Joghurt - Kirschtorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. pfiffig 28.03.2009 4506 kcal



Zutaten

für
125 g Mehl
60 g Butter oder Margarine
6 EL Zucker
1 Eigelb
2 EL Wasser
250 g Sauerkirschen, frische oder aus dem Glas
1 Stange/n Zimt
7 Blatt Gelatine, weiße
750 g Joghurt (Vollmilchjoghurt)
1 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
400 g Schlagsahne
200 g Konfitüre (Sauerkirschkonfitüre)
100 g Löffelbiskuits
1 Pck. Tortenguss, roter
n. B. Wasser
1 Pck. Vanillinzucker
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
4506
Eiweiß
70,65 g
Fett
242,67 g
Kohlenhydr.
501,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Das Mehl mit Fett, 2 EL Zucker, Eigelb und ca. 2 EL kaltem Wasser zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen.

Die Kirschen waschen, entstielen und entsteinen (Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen). Mit 2 EL Zucker und der Zimtstange in 1/8 Liter Wasser 5 Minuten köcheln lassen. In ein Sieb abschütten, den Saft auffangen.

Den Mürbeteig auf einem gefetteten Springformboden (26 cm Durchmesser) ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Gas: Stufe 3) 15 - 20 Minuten backen und auskühlen lassen.

Die Gelatine einweichen. Den Joghurt glatt rühren, die Zitronenschale untermischen. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit einem Schneebesen unterrühren. Kaltstellen. 300 g Sahne steif schlagen. Sobald der Joghurt beginnt, fest zu werden, die Sahne unterheben.

Den Springformrand um den ausgekühlten Boden stellen. Die Hälfte der Joghurtcreme auf den Boden streichen. Die Konfitüre erwärmen und die Kirschen, bis auf 12 Stück, unterheben und auf der Creme verteilen. Dicht an dicht mit den Löffelbiskuits belegen. Die übrige Creme darauf streichen und die Torte ca. 1 Stunde kühl stellen.

Kirschsaft mit Wasser, wenn nötig, auf 1/4 Liter ergänzen. Tortenguss und den restlichen Zucker in einem Topf anrühren. Den Saft unter Rühren angießen und aufkochen. Den Guss etwas abkühlen lassen und auf der Joghurttorte verteilen. Nochmals 1 Stunde kühl stellen.

Die restliche Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, Schleifen auf die Torte aufspritzen. Die restlichen Kirschen auf der Tortenoberfläche verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sonnschn

Huhu... habe vorgestern zum ersten mal diese leckere Torte gemacht zwecks Kirschverwertung (und marmelade vom Vorjahr 😉) .Sie ist wirklich sehr lecker, leicht zu machen, ideal für den Sommer! volle Punktzahl von mir! Hab mich genau ans Rezept gehalten außer dass ich statt kirschmarmelade brombeermarmelade genommen hatte. Hab auch nur 6 Blatt Gelatine verwendet und sie samt Tirtenring über Nacht ziehen lassen und sie stand wie ne 1 😉

04.07.2019 20:59
Antworten
Normora

Ich habe diese Torte zum Muttertag gemacht, sehr lecker und frisch. Da ich keine Löffelbiskuits im Haus hatte habe ich einen Biskuitboden aus 3 Eiern gemacht. Meine Herzform hat leider keinen sehr hohen Rand, deshalb habe ich nur 500 g Joghurt mit 1 EL Zucker und 1 Sahne verwendet. Die Kirschmarmelade habe ich weggelassen. Ein super fruchtiger und leichter Kuchen, für den ich großes Lob geerntet habe. Danke für ein leckeres Rezept!

08.05.2016 22:08
Antworten
rik_ste

Schon des öfteren bei mir bestellt, von Oma, Tanten usw :D Klasse Rezept, ich nehme immer etwas mehr Kirschen, ich mag es gerne mit viel Frucht. Außerdem ersetze ich die Kekse durch einen Bisquitboden den ich zwei Hälften schneide. Sehr lecker, danke :)

10.04.2014 15:26
Antworten
Rosy7

....und wieder ist es so weit. Zu meinem Geburtstag gibt es als Krönung diese Torte!!

04.05.2012 21:00
Antworten
Thüringerin-

Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch an dich und alles Gute. Weiterhin viel Spaß und Freude am Backen und Verzehren. Freut mich sehr, dass die Torte so gut ankommt bei euch... LG

05.05.2012 20:04
Antworten
Lisa6298

Dieses Rezept ist super und meine Torte sieht richtig gut aus!!!! :) Aber das nächste mal probiere ich es auch einmal mit Vanillezucker in der Creme wie Rosy 7!!!!!!!

03.07.2011 11:37
Antworten
Thüringerin-

Hallo Lisa, freut mich natürlich, daß dir die Torte gut gelungen ist und sie euch schmeckt. Sicher kann man das Rezept noch ein wenig abwandeln, eben auch mit Vanillinzucker. Ihr seid doch alle kreativ.....lach. Aber weiterhin viel Spaß beim Backen und Kochen. Vielleicht interessieren euch ja auch meine anderen Rezepte. Lg an euch

11.07.2011 10:58
Antworten
Rosy7

Ich habe gestern diese Torte gemacht. Da wir nicht so gerne einen Mürbeteig essen, habe ich einen Biskuit aus 4 Eiern gemacht. Einmal durchgeschnitten und wie im Rezept beschrieben, weiter verfahren. In die Joghurtcreme habe ich noch Vanillinzucker gemacht. Auch in die Sahne für den Rand mit Vanillinzucker. Den Boden des Biskuits habe ich als Abschluss obenauf gelegt und dann den Tortenguss darüber. Nach 2 Std. natürlich schon angeschnitten. War viel zu früh und die Füllung weich. Heute könnte man sich darin baden, so lecker schmeckt der. Schön durchgezogen und die leichte Vanille- OBERHAMMER. Schon lange keine so tolle Torte gegessen. War auch leicht und schnell zuzubereiten. Dafür- volle Punktzahl. Würde gerne 10 Punkte vergeben.

13.06.2010 13:27
Antworten
Thüringerin-

Danke für die tolle Bewertung. Weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen.

30.03.2011 13:48
Antworten
angelika1m

Hallo, das ist eine fruchtige und frische Torte, die sehr lecker schmeckt ! Leider war bei mir der Anschnitt nicht optimal wegen der Kirschmasse. Nächstes Mal werde ich hier noch 1 - 2 Blatt Gelatine zur Bindung zufügen oder etwas Speisestärke. LG, Angelika

19.04.2010 18:25
Antworten