Orientalisch gefüllter Kürbis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (187 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 24.03.2009



Zutaten

für
1 Kürbis(se), (Hokkaido, weil man die Schale mit essen kann)
2 kleine Zwiebel(n), rote oder Schalotten
1 kleine Zucchini
400 g Hackfleisch vom Lamm
Salz und Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1 TL Currypulver
½ TL Koriander
½ TL Chilipulver oder eine kleine frische Chilischote
1 Msp. Zimtpulver
3 Knoblauchzehe(n), ganz klein geschnitten oder durchgepresst
½ EL Ingwer, frischer, gerieben
½ Bund Petersilie
1 EL Olivenöl oder Butterschmalz
80 g Cashewnüsse, geröstet und gesalzen
Muskat
50 ml Sahne
1 Ei(er)
50 ml Gemüsebrühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst vom Kürbis einen Deckel abschneiden, dann den Kürbis von Kernen und Innenleben befreien. Nun mit einem Löffel oder besser noch mit einem Kugelausstecher das Fruchtfleisch herausnehmen, so dass noch überall ca. 2 cm Fruchtwand verbleiben. Den Kürbis anschließend innen salzen.

Die Zwiebeln und das Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zucchini in feine Stifte oder sehr kleine Würfel schneiden.

Nun den Kürbis und den Deckel in eine feuerfeste, flache Auflaufform oder auf ein Backblech legen und bei 180°C Umluft ca. 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, das Hackfleisch dazu geben und mit anbraten. Eventuell nach dem Anbraten überschüssiges Fett abnehmen. Jetzt das Kürbisfleisch dazu geben und mit Pfeffer, Salz, Kreuzkümmel, Koriander, Curry, Paprika, Chili, Zimt, Ingwer und Knoblauch kräftig würzen. Vom Herd nehmen und die Cashewkerne, die Zucchini und die klein geschnittene Petersilie untermengen.

Das Ei mit Sahne und Brühe verquirlen, die Sauce mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

Den Kürbis mit dem Hackfleischgemisch füllen, die verquirlte Sauce darüber gießen und den Kürbis weitere 15 Minuten backen.

Den Kürbis im Ganzen mit Deckel servieren, dann vierteln und auf die Tellern geben. Man kann die Cashewkerne auch in der Füllung weg lassen und jetzt angeröstet über die Kürbisviertel streuen.

Zusätzliche Beilagen sind nicht nötig, Feldsalat passt aber gut dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Paleki79

Dies ist unser meist gekochtes und meist geliebtes Rezept bei Chefkoch. Es ist ein wenig aufwändiger in der Zubereitung, aber jede Mühe wert. Wir lieben das würzige Hackfleisch mit Zimtnote und den cremig-weichen Kürbis! 1000 Sterne von uns!

17.09.2023 20:17
Antworten
bei_kerzenlicht

Schon zum zweiten Mal gekocht. Einfach köstlich und dabei so einfach nachzukochen.

27.10.2022 16:59
Antworten
StefanieG12

Ein sehr leckeres Gericht. Die orientalischen Gewürze geben das gewisse Etwas. Und trotzdem hat ganz unorientalisch Kartoffelbrei sehr gut dazu geschmeckt! Nach den vorangehenden Kommentaren habe ich auch den Kürbis halbiert, so dass jeder eine appetitlich aussehende Hälfte hat. Das Kürbisfleisch habe ich auch erst nach dem ersten Backen herausgekratzt, was viel einfacher war.

02.11.2021 15:32
Antworten
königsblauesocke

Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Ich habe lediglich Ei und Sahne weggelassen und stattdessen Creme legere unter die fertige Hackfleischmasse gerührt.

23.10.2021 12:35
Antworten
Michel751

Mega-lecker! Die Angabe passen super für einen 2kg Hokkaido. Ich habe den Kürbisfleisch mit einem Eislöffel ausgegraben, es hat echt gut geklappt (500 gr Fleisch kam raus). Ein Bild habe ich hinzugefügt. Fünf Sterne von mir. Michel

02.02.2021 19:25
Antworten
enibas17

Wie groß bzw. schwer soll der Hokaido denn in etwa sein, damit die Zutaten da rein passen? LG Bine

23.09.2010 17:04
Antworten
liebestaube69

huhu chaos lieben dank für deine info jappi hab ich jetzt richtig verstanden lachhhhhhhh gott wie kann man nur so blind sein wie ich das ist mir heute noch peinlich lieben dank nochmal

23.09.2010 08:47
Antworten
liebestaube69

ahhhhhhhhhhhhh blind bin ich auch noch oh weija wer weiss wo das enden soll die schale kann man mit essen lachhhhhhhhhh sorry wenn ich dich jetzt verwirrt habe gott wie peinlich

22.09.2010 15:16
Antworten
Chaos_goettin

hallo :-) gibt doch keine blöden Fragen... Du musst aber bedenken, dass man nicht bei jedem Kürbis die Schale mitessen kann. Aber beim Kokkaido kann man das vorzüglichst! Wollte nur sicherstellen, dass Du das jetzt richtig verstanden hast ;-) lg, Chaosgoettin

23.09.2010 05:08
Antworten
liebestaube69

hallöchen das rezept klingt super möchte ich mal ausprobieren was mich aber stutzig macht kann man die schale nach dem backen mit essen? ich kenne nur das man das fleisch essen kann nicht das ich da was falsch mache beim essen und nachher stimmts nimmer mit der verdauung gg*

22.09.2010 15:15
Antworten