Zutaten
für400 g | Bohnen, grüne (ideal z. B. TK-Prinzessbohnen) |
1 Pck. | Schafskäse |
1 Pck. | Bacon |
300 g | Bandnudeln |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
516Eiweiß
23,60 gFett
20,41 gKohlenhydr.
58,35 gZubereitung
Die Bohnen in Salzwasser gar kochen. Den Schafskäse würfeln.
Den Bacon in Streifen schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
Die Bandnudeln in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und zum Bacon in die Pfanne geben. Anschließend auch die abgegossenen Bohnen darin durchschwenken und zuletzt den Schafskäse hinzugeben. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Dann alles zusammen noch einmal kurz erhitzen, bis der Schafkäse leicht angeschmolzen ist.
Den Bacon in Streifen schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
Die Bandnudeln in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und zum Bacon in die Pfanne geben. Anschließend auch die abgegossenen Bohnen darin durchschwenken und zuletzt den Schafskäse hinzugeben. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Dann alles zusammen noch einmal kurz erhitzen, bis der Schafkäse leicht angeschmolzen ist.
Kommentare
Die Reihenfolge der Zubereitung habe ich etwas verändert: Gleichzeitig mit dem Anbraten des Bacon habe ich die TK-Prinzessbohnen gegart, die brauchen ja nur wenige Minuten. Dann die Bohnen mit einem Schaumlöffel direkt aus dem Topf zu dem Bacon in die Pfanne gegeben und im Bohnenkochwasser die Nudeln gekocht. Die gekochten Nudeln ebenfalls mit dem Schaumlöffel in die Pfanne gegeben, den Schafskäse und etwas Nudelkochwasser dazu und den Deckel für kurze Zeit auf die Pfanne, bis der Käse geschmolzen war.
Einfach in der Zubereitung und sehr,sehr lecker. Die Pfanne in den Ofen zu schieben war ein hilfreicher Tipp. 5 Sterne von mir
Gab es heute zum Abendessen und hat uns sehr gut geschmeckt; wenig Zutaten, flott gemacht, einfache Zubereitung, so mag ich es. Habe mich exakt ans Rezept gehalten, gibt es nicht zum letzten Mal . Danke für das schöne Rezept. Foto folgt
Hallo, die Bohnenzeit in unserem Garten hat begonnen und mit deinem Rezept werde ich heute starten. Statt Bacon kommt Salami in Scheibchen dazu und etwas Olivenöl. So ist es für uns perfekt. Vielen Dank für das schnelle und wirklich gute Rezept! LG bini
Hallo estebano, da ich noch Bohnen im TK hatte, suchte ich ein Rezept, um diese zu verarbeiten. Das Deinige ist es geworden. Ich habe es lediglich vegetarisiert, indem ich den Bacon durch Kirschtomaten ersetzt habe. Zubereitet habe ich alles in einer ofenfesten Pfanne, und habe diese dann noch kurz bei 200° in den Backofen gestellt. Es war seeehr lecker. Besten Dank für das Rezept. Gruß Energiekraut
Dein Gericht gab es heute Abend bei uns zu essen. War sehr lecker. Nur 4 Zutaten und schnell zubereitet. Wird es bestimmt öfter geben. Volle 5***** dafür
wirklich sehr lecker.
Hallo ... das gab es heute abend mit Penne und frischen Bohnen ... lecker :)
Alternativ mit Spaghetti und Camembert. Auch sehr lecker.
Hallo, ich habe mir das Gericht mit frischen Bohnen gekocht. Etwas Bohnenkraut dazu. Es hat sehr gut geschmeckt, ich habe dazu ein Laugenbrötchen gegessen. Foto folgt. Lieben Gruß vanzi7mon