Pleskawitzer mit pikanter Paprikasoße

Pleskawitzer mit pikanter Paprikasoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept aus dem Kochbuch der Wasserburger Hauptschule

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.03.2009



Zutaten

für
250 g Hackfleisch vom Rind
250 g Hackfleisch vom Schwein
1 kleine Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 TL Salz
1 Schuss Mineralwasser
4 Scheibe/n Kochschinken
4 Scheibe/n Schmelzkäse (Toastkäse)
1 Paprikaschote(n), rot
n. B. Fett zum Ausbraten

Für die Sauce:

3 EL Öl
2 EL Mehl
2 TL, gehäuft Paprikapulver
350 ml Brühe
etwas Sahne zum Verfeinern

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zwiebel wird gewürfelt, der Knoblauch gepresst und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel kräftig verknetet und abgeschmeckt. Anschließend lässt man diesen Fleischteig im Kühlschrank eine Stunde ruhen.

Danach formt man gleichmäßig große Fleischbällchen, legt sie einzeln zwischen Klarsichtfolie und drückt sie mit dem Pfannenboden oder einem Brettchen gut flach. Auf jede Fleischplatte werden nun eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse gelegt, mithilfe der Folie zur Hälfte zusammengeklappt und dabei die Ränder gut verschlossen, damit der Käse nicht ausläuft.

Die Pleskawitzer werden dann in der Pfanne in heißem Fett gebraten, genauso wie Fleischpflanzerl (Frikadellen). Im übrigen Bratfett wird eine in Streifen geschnittene Paprika kurz angeschwitzt.

Für die Paprikasoße eine helle Einbrenne aus 2 – 2 EL Öl und 2 EL Mehl herstellen. Nach und nach mit 350 ml Brühe ablöschen, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Mit 2 gehäuften TL Paprikapulver würzen und mit Sahne verfeinern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.