Zutaten
für850 g | Sauerkraut |
1 kl. Dose/n | Ananas |
1 | Zwiebel(n) |
1 Liter | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer | |
Kümmel | |
etwas | Öl |
500 g | Kartoffel(n) |
Zubereitung
Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel abziehen und klein schneiden. In dem Fett anschwitzen. Das Sauerkraut zugeben und kurz mitköcheln lassen.
Mit der Brühe verrühren und einige Zeit weiter kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, und den Kümmel unterheben.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in einem separaten Topf gar kochen. Die Kartoffeln mit einer Gabel ein bisschen zerkleinern und unter das Sauerkraut mischen. Zum Schluss die Ananasstücke zufügen und gut durchrühren.
Mit der Brühe verrühren und einige Zeit weiter kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, und den Kümmel unterheben.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in einem separaten Topf gar kochen. Die Kartoffeln mit einer Gabel ein bisschen zerkleinern und unter das Sauerkraut mischen. Zum Schluss die Ananasstücke zufügen und gut durchrühren.
Kommentare
schöne Kombi,sehr lecker....wird es auf alle Fälle wieder mal geben. LG
Hallo lucy2208, heute gab es bei uns deinen Sauerkrauttopf. Dazu hatten wir noch Kasseler. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Übrigens ich nehme immer gemahlenen Kümmel. Wir lieben den Geschmack von Kümmel, aber nicht die ganzen Körner. Danke für dein Rezept. LG Marie
Hi lucy2208, danke Dir für dieses Rezept, es war schnell gekocht und hat uns sehr lecker geschmeckt. Heute gibt es den Rest davon mit gebackenem Leberkäse dazu. Ich hatte die Kartoffeln halbiert und in der Mikrowelle gegart. Dazu gab es Kasseler in Scheiben, welche ich mit im Topf erwärmte. Ach ja, die Ananas war eine frische aus dem Garten. Auch ich habe den Kümmel weggelassen - mag leider mein Mann nicht! Gruss aus Australien rkangaroo
lecker, habe ich mir gestern als leichte warme Mahlzeit ins Büro mitgenommen. Ich habe mehr Kartoffeln und Ananas genommen, ausserdem etwas vom Saft aus der Dose. Ausserdem kam noch ein wenig Curry mit ans Kraut, nächstes Mal auch noch Schinken oder Würstchen als Beilage. lg, Evi
Hallo, Ich mach den auch immer ohne Kümmel.Wir mögens auch nicht. LG Lucy
Hallo Lucy2208, unshat dieser Ananas-Sauerkrauttopf sehr gut geschmeckt. Habe nur den Kümmel weggelassen, da den die Kinder nicht mögen. Gibts bestimmt bald wieder... Danke fürs eintippseln und viele Grüße, Mone