Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten in der Küchenmaschine vermischen und in eine (Flexi)Backform füllen
Die Form auf einen Grillrost stellen, nicht einfetten und in den auf 160/170°C vorgeheizten Backofen schieben (Heißluft). Nun ca. 40 min. backen.
Evtl. mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Schokoglasur überziehen.
Geht sicher auch in einer "normalen" Form, dort bitte sicherheitshalber die Stäbchenprobe machen.
Was für Becher soll man zum abmessen nehmen wie groß sollen die sein wie viel Gramm oder Milliliter gehen da rein also das mit den Bechern finde ich irgendwie blöd da gibt's ja verschiedene Größen, Gramm Angaben wären mir wesentlich lieber.
Heute gemacht (und als Zwischenschicht noch Marmelade eingefügt), leider ging der Kuchen nicht auf und er sieht innen klinzschig/roh aus (siehe Foto), obwohl ich noch 10 min mit 200 Grad nachgebacken habe - keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe, vielleicht wegen der Marmelade... Trotzdem danke für das Rezept!
Hallo,
dieser Kuchen ist sehr locker und lecker geworden. Habe auch einige Stück davon eingefroren, so hat man schnell mal was zum Kaffee dazu. Danke für das Rezept und lg von nudelmary
Sehr lecker. Meinem Mann nicht süß genug, aber alle Kolleginnen begeistert. Ich habe noch den Saft einer Orange und den Abrieb davon dazugegeben, weil sie weg mussten. Passte sehr gut. Vielen Dank, für das leckere Rezept!
super lecker....ich habe erst ein bisschen Teig in die Form gefüllt und dann zwei Bananen in Scheiben geschnitten darauf verteilt. Oben drauf den restlichen Teig. Nach dem Backen noch mit Puderzucker und/oder Kakaopulver bestreuen...so mag ich ihn am liebsten!!!
Gruß und danke für die leckere Anregung
Hallo Monika,
die Wahl zwischen der zerlaufenen Butter und dem Öl finde ich Klasse. Den Tipp kann man ja auch bei anderen Becherkuchen anwenden.
LG Traude
Kommentare
Was für Becher soll man zum abmessen nehmen wie groß sollen die sein wie viel Gramm oder Milliliter gehen da rein also das mit den Bechern finde ich irgendwie blöd da gibt's ja verschiedene Größen, Gramm Angaben wären mir wesentlich lieber.
Heute gemacht (und als Zwischenschicht noch Marmelade eingefügt), leider ging der Kuchen nicht auf und er sieht innen klinzschig/roh aus (siehe Foto), obwohl ich noch 10 min mit 200 Grad nachgebacken habe - keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe, vielleicht wegen der Marmelade... Trotzdem danke für das Rezept!
Hallo, dieser Kuchen ist sehr locker und lecker geworden. Habe auch einige Stück davon eingefroren, so hat man schnell mal was zum Kaffee dazu. Danke für das Rezept und lg von nudelmary
Sehr lecker. Meinem Mann nicht süß genug, aber alle Kolleginnen begeistert. Ich habe noch den Saft einer Orange und den Abrieb davon dazugegeben, weil sie weg mussten. Passte sehr gut. Vielen Dank, für das leckere Rezept!
Superlecker und fluffig. Hab noch etwas Vanillearoma dazugegeben. Er schmeckt auch nach mehreren Tagen noch gut, falls er so lange hält. 😋
Hallo Monika, wieviel Gramm Joghurt muss ich verwenden? Liebe Grüße Indra
Ja, oder 1 Päckle Orangenschalenaroma unter den Teig rühren, so mögen ihn meine Kids. LG bummi68
super lecker....ich habe erst ein bisschen Teig in die Form gefüllt und dann zwei Bananen in Scheiben geschnitten darauf verteilt. Oben drauf den restlichen Teig. Nach dem Backen noch mit Puderzucker und/oder Kakaopulver bestreuen...so mag ich ihn am liebsten!!! Gruß und danke für die leckere Anregung
diesen kuchen finde ich klasseeeee.. LG Frannie
Hallo Monika, die Wahl zwischen der zerlaufenen Butter und dem Öl finde ich Klasse. Den Tipp kann man ja auch bei anderen Becherkuchen anwenden. LG Traude