Zutaten
für4 | Ei(er) |
150 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
125 g | Mehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
2 EL | Kaffeepulver (Espressopulver), instant |
2 EL | Zucker |
3 Pck. | Sahnesteif |
950 g | Sahne |
n. B. | Schokodekor (Mokkabohnen) |
Zubereitung
Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker und 1 Pck. Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelbe einzeln darunter schlagen. Mehl und Backpulver darauf sieben und unterheben. Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Die Hälfte der Biskuitmasse in die Form streichen. Nun Kakaopulver unter die übrige Biskuitmasse mischen und mit einem Teelöffel Häufchen davon auf die helle Masse klecksen. Die Kuchenform ca. ein- bis zweimal auf die Arbeitsfläche klopfen, damit die dunklen Kleckse etwas einsinken.
Im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft (Ober-/Unterhitze: 175°C) ca. 25 Min. backen, anschließend auskühlen lassen.
Den Boden einmal waagerecht durchschneiden. 750 g Sahne und Espressopulver steif schlagen, dabei Sahnesteif, 2 EL Zucker und 1 Pck. Vanillezucker einrieseln lassen. 1/3 der Creme auf den unteren Boden streichen. Den 2. Boden darauf setzen. Die Torte mit der übrigen Creme oben und am Rand einstreichen und ca. 2 Std. kühl stellen.
200 g Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und abschließend mit Sahnetuffs und Mokkabohnen verzieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft (Ober-/Unterhitze: 175°C) ca. 25 Min. backen, anschließend auskühlen lassen.
Den Boden einmal waagerecht durchschneiden. 750 g Sahne und Espressopulver steif schlagen, dabei Sahnesteif, 2 EL Zucker und 1 Pck. Vanillezucker einrieseln lassen. 1/3 der Creme auf den unteren Boden streichen. Den 2. Boden darauf setzen. Die Torte mit der übrigen Creme oben und am Rand einstreichen und ca. 2 Std. kühl stellen.
200 g Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und abschließend mit Sahnetuffs und Mokkabohnen verzieren.
Kommentare
Ich habe die Torte schon oft gemacht, wirklich sehr lecker. Nun habe ich aber doch noch eine Frage. Ich rühre den Espresso erst mit ein wenig kochendes Wasser an. Lasse es dann abkühlen und füge es dann der Sahne während des Schlagens zu. Meine Frage wäre jetzt: Kann ich das Pulver sofort in die Sahne geben, während sie schlägt? Viele Grüße und ein schönes Osterfest
Die Torte kam geschmacklich und optisch sehr gut an. Besonders der zweifarbige Boden machte im Anschnitt was her. Werde ich auch bei anderen Torten verwenden. Die Sahnecreme ist einfach zu machen und schmeckt sehr lecker.
Ich habe diese Torte zum Geburtstag gemacht. Die Creme schmeckt herrlich und ich könnte sie mir auch gut als Zutat in einem Dessert zum Löffeln vorstellen. Die Torte ist einfach und gelingsicher und lässt sich wunderbar dekorieren. Ein echter Blickfang und Gaumenschmaus! Top!!!
Einfaches Rezept mit großer Wirkung 😁 eine tolle Torte. Danke
Hallo, Sehr gutes Rezept! Es ging einfach und hat auch nicht lange gedauert! Werde ich auf jeden Fall nochmal machen. Vielen Dank!
Hallo, habe diese Torte schon letztes Jahr zu meinem Geburtstag gemacht. (Rezept hatte ich aus der Zeitung).Ich habe auch Cremefine genommen.Super lecker.Kann ich nur empfehlen. LG Ilona58
Ich habe die Mokkatorte jetzt bereits zweimal gebacken und sie gelingt wirklich leicht und schmeckt toll. Ich habe statt normaler Sahne "Cremefine" benutzt, allerdings nur, weil mir die meistens besser gelingt als Sahne. Mit Cremefine ist sie ein bisschen fettarmer, auch nicht schlecht. Gelatine ist absolut nicht notwendig.
Ich habe diese Torte als allerersten Backversuch einer Torte überhaupt genutzt und sie ist super gelungen. Alle Gäste haben sie geliebt, es kam sogar die Frage auf, ob sie nicht vielleicht doch gekauft sei ;) Ich kann diese Mokkatrorte wirklich nur empfehlen. Sie ist nicht so extrem schwer, sehr sehr lecker und wirklich einfach zu machen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Hallo, habe diese Torte gebacken und da wir nur 2 Personen sind von allem die hälfte genommen in einer 20er Springform. Hat alles prima geklappt. Die Torte hat einen wunderbaren Mokkageschmack, übrigens ich habe noch etwas Gelatine unter die Sahne gerührt. LG reise-tiger
Hallo, sehr effektvolles und recht schnelles Tortenrezept ! Der Mokkageschmack kommt gut durch. Ich habe den Teig mit 175 ° C Ober-/ Unterhitze, mittlere Schiene 25 Minuten gebacken. Klitzekleine Veränderung : der Teigboden wurde mit etwas Weinbrand parfümiert, auf die extra Sahne zum Verzieren habe ich verzichtet, dafür wurde die Torte mit einer Kakao-Zimt- Mischung gepudert. Fotos habe ich hochgeladen. LG, Angelika