Es sind mittlerweile die Lieblingsplätzchen von den Kindern und Partner, super einfach, auch mit Kindern gut zu backen und auch sehr lecker. Hin und wieder variieren wir mit Aromen, zum Beispiel Rumaroma oder Marzipan, das ist dann auch mit Mohn und Kirschmarmelade einfach nur traumhaft
Habe gestern, als Weihnachtsgeschenk für meinen Großvater, deine Engelsaugen gebacken. Gleich die doppelte Menge (sind 5 volle Bleche geworden) und mit etwas Bittermandelaroma verfeinert sowie Orangenmarmelade. Sie sind außerordentlich lecker geworden, so dass ich heute nochmal eine kleine Portion für mich selbst nachbacken werde. :-) Im Ofen waren sie bei mir nach 15min bei 210 Grad Ober-/ Unterhitze am leckersten.
Leider sind sie außen nicht so schön rund und eben geworden wie auf den meisten Bildern. Sie sehen krizzelig und sehr uneben aus. Dem Geschmack tut das aber keinen Abbruch! Hat jemand eine Idee woran das liegt? Ich habe 250g Margarine und 150g Butter verwendet. Ansonsten nach Rezept.
Hallo,
dieses Rezept ist total einfach und simpel.
Ich habe den Teig aus Zeitgründen aber in den Kühlschrank gestellt und nach 2 Stunden rausgeholt, musste zwischendurch andere Dinge machen.
Allerdings ist der gekühlte Teig einfach zu portionieren und die Kugeln lassen sich ganz leicht formen.
Ich hab die Kügelchen mit einem Holzstiel eingedrückt, mit der Löffelspitze Marmelade reingequetscht.
Allerdings empfehle ich mind. 200 Grad, ich habe leider bei 150 Grad fast 20 Minuten gebraucht und hatte zum Schluss keine Geduld mehr.
Die Kekse wurden an meine Kollegen verteilt :) Sehr lecker!
Hallo,
habe die Kekse bei 175°C gebacken (bei 150 hatte ich weiche Matschhaufen :-) ). Habe sie mit einer winterlichen Kirsch-Marzipan-Konfitüre gefüllt. Ergab bei mir 85 Stück. Super lecker, tolles Rezept.
LG sille77
Hallo,
sitze gerade vorm PC mit einer Tasse Kaffee und deinen leckeren Engelsaugen. Tolles Rezept, einfach und sehr lecker.
Habe sie mit Marillenmarmelade gefüllt. Obwohl ich so gut wie nie Kekse
backe (dauert mir zu lange), diese Engelsaugen gibt es sicher öfter.
LG Liane
Hallo,
Das Rezept ist wirklich supereinfach und gelingsicher. Ich habe 200 g Mehl und 100 g gemahlene Haselnüsse für den Teig genommen, sowie 2 Eier (hatte nur noch kleine Eier da).
Der Teig war superweich, habe ihn nicht gekühlt, sondern mit einem Messer in die Kronjuwelen von Tupper gestrichen, somit wurden alle Kekse schön gleichmässig. Habe 60 Stück rausbekommen. Gefüllt habe ich sie mit selbstgemachtem Brombeergelee......hmmmm.....sehr lecker.
Fotos folgen noch.....
LG
Celixxx
Hallo Celixxx,
das freut mich ja, dass sie die Kekse so gut geworden sind :-)
Ich habe das Rezept in der 7.Klasse bekommen und mache es heute 13 Jahre später noch gerne weil es so schön einfach ist und lecker ;-)
Kommentare
Es sind mittlerweile die Lieblingsplätzchen von den Kindern und Partner, super einfach, auch mit Kindern gut zu backen und auch sehr lecker. Hin und wieder variieren wir mit Aromen, zum Beispiel Rumaroma oder Marzipan, das ist dann auch mit Mohn und Kirschmarmelade einfach nur traumhaft
Habe die Kekse heute gebacken und bin enttäuscht.Schmecken nach gar nichts.
Habe gestern, als Weihnachtsgeschenk für meinen Großvater, deine Engelsaugen gebacken. Gleich die doppelte Menge (sind 5 volle Bleche geworden) und mit etwas Bittermandelaroma verfeinert sowie Orangenmarmelade. Sie sind außerordentlich lecker geworden, so dass ich heute nochmal eine kleine Portion für mich selbst nachbacken werde. :-) Im Ofen waren sie bei mir nach 15min bei 210 Grad Ober-/ Unterhitze am leckersten. Leider sind sie außen nicht so schön rund und eben geworden wie auf den meisten Bildern. Sie sehen krizzelig und sehr uneben aus. Dem Geschmack tut das aber keinen Abbruch! Hat jemand eine Idee woran das liegt? Ich habe 250g Margarine und 150g Butter verwendet. Ansonsten nach Rezept.
Hallo, super schnelle , einfache und leckere Plätzchen Liebe Grüße W o l k e
Himmlisch!
Hallo, dieses Rezept ist total einfach und simpel. Ich habe den Teig aus Zeitgründen aber in den Kühlschrank gestellt und nach 2 Stunden rausgeholt, musste zwischendurch andere Dinge machen. Allerdings ist der gekühlte Teig einfach zu portionieren und die Kugeln lassen sich ganz leicht formen. Ich hab die Kügelchen mit einem Holzstiel eingedrückt, mit der Löffelspitze Marmelade reingequetscht. Allerdings empfehle ich mind. 200 Grad, ich habe leider bei 150 Grad fast 20 Minuten gebraucht und hatte zum Schluss keine Geduld mehr. Die Kekse wurden an meine Kollegen verteilt :) Sehr lecker!
Hallo, habe die Kekse bei 175°C gebacken (bei 150 hatte ich weiche Matschhaufen :-) ). Habe sie mit einer winterlichen Kirsch-Marzipan-Konfitüre gefüllt. Ergab bei mir 85 Stück. Super lecker, tolles Rezept. LG sille77
Hallo, sitze gerade vorm PC mit einer Tasse Kaffee und deinen leckeren Engelsaugen. Tolles Rezept, einfach und sehr lecker. Habe sie mit Marillenmarmelade gefüllt. Obwohl ich so gut wie nie Kekse backe (dauert mir zu lange), diese Engelsaugen gibt es sicher öfter. LG Liane
Hallo, Das Rezept ist wirklich supereinfach und gelingsicher. Ich habe 200 g Mehl und 100 g gemahlene Haselnüsse für den Teig genommen, sowie 2 Eier (hatte nur noch kleine Eier da). Der Teig war superweich, habe ihn nicht gekühlt, sondern mit einem Messer in die Kronjuwelen von Tupper gestrichen, somit wurden alle Kekse schön gleichmässig. Habe 60 Stück rausbekommen. Gefüllt habe ich sie mit selbstgemachtem Brombeergelee......hmmmm.....sehr lecker. Fotos folgen noch..... LG Celixxx
Hallo Celixxx, das freut mich ja, dass sie die Kekse so gut geworden sind :-) Ich habe das Rezept in der 7.Klasse bekommen und mache es heute 13 Jahre später noch gerne weil es so schön einfach ist und lecker ;-)