Chocolate Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 35 Cookies mit vielen extra Schokostückchen - schön chewy

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.03.2009 5470 kcal



Zutaten

für
225 g Butter, weich
300 g Rohrzucker, brauner, wenn's geht feiner gemahlen
2 Ei(er)
2 Vanilleschote(n), ausgeschabt oder 10 ml Vanilleextrakt
250 g Mehl
55 g Kakaopulver, ungesüßt
3 g Natron
2 g Salz, genau abwiegen
225 g Schokostreusel, (Schokoladentropfen) zum Backen
60 g Nüsse, gehackte, n. B.

Nährwerte pro Portion

kcal
5470
Eiweiß
78,46 g
Fett
284,63 g
Kohlenhydr.
645,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die weiche Butter mit Eiern, Vanillemark und Zucker schaumig schlagen. Kakaopulver, Mehl, Salz und Natron mischen und mit der Buttermasse mit den Knethaken verrühren. Erst dann die Schokolade und nach Belieben auch Nüsse unterkneten. Der Teig muss mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er fest und verarbeitbar wird.

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen, etwas platt drücken und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Darauf achten, dass genügend Platz dazwischen ist, da die Cookies ziemlich breit laufen. 11- 12 Minuten backen. Danach auf dem Backblech erkalten lassen, denn im warmen Zustand sind die Cookies noch sehr weich und würden zerbrechen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tine6488

Gestern gebacken und absolut lecker, das beste Cookierezept, das ich ausprobiert habe. Volle Punktzahl von mir 🙂

29.11.2020 08:22
Antworten
Knoblauchschnucke

Muss das Natron sein oder geht auch Backpulver?

19.12.2016 09:46
Antworten
LaMancha

Nun gibt es doch wieder einen Kommntar. :) Saulecker die Cookies. Habe angefangen sie zu veganisieren. Statt Butter:Margarine, Alsan und Kokosöl. Das Mehl eine Mischung aus Dinkel- und Buchweizenmehl. Nur die Eier blieben erst einmal. Beim nächsten mal versuche ich es ohne.

29.05.2015 16:53
Antworten
champus123

Saison eröffnet!!!! Unglaublich, dass seit 2 Jahren keiner kommentiert!!!!!!!!!! DANKE für dieses Rezepz

15.11.2014 14:19
Antworten
champus123

einfach super !!! Bild hab ich hochgeladen !

11.11.2012 16:23
Antworten
SHanai

Das sind wirklcih sehr, sehr leckere Cookies, danke fürs tolle rEZEPT1 Glg Shanai

13.06.2011 11:26
Antworten
sweet_kiss

Ich hab sie vor kurzem gemacht und muss sagen, dass sie richtig lecker sind. Nur wenn man sie anscheinend etwas zu lange im Ofen lässt, dann werden sie steinhart, aber wenn man sie dann wieder in Milch tunkt, ist alles bestens. Auch wenn sie nicht allzu süß sind, sind sie echt lecker. ^^ LG sweet_kiss

08.02.2011 20:40
Antworten
tinytroll

Wenn man kein Vanillearoma hat, geht auch eine Packung Vanillepuddingpulver. Die Kekse gehen dann allerdings nicht ganz so weit auf und werden ein bißchen knuspriger (kommt drauf an ob man das mag). Aber wenn man sie eher 11 als 12 Minuten im Ofen läßt, ist der Effekt kaum spürbar.

23.05.2010 11:30
Antworten
tinytroll

Habe die Kekse schon mehrfach gemacht. Sie sind wirklich nicht gerade Zuckerbomber - aber für Fans von starker Schokolade nahezu perfekt. Und so chewy, daß sie sich kaputtbiegen, wenn man sie zu schnell vom Blech holt... Kleine Abwandlungen: ich nehme ein bißchen mehr Kakaopulver und Mandeln statt Nüssen, dafür ein paar mehr. So wird's noch mal ein bißchen weniger süß, aber toooootal lecker! Mittlerweile sind sie regelmäßig in meinem Freundeskreis als Frustschutzmittel unterwegs...

13.05.2010 20:20
Antworten
BlackVishnu

Ich habe die Cookies heute nachgebacken und sie sind echt lecker ,nicht ganz so süß wie ich gedacht hatte, aber echt ok. Ich habe sie mit 2 Teelöffel auf das Backblech gesetzt ( immer 12 pro Blech) es wurden 56 Stück mit einem Durchmesser von ca. 7cm. Gruß Blackvishnu

08.08.2009 13:21
Antworten