Gulaschsuppe aus dem Römertopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut vorzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.03.2009 384 kcal



Zutaten

für
500 g Gulasch vom Rind
350 g Kartoffel(n), roh, geschält, gewürfelt
1 Paprikaschote(n), rot, in grobe Würfel geschnitten
1 Zwiebel(n), gehackt
1 Knoblauchzehe(n), gehackt
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL Kümmel, ganz
1 TL Majoran, getrocknet
3 EL Tomatenmark
1,2 Liter Fleischbrühe oder Gemüsebrühe
1 TL Zitronenschale
Öl
Salz
Chili

Nährwerte pro Portion

kcal
384
Eiweiß
19,01 g
Fett
24,25 g
Kohlenhydr.
22,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Römertopf gut wässern.
In einer Pfanne die Zwiebel mit dem Knoblauch in Öl goldgelb braten, das Tomatenmark und den Rosenpaprika zugeben, andünsten. Dann das Fleisch zugeben und leicht anbraten. Etwas Fleischbrühe zugießen und abkühlen lassen.
Danach das Fleisch, die Kartoffelwürfel, die Paprika und die Gewürze in den Römertopf geben und die restliche Brühe angießen. Den Römertopf zudecken und in den kalten Backofen schieben. Auf 190° ca. 120 min garen.

Je nach Geschmack kann auch mehr Brühe angegossen werden, die obige Variante ist nicht sehr flüssig.
Mit Baguette oder einem leckeren Roggenbrot ist diese Gulaschsuppe eine deftige Hauptmahlzeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tinewagner

Für mich war das Rezept zwar etwas zu wässrig, aber ich werde trotzdem wieder kochen (mit angepasster Wassermenge) Sehr lecker und klasse vorzubereiten.

09.01.2021 19:15
Antworten
Shiromy

Ich habe keinen römertopf und auch keinerlei Erfahrung damit. Kann ich die Suppe auch in einem normalen Kochtopf machen?

04.03.2020 22:41
Antworten
risei

Das kannst du auch im Kochtopf machen. Dann wird es wohl ein bisschen schneller gehen. Du musst das Fleisch dann zwischendurch probieren. LG

09.03.2020 17:36
Antworten
Norgemat

Super einfach und lecker! Ich habe noch 100ml Rotwein dazu gegeben. Das gibt es jetzt öfter.

03.03.2020 11:38
Antworten
pelikana

Hallo, die Suppe ist mir mit der doppelten Menge der Zutaten in meinem großen Römertopf gut gelungen, allerdings wurde das Fleisch ziemlich zäh, lag wohl an der Qualität des Gulaschs aus dem Discounter. Würde ich aber jederzeit wieder kochen. LG pelikana

19.12.2017 18:52
Antworten
lesegern

Mal eine vielleicht dumme Frage. Wird der Römertopf trotzdem gewässert? Danke für eine baldige Antwort. Gruße l.

20.09.2011 11:58
Antworten
risei

Sorry, war 2 Wochen weg....ich waessere ihn immer 10 min, aber ich glaube, darauf koennte man auch verzichten. LG Risei

01.10.2011 19:28
Antworten
Hobbykoch-90

Glaube dass der Römertopf auch von außen gewässert werden soll da er sonst kaputt gehen könnte

19.10.2014 18:38
Antworten
Almitino

Der Römertopf muss IMMER gewässert werden.

09.03.2017 17:06
Antworten
leeni2507

Hallo risei! Bei uns gab es heute diese Gulaschsuppe und sie war seehr lecker. Das Fleisch war schoen zart und alles passte bestens. Vielen Dank fuer das Rezept! Liebe Gruesse Leeni

30.08.2011 00:22
Antworten