Kartoffelgratin alla Carbonara


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Herbst- und Wintergericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (123 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 28.03.2009 485 kcal



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n) (Raclette-Kartoffeln)
Wasser (Salzwasser)
150 g Frühstücksspeck, in Streifen geschnitten
2 Schalotte(n), fein geschnitten
Butter für die Form

Für den Guss:

3 dl Sahne
1 Ei(er)
100 g Parmesan, gerieben
¼ TL Muskat, frisch gerieben
½ TL Salz
wenig Pfeffer aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
485
Eiweiß
20,90 g
Fett
31,77 g
Kohlenhydr.
28,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kartoffeln ungeschält in Schnitze schneiden. In reichlich Salzwasser zugedeckt ca. 7 Min. kochen. Abgießen, gut abtropfen lassen.

In eine ausgebutterte Gratinform füllen. Den Speck und die Schalotten beigeben und mischen. Alle Zutaten für den Guss mischen, abschmecken und dann über die Kartoffeln gießen.

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Das Gratin ca. 25 Min. im Ofen backen. Den Rost in die Mitte des Ofens schieben. Heiß servieren. Dazu servieren Sie einen gemischten Salat und ein frisches Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MonCheri2

Das Gratin gab es heute bei uns zum Mittag. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Habe es für 2 Erwachsene gekocht. Es gab nur das Gratin mit einem Salat dazu. Daher habe ich 500 g Drillinge verwendet und 75 g Katenschinken, 1 Zwiebel, 150 ml 7% Kochsahne + 50 ml 1,5% Milch sowie 1 Ei und 50 g Parmesan. Salz hat es keinen mehr gebraucht. Die Zwiebel und den Schinken habe ich kurz angedünstet, abkühlen lassen und mit dem Guss abgelöscht. Gebacken wurde das Gratin ohne Vorheizen.

08.01.2023 15:12
Antworten
mme49

Es freut mich dass es geschmeckt hatte. Max

09.01.2023 11:42
Antworten
mme49

Hallo Hobbits, Das freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hatte. Ich bin sicher ihr findet unter meinen Rezepten noch einiges das euch zusagt. Max

09.08.2022 12:08
Antworten
kleinehobbits

Hallo, In der Beschreibung steht: ein Herbst- bzw. Wintergericht. Wir hatten es nun im heißen August und fanden es trotzdem sehr passend. Dazu gab es Hähnchenschnitzel und gemischten Salat. Verdiente 5 ☆ Grüße kleinehobbits

08.08.2022 12:57
Antworten
mme49

Danke, ich liebe es auch sehr. Max

24.06.2020 12:17
Antworten
CocaColaMaus

Hallihallo, was bitte sind "Raclette-Kartoffeln"? Sind damit vorwiegend festkochende Kartoffeln gemeint? Merci und Grüßle s'Mäusle :-)

29.03.2009 18:35
Antworten
mme49

Hoi von CocaColaMaus, Das sind kleine Kartoffeln die man mit der Schale essen kann. Das sind festkochende Sorten. Ich wünsche dir Glück beim kochen, und >en Gute< mme49

30.03.2009 12:16
Antworten
joulanda

Hy mme, sorry was ist " in Schnitze schneiden" ?? LG joulanda

03.11.2009 12:40
Antworten
mme49

Hoi Joulanda, Schnitze sind Spalten. Mit freundlichen Grüssen, mme49

03.11.2009 18:30
Antworten
joulanda

Hy mme49 Spalten sind sowas wie Pommes??? Oder sind das Scheiben, hauchdünn??? LG joulanda

03.11.2009 19:06
Antworten