Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 180°C (Umluft) oder 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Getrocknete Tomaten fein würfeln, Oliven hacken. Zusammen mit dem Hackfleisch, den italienischen Kräutern, dem Brötchen, Ei und dem Parmesankäse gut vermischen. Abschmecken mit Thymian, Basilikum, Oregano, Pfeffer und Salz. Ist die Masse zu fest, noch ein Ei hinzufügen.
Mit angefeuchteten Händen walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Backzeit ca. 13 - 15 Minuten.
Ergibt ca. 70 Stück. Die Hackbällchen können heiß oder kalt serviert werden und gut auf Vorrat eingefroren werden.
sehr lecker. Habe kleine Fleischbällchen von 20 Fr. geformt und nach dem Backen auf Spieße mit Tomate und kleinen Mozarella-Kugeln gespießt. Nicht nur lecker sondern sah auch noch gut aus. Danke für das leckere Rezept.
Passt das Rezept ist gut.
Mit 45 Minuten Arbeitszeit bin ich bei 1,2 kg nicht hingekommen.
Bin halt ein langsamer Kocher. Bei mir waren es mit allem 2 Stunden. Temperatur hatte ich 220 und 18 Minuten. Danke und einen gute Rutsch.
Hoffe ich mal, dass die Bälle gut ankommen.
Gruß Peter
Die Bällchen habe ich gestern zu einer Party ausprobiert und mir haben sie sehr gut geschmeckt.
Bei den Gästen gab es scheinbar nur ein paar Fans, den gekostet haben alle, aber nur ein paar haben öfter zugegriffen und es blieb die Hälfte übrig (oder es lang an der Uhrzeit, weil einige schon gegessen hatten)
Von mir gibt es aber trotzdem auf jeden Fall 4 Sterne und ein Foto :-)
Hallo,
habe das Rezept heute getestet, da ich nur ungern Unbekanntes auf einem Büffet platziere. Ich finde die Bällchen super lecker. Ich werde sie jetzt noch ein paar Testessern präsentieren und dann die Entscheidung treffen. Danke für das Rezept. LG MaRaSu
Hallo Zusammen, das werde ich doch mal nach machen und die Idee mit Quark ist auch fein und ich werde frische Kräuter benutzen das mag ich lieber ansonsten alles toll.
LG Hexentanz
Hallo,
ich habe auch etwas Magerquark an den Teig gemacht.
Tolle Idee und schmeckt sehr lecker.
Das mit dem einfrieren muß ich auch einmal testen.
Toller Tipp von Britta.
Liebe Grüße
Silvia
Ich habe ca. 220 Hackbällchen für mein italienisches Sommerbuffet (f. 30 Pers.) aus 2,5kg Hack gemacht: superlecker, schön mediterran-würzig, sie kamen bestens an.
Ich habe sie eine Woche vorher zubereitet, eingefroren, nach dem Auftauen im Ofen kurz warm gemacht und dann aufs Buffet gestellt. Der kleine Rest in der Schüssel ging dann als Snack nach dem Essen noch so nebenbei weg...
Ich habe zusätzlich ein paar Eßlöffel Magerquark und Tomatenmark unter den Teig gemischt und fand sie überhaupt nicht trocken. Allerdings mußte ich die Backzeit im Ofen um 5 Minuten bei 240 Grad verlängern, um die Bällchen ein wenig "kroß" zu bekommen.
5 Sterne von mir, LG Britta
Von der Zusammensetzung her, haben mir die Bällchen gut gefallen - allerdings war mir das ganze etwas trocken.
Ich stelle mir vor, dass leichtes Bestreichen oder Besprühen mit Öl vor dem Backen da Abhilfe schaffen würde.
LG Carrara
Kommentare
Ein wunderbares Rezept! Fünf Sterne!
In was wurden die Mozzarella eingelegt?
sehr lecker. Habe kleine Fleischbällchen von 20 Fr. geformt und nach dem Backen auf Spieße mit Tomate und kleinen Mozarella-Kugeln gespießt. Nicht nur lecker sondern sah auch noch gut aus. Danke für das leckere Rezept.
Passt das Rezept ist gut. Mit 45 Minuten Arbeitszeit bin ich bei 1,2 kg nicht hingekommen. Bin halt ein langsamer Kocher. Bei mir waren es mit allem 2 Stunden. Temperatur hatte ich 220 und 18 Minuten. Danke und einen gute Rutsch. Hoffe ich mal, dass die Bälle gut ankommen. Gruß Peter
Die Bällchen habe ich gestern zu einer Party ausprobiert und mir haben sie sehr gut geschmeckt. Bei den Gästen gab es scheinbar nur ein paar Fans, den gekostet haben alle, aber nur ein paar haben öfter zugegriffen und es blieb die Hälfte übrig (oder es lang an der Uhrzeit, weil einige schon gegessen hatten) Von mir gibt es aber trotzdem auf jeden Fall 4 Sterne und ein Foto :-)
Hallo, habe das Rezept heute getestet, da ich nur ungern Unbekanntes auf einem Büffet platziere. Ich finde die Bällchen super lecker. Ich werde sie jetzt noch ein paar Testessern präsentieren und dann die Entscheidung treffen. Danke für das Rezept. LG MaRaSu
Hallo Zusammen, das werde ich doch mal nach machen und die Idee mit Quark ist auch fein und ich werde frische Kräuter benutzen das mag ich lieber ansonsten alles toll. LG Hexentanz
Hallo, ich habe auch etwas Magerquark an den Teig gemacht. Tolle Idee und schmeckt sehr lecker. Das mit dem einfrieren muß ich auch einmal testen. Toller Tipp von Britta. Liebe Grüße Silvia
Ich habe ca. 220 Hackbällchen für mein italienisches Sommerbuffet (f. 30 Pers.) aus 2,5kg Hack gemacht: superlecker, schön mediterran-würzig, sie kamen bestens an. Ich habe sie eine Woche vorher zubereitet, eingefroren, nach dem Auftauen im Ofen kurz warm gemacht und dann aufs Buffet gestellt. Der kleine Rest in der Schüssel ging dann als Snack nach dem Essen noch so nebenbei weg... Ich habe zusätzlich ein paar Eßlöffel Magerquark und Tomatenmark unter den Teig gemischt und fand sie überhaupt nicht trocken. Allerdings mußte ich die Backzeit im Ofen um 5 Minuten bei 240 Grad verlängern, um die Bällchen ein wenig "kroß" zu bekommen. 5 Sterne von mir, LG Britta
Von der Zusammensetzung her, haben mir die Bällchen gut gefallen - allerdings war mir das ganze etwas trocken. Ich stelle mir vor, dass leichtes Bestreichen oder Besprühen mit Öl vor dem Backen da Abhilfe schaffen würde. LG Carrara