Schoko-Soufflé


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

außen fest und innen flüssig, sehr gut vorzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (434 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.03.2009 497 kcal



Zutaten

für
2 Ei(er)
2 Eigelb
80 g Zucker
80 g Mehl
90 g Kuvertüre, dunkle, besser 70%ige Edelbitter-Schokolade
100 g Butter, gewürfelt
Butter, für die Förmchen
Mehl, für die Förmchen
Kakaopulver, oder Puderzucker zum Bestreuen
n. B. Amaretto

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 43 Minuten
Eier, Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.

Kuvertüre in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen, dann die Butterwürfel zur Schokolade geben, unter Rühren auflösen und unterziehen (hier kommt dann evtl. auch der Amaretto rein). Die Masse zum Eier-Gemisch geben und unterziehen. Mehl sieben und vorsichtig unterheben.

Förmchen mit Butter fetten und mit etwas Mehl ausstäuben. Die Förmchen zu zwei Dritteln mit der Soufflémasse füllen und über Nacht (12 Stunden) in den Tiefkühler stellen. Die Förmchen kurz vor dem Servieren in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen schieben und bei Umluft 13 Minuten backen.

Nach dem Backen die Soufflés vorsichtig aus der Form stürzen und auf Teller setzen. Mit Kakao oder Puderzucker bestäuben.

Mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren. Ich finde die Soufflés allerdings mächtig genug.

Tipp:
Man kann die Soufflés auch länger im Tiefkühler lassen. Also ein Dessert, das sich gut vorbereiten lässt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Moni2301

Das ist ein leckeres Schokoküchlein, aber kein Souffle.

21.05.2023 02:01
Antworten
Ya-Semin

Habe die Soufflés für 12 Minuten gebacken, so waren die innen schön flüssig. Es ist ein sehr leckeres Rezept, und praktisch da ich die Soufflés im Kühlfach immer bereit habe und wenn ich mal Lust habe, kann ich jederzeit eins aufbacken.

05.03.2023 00:36
Antworten
sarah_sunshine

Also ich hab die Dinger nie tiefgekühlt, sondern einfach die Backzeit angepasst... ist mir unbegreiflich wie man sowas empfehlen kann, schließlich will ich ein frisches Produkt und keine TK-Ware...

26.02.2023 14:02
Antworten
sarah_sunshine

Rezept an sich ist aber top!

26.02.2023 17:05
Antworten
Mel1210

Braucht man dafür Förmchen aus Keramik/Glas oder gehen auch Silikon-Muffinförmchen? :-)

08.01.2023 16:34
Antworten
rogxett

Hallo! Ich hab deine Soufflés gestern ausprobiert. Vom Geschmack her, waren sie super lecker. War echt perfekt. Leider hab ich es nicht geschaft, diese zu stürzen. Danke fürs Rezept. LG Moni

20.11.2009 07:09
Antworten
Ditali

Moni, wenn sie sich nicht stürzen lassen, einfach noch wenige Minuten länger backen. Es soll ja nur der Kern flüssig bleiben. ;-)

13.12.2022 16:20
Antworten
elitsa1973

Einfach, lecker, schnell zuzubereiten-einfach himmlisch!!! Perfekt! Ich habe so lange nach so einem Rezept gesucht... und endlich habe ich es gefunden!! Da bin ich überglücklich! Einfach toll! Alles stimmt!:-D Danke für diesen Genuss!!! LG

12.10.2009 17:29
Antworten
asmoday

So hab ich meine Souffles gemacht und die wurden perfekt - innen flüssig außen fest. Waren total lecker und stehen immer welche im Tiefkühler bereit ;)

19.09.2009 18:14
Antworten
cocktailgirl

Die Soufflés waren innen flüssig und außen fest, also genau richtig. haben sehr gut geschmeckt. danke für das tolle rezept!

15.04.2009 16:11
Antworten