Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für die Sauce zunächst den Knoblauch fein hacken, die Frühlingszwiebeln und die Chilischote säubern und in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch, Chili und Zwiebeln darin anbraten. Dann etwas Wasser und die pürierten Tomaten hinzu geben, bevor der Knoblauch anbrennt. Anschließend den braunen Zucker, die Sojasauce und die Chilisauce hinzugeben. Die Sauce langsam vor sich hin köcheln lassen, so dass sie reduziert und eindickt.
Die Hähnchenbrustfilets säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. Milch und Ei miteinander verquirlen. Die Hähnchenstücke zunächst in Mehl wälzen, dann in das Milch-Ei-Gemisch tauchen und anschließend nochmals in Mehl wälzen.
Mit einem Julienne-Schneider oder einem Zestenreißer dünne Streifen aus der Orangenschale schälen.
In einem Wok das Pflanzenöl erhitzen. Die panierten Hähnchenstücke nach und nach im Öl goldbraun frittieren. Die fertigen Stücke heraus nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Sind alle Stücke fertig gebacken, das Öl aus dem Wok abgießen (nicht in den Ausguss!) und den Wok auswischen.
Nun alle Hähnchenstücke in den Wok geben und noch einmal kurz erhitzen. Die Orangenzesten dazu geben und kurz mit braten (nur 20-30 Sekunden). Dabei die Hähnchenstücke mehrmals wenden. Nun die Sauce in den Wok gießen und alles gut vermengen. Dabei unbedingt darauf achten, dass sich die Panade nicht vom Fleisch löst.
Reis und gedünstetes Paprikagemüse dazu reichen.
Kommentare
Hat alle super funktioniert ;-) Lecker :-D Vielen Dank