Russischer Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Feinkostsalat

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 21.03.2009 1123 kcal



Zutaten

für
500 g Kochschinken
500 g Kartoffel(n)
200 g Erbsen
200 g Karotte(n)
200 g Essiggurke(n)
4 Ei(er)
700 g Mayonnaise
1 EL Senf, mittelscharfer
2 EL Petersilie, frische gehackte
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer, frisch gemahlener
n. B. Paprika, in Streifen

Nährwerte pro Portion

kcal
1123
Eiweiß
29,23 g
Fett
103,81 g
Kohlenhydr.
21,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Die Karotten, Erbsen, Kartoffeln und 4 Eier gar kochen und erkalten lassen. Alles in kleine Würfelchen schneiden, ebenso mit dem gekochten Schinken und den sauren Gurken verfahren.
Alle Zutaten mit der Mayonnaise mischen.

Den russischen Salat in einer schönen Schüssel anrichten und mit Paprikastreifen dekorieren.

Vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

-Monika-

Den Salat gibt es oft in Hotels auf dem Vorpseisenbuffet und ich mag ihn von allen Sachen am liebsten. Ist natürlich die Vollfettbombe, aber göttlich. Ich habe ihn gestern zum Silvesteressen gemacht und zwar ohne Schinken und nur die Hälfte Mayo und den Rest durch Skyr ersetzt. Ein Gedicht!

01.01.2021 09:42
Antworten
kataborita

Hallo, danke für den Kommentar und die Bewertung. Du hast Recht, das ist ein Basisrezept, man kann es abwandeln. Ich habe den Salat vorgestern auch gemacht, mit ein wenig Mayo, der Rest Schmand und auch ohne Schinken. Meine Tante hat immer gekochter Hühnerfleisch reingemacht, das ist auch sehr schmackhaft.

02.01.2021 08:26
Antworten
Mimmomausi

Das hört sich so an wie meine Oma den gemacht hat und die stammte aus Oberschlesien ab so mache ich bis heute noch so liebe Grüße von Beate aus Essen nrw

20.11.2020 22:01
Antworten
kataborita

Hallo Mimmomausi, schön dass du es kennst. Ich habe das Rezept von meiner Tante aus Serbien, sie war Hauswirtschaftslehrerin. LG, Kataborita

21.11.2020 18:39
Antworten
kataborita

Hallo, selbst gemachte Mayo ist lecker, nur muss man es wirklich sofort essen. Aber, da es lecker ist, kein Problem. Ich mache es aber auch mal mit Schmand. LG, Kataborita

28.09.2020 10:40
Antworten
naberma

Hallo, in Russland heißt dieser Salat "Olivje" oder "Simni Salat", was übersetzt Wintersalat heißt... kann aber nur zustimmen, schmeckt sehr lecker, einer meiner liebsten Salaten... LG naberma

08.04.2010 12:46
Antworten
kaya1307

Sehr lecker. Dieser Salat darf bei keiner Feier fehlen. Ich gebe gerne auch noch etwas Paprikapulver unter den Salat. lg Kaya

08.04.2010 11:31
Antworten
kataborita

Hallo Kaya, du hast Recht ein schöner und leckerer Feinkostsalat für jede Feier. Natürlich kannst du die Fleischkomponente auch verändern und auch bei der Deko, ich habe heute meine Bilder eingespielt, so dekoriere ich ihn oft mit Paprikastreifen. Danke für deine Bewertung. LG Kataborita

08.04.2010 23:13
Antworten
kataborita

Hallo Elitsa1973, danke für die Bewertung, wir mögen diesen Salat auch, ist für jede Party gut geeignet, dazu noch "pogacice" und "juliska"... LG Kataborita

09.03.2010 13:39
Antworten
elitsa1973

Hallo! Es war sehr, sehr lecker! Nur den Pfeffer habe ich ausgelassen, weil ich den nicht so mag. Alles anderes hat super miteinander gepasst (für mich) und die ganze Familie hat den Salat gerne gegessen! Danke für das tolle Rezept! LG

09.03.2010 10:57
Antworten