Gulaschsuppe aus dem Römertopf
gut vorzubereiten
gut vorzubereiten
500 g | Gulasch vom Rind |
350 g | Kartoffel(n), roh, geschält, gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), rot, in grobe Würfel geschnitten |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
1 | Knoblauchzehe(n), gehackt |
1 TL | Paprikapulver, rosenscharf |
1 TL | Kümmel, ganz |
1 TL | Majoran, getrocknet |
3 EL | Tomatenmark |
1,2 Liter | Fleischbrühe oder Gemüsebrühe |
1 TL | Zitronenschale |
Öl | |
Salz | |
Chili |
Kommentare
Für mich war das Rezept zwar etwas zu wässrig, aber ich werde trotzdem wieder kochen (mit angepasster Wassermenge) Sehr lecker und klasse vorzubereiten.
Ich habe keinen römertopf und auch keinerlei Erfahrung damit. Kann ich die Suppe auch in einem normalen Kochtopf machen?
Das kannst du auch im Kochtopf machen. Dann wird es wohl ein bisschen schneller gehen. Du musst das Fleisch dann zwischendurch probieren. LG
Super einfach und lecker! Ich habe noch 100ml Rotwein dazu gegeben. Das gibt es jetzt öfter.
Hallo, die Suppe ist mir mit der doppelten Menge der Zutaten in meinem großen Römertopf gut gelungen, allerdings wurde das Fleisch ziemlich zäh, lag wohl an der Qualität des Gulaschs aus dem Discounter. Würde ich aber jederzeit wieder kochen. LG pelikana
Mal eine vielleicht dumme Frage. Wird der Römertopf trotzdem gewässert? Danke für eine baldige Antwort. Gruße l.
Sorry, war 2 Wochen weg....ich waessere ihn immer 10 min, aber ich glaube, darauf koennte man auch verzichten. LG Risei
Glaube dass der Römertopf auch von außen gewässert werden soll da er sonst kaputt gehen könnte
Der Römertopf muss IMMER gewässert werden.
Hallo risei! Bei uns gab es heute diese Gulaschsuppe und sie war seehr lecker. Das Fleisch war schoen zart und alles passte bestens. Vielen Dank fuer das Rezept! Liebe Gruesse Leeni