Rote Linsen - Suppe
Dal, indische Linsensuppe
Zutaten
1 m.-große | Zwiebel(n), fein gehackt |
2 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
1 EL | Ingwer, fein gehackt |
30 g | Ghee oder Butter |
1 TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
2 TL | Koriander, gemahlen |
1 TL | Kurkuma, gemahlen |
1 TL | Currypulver, gelbes indisches |
400 ml | Gemüsebrühe |
1 Dose | Kokosmilch |
250 g | Linsen, rote, gewaschen |
30 g | Tomatenmark, nach Belieben |
2 EL | Koriandergrün, gehackt, nach Belieben |
etwas | Zitronensaft |
Salz und Pfeffer |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Ghee oder Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig braten. Knoblauch und Ingwer dazu geben und 2-3 Minuten mitbraten. Kümmel, Koriander, Kurkuma und Currypulver dazu geben, verrühren und 30 Sekunden mitbraten. Mit der Brühe ablöschen, Kokosmilch und Linsen dazu geben und die Suppe zugedeckt ca. 40 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen sind.
Mit Salz, Pfeffer und evtl. Tomatenmark abschmecken. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, noch etwas Wasser oder Brühe dazu geben. Vom Herd nehmen, Zitronensaft und Koriander einrühren und servieren.
Das Rezept kann man auf verschiedene Arten variieren: Wer die Suppe schärfer mag, hackt 2-3 entkernte Chilischoten und brät sie mit dem Ingwer und Knoblauch mit. Man kann auch noch 300-500 g geschälte und zerkleinerte Tomaten hinein geben, dadurch wird die Suppe tomatiger. Ersetzen der Kokosmilch durch Brühe macht die Suppe kalorienärmer. Wer keinen Koriander mag, kann ihn weglassen.
Mit Salz, Pfeffer und evtl. Tomatenmark abschmecken. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, noch etwas Wasser oder Brühe dazu geben. Vom Herd nehmen, Zitronensaft und Koriander einrühren und servieren.
Das Rezept kann man auf verschiedene Arten variieren: Wer die Suppe schärfer mag, hackt 2-3 entkernte Chilischoten und brät sie mit dem Ingwer und Knoblauch mit. Man kann auch noch 300-500 g geschälte und zerkleinerte Tomaten hinein geben, dadurch wird die Suppe tomatiger. Ersetzen der Kokosmilch durch Brühe macht die Suppe kalorienärmer. Wer keinen Koriander mag, kann ihn weglassen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Vielen Dank, das war genau, was ich gesucht habe! War kürzlich beim Inder, da gab es vorneweg so ein Süppchen: angenehm, würzig, leicht. Ich vermute, dass die Suppe im Restaurant Hühnerbrühe enthielt, aber das wär mir zu einem eh zu mühsam, zum anderen ist mir Linsensuppe vegetarisch lieber. Das Schöne am Rezept ist auch, dass es variabel ist. Zum Beispiel habe ich die Kokosmilch weggelassen, weil mir eher nach einem leichten Süppchen zumute war. Nächstes Mal gibt's dann die dicke Variante mit Kokosmilch.
Hilfreicher Kommentar:
Ich würde das Tomatenmark weglassen - schmeckt sonst sehr "tomatig" und überhaupt nicht mehr nach den anderen Zutaten. Aber: SEHR GUT!!!
30 g Tomatenmark ist doch fast nichts, ich finde wirklich nicht, dass das die Suppe dominiert. Ein wirklich sehr gutes Rezept!
Gehört seit dem ersten Kochen zu meinen Alltags- und Standardrezepten. Oberlecker und vor allem vegetarisch!
Dafür 5* :)
Dafür 5* :)
Habe ein Rezept gesucht um meine roten Linsen verwerten zu können ... es war oberlecker und ging vor allem auch flott.
... Irgendwie wurde das ganze Gericht zwar gelb, wahrscheinlich war meine Zugabe des Currypulvers zu schwungvoll .... :-)
Das wird es bestimmt bald wieder geben!
Lg Lunachiara
... Irgendwie wurde das ganze Gericht zwar gelb, wahrscheinlich war meine Zugabe des Currypulvers zu schwungvoll .... :-)
Das wird es bestimmt bald wieder geben!
Lg Lunachiara
mmmhhhh, wirklich ein klasse rezept. seit ich die ausprobiert habe, mache ich sie sehr oft und bekomme garnicht genug davon! 5 sterne!
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen :
-super lecker
-super einfach zu kochen
-Zutaten immer da
-wandelbar
Besser geht es nicht!
-super lecker
-super einfach zu kochen
-Zutaten immer da
-wandelbar
Besser geht es nicht!
Ich habe schon einige Dal-Suppen Rezepte ausprobiert, doch dieses hier ist absolut top! Ich habe noch gehackte Tomaten dazu gegeben und mein Mann und ich waren recht traurig, als der Topf leer war. Gibt es nun öfters :-)
Ich habe die Suppe schon öfters gekocht, ist lecker, die gaze Familie mag sie. Danke
Leckere Geschmackskomposition
Hallo, habe schon mehrere Dal-Rezepte ausprobiert, dieses ist für uns das beste. Außer, dass ich statt Kokosmilch eine Dose gehackte Tomaten nehme, koche ich sie immer genau nach dieser Vorlage. Sehr schmackhaft! Danke für das leckere Rezept!
meerlust
14.08.2009 14:08 Uhr