mich geärgert, weil die Nester ein kleines bischen auseinandergelaufen sind. Ansonsten aber vielen Dank für diese schöne Idee. :)
Hallo Isi
freut mich, dass dir dieses Rezept gefallen hat und ich bedanke mich fürs Ausprobieren und für deine Sternchen
ein Tipp noch : den Teig nicht zu lange rühren, dann *rinnen*die Nesterl nicht so auseinander
liebe Grüße und schöne Ostertage!
Mima
Hallo liebe Mima,
wir hatten ja die Freude dieses Rezept schon probieren zu dürfen und deine Osternester sind wieder etwas ganz leckeres. Der Teig bekommt durch den Eierlikör einen besonders feinen Geschmack. Das ist ein sehr schöner Ganzjahreskeks. Zum Osterfest werden sie auf jeden Fall auf unserer Tafel zu finden sein.
Hab vielen Dank für die tolle Idee und das sehr schöne Rezept. Foto ist unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Liebe Pumpkin-Pie
dankeschön, das du diese süßen Nesterl schon ausprobiert hast und du auch mit dem Ergebnis so zufrieden warst
ich feue mich über deine gute Bewertung - Danke!
lg Mima
Kommentare
Hallo, das ist ein ganz feines und besonderes Gebäck - der Eierlikör verleiht dem Ganzen seine eigene Note. Diese Kringel werde ich demnächst wieder backen, dann aber ohne Zuckereier Deko. Auch pur sind sie ein Hochgenuss. LG von Sterneköchin2011
Braucht man den eierlikör, oder geht das ganze auch ohne Likör und zusatz? Wenn ja, gibt es eine vegane Alternative? Bitte um schnelle Antwort
Der Eierlikör verleiht ihnen halt den speziellen Geschmack, aber etwas Milch tut's zur Not auch. Aber nicht soviel, denn sie ist ja wesentlich dünnflüssiger als Eierlikör.
Sehr lecker!!! Waren Ruck Zuck weg:) Danke für das tolle Rezept
Oberlecker ... aber leider auch etwas breit gelaufen. Da die Plätzchen aber trotzdem schon alle weg sind, wage ich nächste Woche noch einen Versuch ! Wünsche schon mal ein schönes Osterfest !
Hallo! Ich hab heute deine Osternester gebacken - für die Osternesterl der Kinder! Sie sind wirklich toll geworden - dafür gibts *****Sterne! Foto folgt! Liebe Grüße Sandi
Hab soeben diese Nester gebacken. Das ging ganz einfach und ich habe mich auch genau an das Rezept gehalten. Ein Bild schicke ich noch. Nur ein wenig habe ich mich geärgert, weil die Nester ein kleines bischen auseinandergelaufen sind. Ansonsten aber vielen Dank für diese schöne Idee. :)
Hallo Isi freut mich, dass dir dieses Rezept gefallen hat und ich bedanke mich fürs Ausprobieren und für deine Sternchen ein Tipp noch : den Teig nicht zu lange rühren, dann *rinnen*die Nesterl nicht so auseinander liebe Grüße und schöne Ostertage! Mima
Hallo liebe Mima, wir hatten ja die Freude dieses Rezept schon probieren zu dürfen und deine Osternester sind wieder etwas ganz leckeres. Der Teig bekommt durch den Eierlikör einen besonders feinen Geschmack. Das ist ein sehr schöner Ganzjahreskeks. Zum Osterfest werden sie auf jeden Fall auf unserer Tafel zu finden sein. Hab vielen Dank für die tolle Idee und das sehr schöne Rezept. Foto ist unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Liebe Pumpkin-Pie dankeschön, das du diese süßen Nesterl schon ausprobiert hast und du auch mit dem Ergebnis so zufrieden warst ich feue mich über deine gute Bewertung - Danke! lg Mima