Zutaten
für250 g | Spaghetti |
Wasser (Salzwasser) | |
1 | Chilischote(n) |
2 | Zwiebel(n) |
1 Stück(e) | Ingwer |
¼ Kopf | Weißkohl |
3 | Tomate(n) |
Salz | |
Sojasauce | |
etwas | Öl oder Ghee |
Kurkuma | |
evtl. | Petersilie |
Nährwerte pro Portion
kcal
594Eiweiß
21,54 gFett
7,72 gKohlenhydr.
106,96 gZubereitung
Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Die gewünschte Menge Chili waschen, halbieren und in Ringe schneiden (in Nepal wird das nicht entkernt und damit wird es erheblich schärfer, also Vorsicht!). Das Ingwerstück – ca. fingergliedgroß - schälen und je nach Wunsch in kleine Stücke hacken oder dünne Scheiben schneiden. Den Weißkohl in feine Streifen schneiden.
Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen und nach entsprechender Zeit abgießen. Dabei etwas Nudelwasser auffangen.
Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und den Ingwer und die Chili anbraten. Die Zwiebel hinzufügen und weiter braten, bis diese goldgelb wird. Den Weißkohl zugeben, Salz und Kurkuma hinzugeben und alles weiter braten.
Nach gefühlten 5 Minuten die Tomaten untermischen und weiterbraten. Wenn der Weißkohl die gewünschte Konsistenz hat, (je nachdem wie man den mag - weich oder knackig) und die Tomaten "zerkocht" sind, die Spaghetti, ein klein wenig Nudelwasser und nach Belieben Sojasauce dazu.
Alles vermengen und eventuell nachsalzen. Lecker ist es auch, beim Servieren noch etwas Petersilie über die Nudeln zu geben.
Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen und nach entsprechender Zeit abgießen. Dabei etwas Nudelwasser auffangen.
Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und den Ingwer und die Chili anbraten. Die Zwiebel hinzufügen und weiter braten, bis diese goldgelb wird. Den Weißkohl zugeben, Salz und Kurkuma hinzugeben und alles weiter braten.
Nach gefühlten 5 Minuten die Tomaten untermischen und weiterbraten. Wenn der Weißkohl die gewünschte Konsistenz hat, (je nachdem wie man den mag - weich oder knackig) und die Tomaten "zerkocht" sind, die Spaghetti, ein klein wenig Nudelwasser und nach Belieben Sojasauce dazu.
Alles vermengen und eventuell nachsalzen. Lecker ist es auch, beim Servieren noch etwas Petersilie über die Nudeln zu geben.
Kommentare
Die Nudel wird es wieder geben, sie waren sehr lecker. Das nächste Mal kommen schwarze Oliven mit dazu 😊 quasi crossover-cooking liebe Grüße acini
Sehr lecker und doch so schnell zubereitet, danke! Ich hatte einen Rest Spitzkohl, der sehr schnell gar war. Das gab es garantiert nicht zum letzten Mal.
Hallo Küchendrama, mir haben die Nudeln nepalesischer Art gut geschmeckt. Auch wenn ich mit dem Kurkuma für meinen Geschmack ein bisschen ausgerutscht bin. Der hat dann eine etwas bittere Note reingebracht. Beim nächsten Mal werde ich den Kurkuma vorsichtiger dosieren. Vielen Dank an das Au-Pair-Mädchen für dieses Rezept, und vielen Dank an Dich, dass Du es hier eingestellt hast. Gruß Energiekraut
Hallo, war das lecker. Habe Spitzkohl genommen anstelle des Weißkraut. Ich finde ein tolles Rezept, für den Herbst/Winter wenn es frischen Kohl gibt. Werde dann nur die Tomaten durch roten Paprika ersetzten. Wird es ganz sicher wieder geben, vielleicht dann mal mit Schinkenwürfel oder als Beilage zu einem Fleischgericht. Ich fand es auch so mega lecker. Danke für das Rezept Gruß Darwin-NT
Hallo Kuechendrama, nachdem ich dein Rezept heute zum zweiten Mal nachgekocht hab, möchte ich dir gerne 5***** dafür geben. Es schmeckt wirklich sehr, sehr lecker. Ich habe mich exakt an dein Rezept gehalten... allerdings hab ich ca. 200g Schnitzelstreifen dazu gebraten. Passt ,meiner Meinung nach,auch sehr gut. Vielen Dank dafür Chillilady
fands suuuper:) leicht einfach schnell und exotisch. liebe grüße!
Hallo Küchendrama, vielen Dank für's schöne Rezept. Hab die Zutaten noch nie in der Kombination gekocht, aber schmeckt prima. Liebe Grüße Lelailena
Hallo Küchendrama, zu Deinem Rezept kann ich nur sagen: Klasse! Ich hatte in die Suchzeile Zutaten eingegeben, die ich noch im Kühlschrank hatte und mir wurde Dein Rezept dafür vorgeschlagen. Nun habe ich es aber abgespeichert und werde es sicher wieder kochen, auch für meine Tochter, die Vegetarierin ist. Viele liebe Grüße bach262
Hallo Küchendrama! (Ich liebe deinen Nick.) Sehr lecker, das Rezept. Habe es genau nach Vorlage nachgekocht, und es ist wunderbar. Ich will auch ein nepalesisches Au-Pair-Mädchen zu Gast haben... ;) Sei lieb gegrüßt
Hallo Erynia, es freut mich sehr, dass es Dir so gut geschmeckt hat :-) Also falls Du jemals ein Au Pair brauchst, weisst Du dann ja, in welchem Land Du suchen musst ;-) LG Küchendrama