Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Mürbeteig:
Mehl, Mandeln, Butter, Salz und Ei erst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen schnell glatt verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 40 Minuten kalt stellen.
Spinatfüllung:
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knofi darin andünsten. Den Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Anschließend 5 Minuten offen unter Rühren weitergaren bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Pikant mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Fischbelag:
Lachswürfel mit Salz und Pfeffer verrühren.
Schmandguss:
Schmand, Eier und italienische Kräuter verrühren, mit Salz + Pfeffer abschmecken.
Herstellung:
Eine 26cm Quiche-, Tarte- oder Springform einfetten. Teig auf wenig Mehl rund ausrollen, in die Form legen, den Rand ca. 2cm hoch andrücken, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Boden mit 2-3 EL gemahlenen Mandeln bestreuen. Erst die Spinatmischung, dann den Lachs darauf verteilen. Den Schmandguss darüber gießen und mit den Pinienkernen bestreuen.
Auf unterster Schiene im auf 200°C vorgeheizten Backofen 50-60 Minuten backen; eventuell nach ca. 30 Minuten mit Alufolie abdecken.
Also ich weiss auch nicht, aber die Zutaten passen von den Mengenangaben vorne und hinten nicht in eine 26cm Form.
Bei mir wird das Standardrezept für 6 Personen mit 600g Lachs und 450g Spinat angegeben. Viel zu viel für eine Quicheform! Von beidem die Hälfte oder Zweidrittel maximal.
War sehr ärgerlich vor allem weil ich schon weniger Spinat genommen hatte noch fix zu improvisieren, zweite Form her, rauslöffeln, rumsauen...
Die Quiche hat uns sehr gut geschmeckt. Als einzige Änderung am Rezept habe ich gehackte Walnüsse an Stelle der Pinienkerne genommen.
Meine Tarteform hat 30cm Durchmesser, die Zutaten haben gerade so hineingepasst.
LG
tig
Schmeckt auch super mit Kabeljau. Gemahlene Mandeln "mußte" ich durch geröstete Sesamen ersetzen. Schmand nehme ich nie. Viel zu Fett für die geschmackliche Leistung. Saure Sahne ist die bessere Alternative.
Klasse Rezept. Unprätentiös, aber umso leckerer - wie so oft!
Hatte Schmand vergessen und stattdessen Frischkäse genommen. Hat geklappt.
Mmhhh, soo lecker! Vielen Dank!
Hallo, liebe Corela1,
Deine Bilder haben mich heute zu Deinem Rezept gelockt, und so habe ich es ganz spontan ausprobiert. Ein Gaumenschmaus! Der Mandelboden ist superfein. Besonders lecker fanden wir die Quiche lauwarm. Dann weiß ich ja schon, was ich beim nächsten Brunch oder Gartenfest mit auftische. ;-)
Danke für eine weitere tolle Anregung! :-)
Kristina
Liebe Kristina,
Inspiration ist immer gut...!
Freut mich, dass Euch die Quiche gemundet hat und in Euer Repertoire aufgenommen wird.
Herzliche Grüße zur Nacht vom Schwielowsee in Brandenburg
Corela
Liebe Corela. Ich hätte eine Frage an dich. Würde gerne Samstag für unsere Gäste dein Quiche wieder machen. Kann ich den schon am Vormittag vorbereiten und erst am Abend backen. Oder hättest du eine andere Lösung.
Danke! S.
Kommentare
4 Personen, nicht 6 ist die Anzeige. Menge bleibt dabei. Ist zu viel.
Also ich weiss auch nicht, aber die Zutaten passen von den Mengenangaben vorne und hinten nicht in eine 26cm Form. Bei mir wird das Standardrezept für 6 Personen mit 600g Lachs und 450g Spinat angegeben. Viel zu viel für eine Quicheform! Von beidem die Hälfte oder Zweidrittel maximal. War sehr ärgerlich vor allem weil ich schon weniger Spinat genommen hatte noch fix zu improvisieren, zweite Form her, rauslöffeln, rumsauen...
Die Quiche hat uns sehr gut geschmeckt. Als einzige Änderung am Rezept habe ich gehackte Walnüsse an Stelle der Pinienkerne genommen. Meine Tarteform hat 30cm Durchmesser, die Zutaten haben gerade so hineingepasst. LG tig
Schmeckt auch super mit Kabeljau. Gemahlene Mandeln "mußte" ich durch geröstete Sesamen ersetzen. Schmand nehme ich nie. Viel zu Fett für die geschmackliche Leistung. Saure Sahne ist die bessere Alternative.
Klasse Rezept. Unprätentiös, aber umso leckerer - wie so oft! Hatte Schmand vergessen und stattdessen Frischkäse genommen. Hat geklappt. Mmhhh, soo lecker! Vielen Dank!
Hallo, diese Quich ist ein Traum. Vielen Dank für dieses geniale Rezept. LG
Hallo, liebe Corela1, Deine Bilder haben mich heute zu Deinem Rezept gelockt, und so habe ich es ganz spontan ausprobiert. Ein Gaumenschmaus! Der Mandelboden ist superfein. Besonders lecker fanden wir die Quiche lauwarm. Dann weiß ich ja schon, was ich beim nächsten Brunch oder Gartenfest mit auftische. ;-) Danke für eine weitere tolle Anregung! :-) Kristina
Liebe Kristina, Inspiration ist immer gut...! Freut mich, dass Euch die Quiche gemundet hat und in Euer Repertoire aufgenommen wird. Herzliche Grüße zur Nacht vom Schwielowsee in Brandenburg Corela
Liebe Corela. Ich hätte eine Frage an dich. Würde gerne Samstag für unsere Gäste dein Quiche wieder machen. Kann ich den schon am Vormittag vorbereiten und erst am Abend backen. Oder hättest du eine andere Lösung. Danke! S.
Ja. Habe ich gemacht. War super.