Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Die Hefe mit 100 ml warmer Milch und 1 TL Zucker anrühren und gehen lassen (ca. 15 min an einem warmen Ort). 500 ml Milch mit dem Grieß kochen. 5 - 10 min quellen lassen und aufpassen, dass es nicht anbrennt. Das Salz zugeben und abkühlen lassen.
Die Eigelbe mit Kardamom und Zimt aufschlagen und zum Grieß geben, anschließend die Hefemischung unterheben. Die Eiweiße steif schlagen und unter die Grießmasse heben, Mehl dazugeben und verrühren. Den Teig anschließend noch mal 1 - 2 Stunden gehen lassen (Schüssel nicht zu klein auswählen, da der Teig sehr aufgeht).
Eine Pförtchenform ausfetten und teelöffelweise braten, dabei die Form regelmäßig nachfetten. Die fertigen Pförtchen in Zucker oder einer Zucker-Zimt-Mischung stupfen.
Hallo, das Rezept hört sich gut an, werde es auf alle Fälle probieren. Habe noch nie etwas von Pförtchen gehört und noch nie Pförtchenförmchen gesehen. Kann man sie eventuell auch in etwas anderes backen? Danke für dieses Rezept LG Tini
Kommentare
Ich weiß nicht, ob man den Teig in etwas anderem ausbacken kann. Die Pförtchenpfanne bekommt man leider auch nur Richtung Dänemark.
Hallo, das Rezept hört sich gut an, werde es auf alle Fälle probieren. Habe noch nie etwas von Pförtchen gehört und noch nie Pförtchenförmchen gesehen. Kann man sie eventuell auch in etwas anderes backen? Danke für dieses Rezept LG Tini