Delbrücker Bauernkruste von ketex
Roggenmischbrot 90/10 sehr aromatisch und lecker
Roggenmischbrot 90/10 sehr aromatisch und lecker
Sauerteig ( Roggenmehl 1150) 1- stufig geführt: | |
290 g | Roggenmehl 1150 |
290 g | Wasser |
30 g | Anstellgut |
Für den Teig: |
|
---|---|
580 g | Sauerteig |
165 g | Roggenmehl 1150 |
135 g | Roggenmehl (Vollkorn!) |
70 g | Weizenmehl, 1050 |
75 g | Sonnenblumenkerne, (geröstet und in einer Moulinette zerkleinert) |
175 ml | Wasser |
13 g | Salz |
10 g | Hefe, (wer mag) |
Kommentare
Hallo, das Brot kam gerade aus dem Ofen, es duftet sooo lecker. Musste es gleich anschneiden konnte nicht warten bis es abgekühlt war. Es schmeckt sooooo lecker. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Bin noch relativer Neuling was sauerteig angeht, habe mich an dieses Brot getraut. Nach dem Mehl und anstelle Teig untergerührt waren war es schon eine relativ feste Masse. Habe es dann noch in den Gärkorb gegeben dort ist es auch aufgegangen. Ich weiß jetzt nur nicht ob es richtig ist dass es im Ofen nicht mehr weiter aufgeht. Bin mal gespannt habe es gerade rausgeholt und morgen mal den Anschnitt machen. Aber vielleicht kann mir schon jemand sagen ob das richtig ist dass der Teig so feste ist
Die Hefeangabe bezieht sich auf frische Hefe oder?
P.S. Ein Bild von meinen Backwerk folgt...
Hallo Ketex, habe letztens dein Delbrücker Brot ausprobiert und es ist sooo lecker! Habe auch etwas Carokaffee drunter gemischt und die Hefe weggelassen da mein ST sehr triebstark ist. Allerdings brauchte da mein Brot 4h zum gehen, aber ich hatte ja Zeit.. Dein Rezept ist superlecker und deshalb wird´s dieses Brot bestimmt mal wieder geben! Viele Grüße von Kerry13 :-)
Ein seeehr, sehr leckeres Brot, das mir auch auf Anhieb gleich richtig gut gelungen ist. Danke dafür! Puschelruebe
Wunderbares Brot! Vielen Dank für dieses Rezept. Ich muss nur noch etwas an meiner Wirk-/Einschneid-Technik üben, da mein Brot oben etwas "unkontrolliert" aufgesprungen ist, was jedoch dem Geschmack und der tollen Kruste überhaupt nicht ausgemacht hat! LG, Persi
Sehr schönes, leckeres Brot. Danke fürs Rezept. LG Kaya
Also, wenn ich das so lese, muss ich glaube ich, meinen Sauerteig wieder mal neu herstellen, der alte war nicht mehr gut. Wie machst du denn den Sauerteig? Kaufst du das Anstellgut oder machst du es selbst? Die Rezepte hören sich alle so an, als kämen sie aus Ostwestfalen. Dann sind wir ja Nachbarn. Ich wohne in der Nähe von Delbrück. Liebe Grüße lkaps
Hallo, ich habe heute dieses Brot gebacken. Morgen wird es angeschnitten. Ich hatte nur 500 g Sauerteig. Und es ist nicht sehr hoch geworden. Vielleicht war auch meine Kastenform zu groß. Ich hoffe, dass es trotzdem etwas geworden ist. LG Knackebacke